Tour Inntaler Höhenweg (4 Tagewanderung)
MTT zu Favoriten
0
MTT gefällt 0 Benutzern

Foto Foto Info Details zur Mehrtagestour

  File:Volksschule Kolsassberg.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
 
Typ: Hufeisen Eine Mehrtagestour in Form eines Hufeisens ähnelt einer Rundtour, bei der Start und Ziel im selben Ort sind. Auch beim Hufeisen liegen Startpunkt und Zielpunkt zumindest nahe beieinander oder im gleichen Tal, so dass nur geringe Fahrtzeiten nötig sind.
4 Etappen
Tour Zeitraum:
00.00.0000 - 19.08.2019
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
2427 Hm Aufstieg
3826 Hm Abstieg
22:00 Stunden Gehzeit gesamt
48.24 Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
erstellt von MichaelReinold
- erstellt von MichaelReinold am 28.05.2019 13:40
- letzte Änderung am 03.06.2019 15:11

Karte Gesamtroute aller Etappen:

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:   m | aktuelle Streckenposition: 0 km | Höhe min. 565 m
 

Tour Etappe 1: Inntaler Höhenweg Etappe 01_Mo: Igls - Patscherkofelhaus - Glungezerhütte

File:Resteraunt on Innsbrucker mountains - panoramio.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gleich am Patscherkofel wandern wir zur Patscherkofelhütte. Von hier wandern wir hinüber zum Glungezer, wo man auf die erste Nächtigungsmöglichkeit stößt: Die Glungezerhütte. Sie liegt auf 2600 Metern Seehöhe! In dieser Höhenlage zu schlafen ist nicht jedermanns Sache. Man muss sich an die Höhe gewöhnen. Die erste Etappe ist nicht allzu anstrengend und in rund 3 Stunden zu wandern.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Klettersteig A A: wenig schwierig - K1

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. A wenig schwierig
821 Hm Aufstieg
176 Hm Abstieg
04:05 04:05 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 03:20 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 00:40 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
7.04 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
19 Tour geplant
am 19.08.2019 Montag

 

Tour Etappe 2: Inntaler Höhenweg Etappe 02_Di: Glungezerhütte - Lizumer Hütte

File:Bildstock am Naviser Jöchl.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Am zweiten Tag folgt eine sehr aussichtsreiche Etappe, die aber auch anstrengend ist! Über die Gipfel von Glungezer, Gamslahner Spitze, Kreuzspitze, Rosenjoch, Grünbergspitze und Grafmartspitze wandert man hinüber zur Lizumer Hütte. Teilweise sind Kletterstellen zu absolvieren. Man braucht mindestens 7 Stunden, eher länger.
Die Lizumer Hütte ist der nächste Stützpunkt auf der Wanderung und dient zur Übernachtung.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Klettersteig B B: mäßig schwierig - K2

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. B mäßig schwierig
719 Hm Aufstieg
1319 Hm Abstieg
06:50 06:50 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 03:05 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 03:50 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
14.6 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
30 Tour geplant

 

Tour Etappe 3: Inntaler Höhenweg Etappe 03_Mi: Lizumer Hütte - Weidener Hütte

File:Gipfelkreuz am Hirzer.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Leichter wird es am heutigenTag beim Wandern zur Weidener Hütte. Wiederum durch schönen Zirbenwald wandert man hinauf auf das Krovenzjoch. Von dort hinunter durch das schöne Weertal auf die Weidener Hütte. Sie ist nicht nur Stützpunkt für Weitwanderer, sondern auch für Mountainbiker, die die mehrtägige Tour über die Alpen fahren.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Klettersteig A A: wenig schwierig - K1

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. A wenig schwierig
716 Hm Aufstieg
933 Hm Abstieg
05:45 05:45 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 03:05 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 02:40 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
11.97 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
30 Tour geplant

 

Tour Etappe 4: Inntaler Höhenweg Etappe 04_DO: Weidener Hütte - Weertalhütte - Pension Edelweis

File:Volksschule Kolsassberg.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Heute verlassen wir den Inntaler Höhenweg, da wir am kommenden Tag die Heimreise antreten wollen.
Wir folgen der im Winter genutzten Rodelbahn bis wir auf den Nurpensbach stoßen. Wir überqueren den Bach und folgen dem Weg nach links hier treffen wir auf den zur Weidener Hütte gehörenden Parkplatz. (Vieleicht können wir hier unsere Kfz am Anreisetag abstellen, um direkt von hier durch die Fahrer die Abholung der in Innsbruck-Igls verblieben Kfz zu starten).
​Der Rest der Gruppe wandert weiter über Weerbergweg, Weerberstraße bis kes kurz vor dem Ort Weerberg nach links ab in den Kranzachweg abzweigt. Ab dort geht es dann teilweise über schmale Wnderwege bis in den Ort Kolass zu unserer letzten Unterkunft.
 

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern T1 T1: Wandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. sehr leicht
171 Hm Aufstieg
1398 Hm Abstieg
05:20 05:20 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 00:50 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 04:30 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
14.63 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge

 

Lage Lage der Mehrtagestour

Kommentar Meinungen und Kommentare


Optionen Downloads und Optionen

MTT Weitere Mehrtagestouren

Inntaler Höhenweg (4 Tagewanderung) , Mehrtagestour
Inntaler Höhenweg (4 Tagewanderung) , Mehrtagestour ,4 Etappen, Touren: Inntaler Höhenweg Etappe 01_Mo: Igls - Patscherkofelhaus - Glungezerhütte Inntaler Höhenweg Etappe 02_Di: Glungezerhütte - Lizumer Hütte Inntaler Höhenweg Etappe 03_Mi: Lizumer Hütte - Weidener Hütte Inntaler Höhenweg Etappe 04_DO: Weidener Hütte - Weertalhütte - Pension Edelweis

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.