|
Spazzacaldera |
2384 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Spi da Baselgia |
2945 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Spi dUrsanna |
2875 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Splügen |
1458 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
PlattagruppeAdula-Alpen |
Markierung zeigt die Stelle unweit der Kirche, wo der Wanderweg "Via Spluga" die Hauptstraße zur Brü |
 |
|
|
Splügenpass |
2113 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
PlattagruppeCeneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
Markierung zeigt die Kreuzung (~2118 m ü.M.) des historischen Saumweges Via Spluga mit dem vom Stra& |
 |
|
|
St. Antönien |
1421 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
Streusiedlung in der Gemeinde Luzein. |
 |
|
|
St. Antönier Joch |
2379 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
Grenze zwischen Österreich und Schweiz |
 |
|
|
St. Moritz |
1770 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenBernina-Alpen |
Die Gemeinde liegt im Oberengadin in der Region Maloja; die Markierung zeigt die Stelle, an welcher eine Rolltreppe von |
 |
|
|
Sta. Maria Val M., Pra da Vau |
1778 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Stafelalp |
1889 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Stallerberg |
2585 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Stammerspitz |
3254 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
|
 |
|
|
Stausee Arosa |
1601 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Stelli |
2622 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Strel |
2672 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Strela |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Stuls |
1551 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Stäg |
1554 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Davos Dorf, Stäg", ein Parkplatz befindet sich in der Mattastra&szli |
 |
|
|
Stätzerhorn |
2574 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Sulzfluh |
2817 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
Acht-höchster Gipfel des Rätikons. |
 |
|
|
Sulzfluh Klettersteig |
2590 m |
Klettersteig |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Sur En |
1147 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaSesvennagruppe |
|
 |
|
|
Surlej |
1864 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Talstation der Corvatsch-Seilbahn. |
 |
|
|
Susch |
1438 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Susch |
1432 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaSesvennagruppeAlbula-Alpen |
|
 |
|
|
Südliche Augstenspitze |
3224 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Teufi |
1700 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Davos Dischma, Teufi", in unmittelbarer Nähe des Restaurants T |
 |
|
|
Tiaun |
2705 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Tiejer Flue |
2781 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Tigias Plang Faller |
1922 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Tinzenhorn |
3173 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Totalphorn |
2532 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Totalpköpfe |
2580 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Tschierv |
1660 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
SesvennagruppeOrtlergruppe |
|
 |
|
|
Tschima da Flix |
3316 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Tschimas Da Tisch |
2870 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Tschlin |
1533 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
|
 |
|
|
Tschuggen |
1935 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Tüf Sagettis |
2277 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Tälifurgga |
2825 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Tälihorn |
3164 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Tällihorn |
2683 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Uf da Flue |
2775 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Uf den Chöpf |
2670 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Uinaschlucht |
2126 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Umbrailpass |
2501 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Ortlergruppe |
Markierung zeigt die Staatsgrenze, nördlich davon, also auf Bündener Seite, befinden sich:Kleiner Parkpla |
 |
|
|
Untersee |
1693 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Urdenfürggli |
2546 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Vadret da Morteratsch |
2022 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt die Brücke über die Ova da Morteratsch (Morteratschbach) in der Nähe der Gletscherz |
 |
|
|
Val Müstair |
1375 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
Markierung zeigt das Zentrum des Ortsteils Santa Maria der Gemeinde Val Müstair.Hier am Abzweig der Straße zu |
 |
|