Fotos (1 von 11)
Vom Hang des Sextner Steins schauen wir im Morgenlicht auf die Dreizinnenhütte 2.405 m s.l.m. vor dem Paternkofel und die Drei Zinnen.
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T3 anspruchvolles Bergwandern
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Runde
Bei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
mittel
886
Hm Aufstieg
845
Hm Abstieg
06:40
06:40 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:35 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:40 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
15.35
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
11
Tour gegangen
am 11.08.2015 Dienstag
- erstellt von Friedrich-Karl Mohr (Friedo) am 04.09.2015 17:36
- letzte Änderung am 16.04.2023 12:08 von Friedrich-Karl Mohr (Friedo)
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Rifugio Auronzo - Paternsattel - Dreizinnenhütte - Bödenseen - Büllelejochhütte - Lago di Cengia - Laghi di Lavaredo - Rifugio Lavaredo - Rifugio Auronzo
Es erfolgte eine Übernachtung auf der Dreizinnenhütte, weshalb der Abstecher Richtung Gamsscharte (Kriegsstollen) und der Bogen über die Büllelejochhütte am 12. August 2015 gegangen wurden.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
> HT 12 - 61
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
15.3km |
Höhe min.
2210m |
max.
2550m
POIs in der Route
Lage
Fotos (11) :
Paternrunde
-
Paternrunde: Vom Westhang des Paternkofels blickt man südwestwärts zu den Drei Zinnen.
5 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.63066708 , 12.31171488
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Am Hang des Paternkofels gehen wir zur Dreizinnenhütte.
6 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.626080171 , 12.313602999
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Abendlicher Blick von der Dreizinnenhütte 2.405 m auf (von links oben) Gamsscharte, Paternkofel, Paternsattel, Kleine, Große & Westliche Zinne.
6 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.636770555 , 12.310305555
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Vom Hang des Sextner Steins schauen wir im Morgenlicht auf die Dreizinnenhütte 2.405 m s.l.m. vor dem Paternkofel und die Drei Zinnen.
7 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.637782777 , 12.309966388
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Die Zinnen vom Tunnel-Weg © Luca Rigato (Panoramio)
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.634841948 , 12.312853145
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Auf dem Weg von der Dreizinnenhütte zum Büllelejoch kommen wir an den drei Bödenseen vorbei. Dies ist der untere, die beiden oberen liegen zwar in Blickrichtung, sind jedoch durch die Bödenalp verdeckt. © Supakon Mohr
4 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.632704 , 12.330968
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Lago di Cengia © Valentina Ciprian
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.623269639 , 12.338161468
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Oberer Lago di Lavaredo gegen die Kleine Zinne © Ashraf Nassef (Panoramio).
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.62096694 , 12.31585622
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Nordostseite der Lavaredohütte mit Blick zum Monte Campedelle © Friedrich-Karl Mohr
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.619166666 , 12.312777777
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Südwestseite der Lavaredohütte mit Blick zum Passportenkopf © Friedrich-Karl Mohr
3 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.617777777 , 12.311111111
Diashow hier starten
-
Paternrunde: Nordseite der Auronzohütte mit Blick nach Südsüdwest © Friedrich-Karl Mohr
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.613333333 , 12.297222222
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Donnerstag 19.11.2020
Leichter Regen
Temperatur Tag: 4.8 bis 10.8 °C
Wind: 3.5 km/h aus W
Luftfeuchtigkeit: 58 %
UV Index: 1.22
-
Freitag 20.11.2020
Leichter Regen
Temperatur Tag: -0.2 bis 4.4 °C
Wind: 6.7 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 88 %
UV Index: 0.91
-
Samstag 21.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -1.9 bis 4.3 °C
Wind: 2.8 km/h aus W
Luftfeuchtigkeit: 83 %
UV Index: 0.91
-
Sonntag 22.11.2020
Mäßig bewölkt
Temperatur Tag: -0.8 bis 5.7 °C
Wind: 5.5 km/h aus W
Luftfeuchtigkeit: 67 %
UV Index: 0.98
-
Montag 23.11.2020
Leichter Regen
Temperatur Tag: 2 bis 6.8 °C
Wind: 6 km/h aus W
Luftfeuchtigkeit: 65 %
UV Index: 0.98
-
Dienstag 24.11.2020
Leichter Regen
Temperatur Tag: 2.8 bis 8.5 °C
Wind: 3.1 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 79 %
UV Index: 0.93
-
Mittwoch 25.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: 1.5 bis 6.1 °C
Wind: 2.5 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 77 %
UV Index: 0.93
-
Donnerstag 26.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -0.4 bis 4.4 °C
Wind: 3.4 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 83 %
UV Index: 0.85
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Büllelejoch
2522 m, Pass, Übergang | 0.2 km, 209° SW
Tour von oder nach B?llelejoch planen
-
Oberbachernjoch
2519 m, Pass, Übergang | 0.4 km, 126° SO
Tour von oder nach Oberbachernjoch planen
-
Oberbachernspitze
2675 m, Berg, Gipfel | 0.8 km, 18° N
Tour von oder nach Oberbachernspitze planen
-
Östl. Oberbachernspitze
2677 m, Berg, Gipfel | 1 km, 32° NO
Tour von oder nach ?stl. Oberbachernspitze planen
-
Sandbüheljoch
2584 m, Pass, Übergang | 1.1 km, 140° SO
Tour von oder nach Sandb?heljoch planen
-
Einserkofel
2698 m, Berg, Gipfel | 1.2 km, 36° NO
Tour von oder nach Einserkofel planen
-
Zsigmondy-Hütte
2224 m, Hütte, Alm | 1.5 km, 99° O
Tour von oder nach Zsigmondy-H?tte planen
-
Zwölferscharte
2502 m, Pass, Übergang | 1.6 km, 135° SO
Tour von oder nach Zw?lferscharte planen
-
Gamsscharte (I)
2650 m, Pass, Übergang | 1.7 km, 267° W
Tour von oder nach Gamsscharte (I) planen
-
Paternkofel
2744 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 268° W
Tour von oder nach Paternkofel planen
-
Passportenscharte
2531 m, Pass, Übergang | 1.9 km, 253° W
Tour von oder nach Passportenscharte planen
-
Zwölferkofel
3094 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 129° SO
Tour von oder nach Zw?lferkofel planen
-
Sextner Stein
2539 m, Berg, Gipfel | 2.5 km, 291° W
Tour von oder nach Sextner Stein planen
-
Innichenriedelknoten
2891 m, Berg, Gipfel | 2.5 km, 332° NW
Tour von oder nach Innichenriedelknoten planen
-
Sattel 102
2501 m, Pass, Übergang | 2.6 km, 295° NW
Tour von oder nach Sattel 102 planen
-
Talschlusshütte
1548 m, Hütte, Alm | 2.6 km, 26° NO
Tour von oder nach Talschlussh?tte planen
-
Elferscharte
2595 m, Pass, Übergang | 2.7 km, 58° NO
Tour von oder nach Elferscharte planen
-
Toblinger Knoten
2617 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 297° NW
Tour von oder nach Toblinger Knoten planen
-
Äußeres Loch, Alpinisteig
2380 m, Klettersteig | 2.8 km, 91° O
Tour von oder nach ?u?eres Loch, Alpinisteig planen
-
Kleine Zinne
2857 m, Berg, Gipfel | 2.8 km, 242° SW
Tour von oder nach Kleine Zinne planen
Paternrunde - Wandern
Paternrunde - Wandern -