Beschreibung:
Der "
Wiesbadener Höhenweg" - ein
Wanderweg rund um Wiesbaden -
ist ein in der Planung befindliches Projekt der
DAV-Sektion Wiesbaden.
Schon heute kann er überwiegend auf bereits markierten Wander- und Radwegen begangen werden. Die verschiedenen Wegemarkierungen werden in den Abschnitten noch genannt.
Eine "Runde" besteht nicht aus den fünf Etappen; vielmehr sind drei verschiedene Rundtouren möglich:
- Westliche Runde [Etappen 1, 2 (Westteil) & 4] ~47 km
- Östliche Runde [Etappen 4, 2 (Ostteil) & 3] ~45 km
- Große Runde [Etappen 1, 2 & 3] ~57 km
Dabei ist Start & Ziel stets Schloss Biebrich (niedrigster Punkt am Rheinufer
80 m); natürlich geht es auch umgekehrt oder von jedem anderen Punkt der Strecke. Der höchste Punkt (zugleich auch höchster Berg von Wiesbaden) wird beim Rassel
539 m auf Etappe 2, dem eigentlichen Höhenweg, erreicht. Bei den Etappen 3 & 4 ist der Kellerskopf mit
474 m als Startpunkt zugleich der höchste. Dort steht eine Gaststätte und ein Aussichtsturm.
Auch lassen sich beliebige Teilstücke wählen, da zahlreiche Bushaltestellen passiert werden.
Mit Etappe 5 wird unter Auslassung des Schläferskopfs in Etappe 1 die Hohe Wurzel erstiegen, so dass man vom niedrigsten zum höchsten Punkt von Wiesbaden (535 Hm) wandert und die Strecke um 2,7 km verlängert.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Das in Planung befindliche Projekt kann über
diesen Link aufgerufen werden.
Alle Höhenangaben in
Metern über Normalhöhennull (NHN).