Beschreibung:
4-6 Traumschleifen vom Rheinburgenweg mit Standort Boppard Buchholz.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Tägliche Fahrzeiten von 10-15 Minuten
Typ:
Stützpunkt
Das Stützpunktwandern ist wohl die komfortabelste Art der Mehrtagestour.
Man startet alle seine Touren von ein und demselben Ausgangspunkt und kehrt auch immer wieder dorthin zurück.
Wählt man als Basis eine Hütte spart man sich sogar noch die täglichen Höhenmeter, die man vom Tal als Basis zurücklegen müsste.
Zudem hat man den Vorteil, dass man das meiste Gepäck am Standort lassen kann und so nur die nötige Ausrüstung mitschleppen muss.
4
Etappen
Tour Zeitraum:
25.03.2016 - 28.03.2016
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
2299
Hm Aufstieg
2297
Hm Abstieg
18:55
Stunden Gehzeit gesamt
54.8
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
Beschreibung der Tour:
Eine wahrliche Traumschleife! Fast die gesamte Zeit geht man auf schmalen Pfaden durch den Wald, entlang der Bäche und an den Hängen. Jedoch sollte man die Höhenmeter trotz der kurzen Distanz nicht unterschätzen. Es geht viel Rauf und Runter, so dass man mit 4 Stunden reiner Gehzeit rechnen kann. Entschädigt wird man dafür mit schönen Ausblicken auf den Rhein und Boppard.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Leider hat es fast den ganzen Tag geregnet und es war matschig und teils sehr rutschig, doch das hat unsere Freude über die tolle Runde nicht getrübt.
Die angegebene Strecke von 10,4 km haben wir deutlich überschritten. Laut unserem GPS waren es 11,5 km. Hier sollte mal nachgemessen werden.
RundeBei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.leicht
593Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
593Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:50
03:50 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:00 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
11.4
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Tui & Friedo sind nur einen Teil beider Schleifen mitgelaufen. Sie sind durch das Weilerbachtal nach Ziehlay aufgestiegen, von wo alle über Weilerbach, Ginsterstück, Ploweslay und Bocksberg nach Hirzenach und am Nachmittag zur Europakanzel gegangen sind.
RundeBei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.leicht
945
Hm Aufstieg
943
Hm Abstieg
08:15
08:15 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 04:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 03:35 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
22.77
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
Beschreibung der Tour:
Eine schöne Tour mit vielen Abschnitten auf schmalen Trampelpfaden und durch wilde Täler. Da trübt auch das lange Stück Straße nicht den guten Eindruck.
RundeBei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.leicht
361Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
361Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:50
03:50 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:45 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
11.03
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
Beschreibung der Tour:
Eine kurze aber knackige Traumschleife. Der Weg durch die Ehrbachklamm ist fantastisch und durchaus anspruchsvoll, vor allem bei nasser Witterung. Einzig der Hin- und Rückweg über die Felder ist etwas öde.
RundeBei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.leicht
400Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
400Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:00
03:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:50 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:45 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
9.59
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
Gesundheit.Nachhaltigkeit.Biotwitter.com/deinebergedeinstagram.com/deineberge.defacebook.com/DeineBerge Kontakt
Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.