Foto
Details zur Mehrtagestour
Gipfelfoto auf der Gösleswand
Typ:
Rundtour
Eine Rundtour ist der Typ Mehrtagestour der am wenigsten Organisation benötigt und man trotzdem nicht an einen Ort gefesselt ist.
Start und Ziel der Tour liegen so nahe beieinander, dass man quasi keine Fahrtzeiten nach der Rückkehr braucht, um wieder zum Ausgangspunkt zu kommen.
2
Etappen
Tour Zeitraum:
16.08.2009 - 17.08.2009
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
2587
Hm Aufstieg
825
Hm Abstieg
10:30
Stunden Gehzeit gesamt
22.33
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Tom Hofer am 15.09.2010 17:59
- letzte Änderung am 20.07.2015 11:52
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
1507 m
Auf dem Grat muss man erstmal den Blick sacken lassen
Beschreibung der Tour:
über Michltalscharte, Kleinbachboden, Rote Lenke und Gösleswand.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Traumhafter Weg durch das Kleinbachtal. Grandiose Aussicht auf der Gösleswand.
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
mittel
1207
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
516
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
05:30
05:30 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.06
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
16
Tour gegangen
am 16.08.2009 Sonntag
Tolle Ansicht aus dem Canyon auf die Neue Reichenberger Hütte vor strahlend blauem Himmel
Beschreibung der Tour:
Über den Rudolf-Tham-Weg durch das Dabertal, entlang des Daberbachs bis zum Weg von der Clarahütte zu den Almen.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Sehr langer Weg, den wir nur bis zur Pebellalm gegangen sind, und ab da mit der Kutsche bis Hinterbichl gefahren sind.
Die Brücke über die Isel war zu diesem Zeitpunkt noch von einer Lawine weggerissen worden. Glücklicherweise konnten wir den Fluß dennoch über die Lawinenreste überqueren.
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
1380
Hm Aufstieg
309
Hm Abstieg
05:00
05:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:35 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 05:00 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
14.27
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
17
Tour gegangen
am 17.08.2009 Montag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Weitere Mehrtagestouren