|
Dreieckhorn |
3810 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Dreizehntenhorn |
3052 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dufourspitze |
4634 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Monte Rosa, höchster Gipfel der Schweiz.Die Dufourspitze ging auf den General Guillaume Henri Dufour zurück, d |
 |
|
|
Dunantspitze |
4632 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dürrenhorn |
4035 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ebnefluh/Äbeni Flue |
3962 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Eggerhorn |
2503 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Egginer |
3367 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Egginerjoch |
2990 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Eggishorn |
2926 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Eggstock |
3556 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Elselicka |
2721 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Emshorn |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Europahütte |
2220 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Unterhalb der Domhütte am Europaweg gelegen. |
 |
|
|
Europaweg |
2060 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Aussichtspunkt am Südende der Charles Kuonen Hängebrücke, der neuen Seilbrü |
 |
|
|
Feechopf |
3888 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Felskinn |
2996 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Fenêtre dArpette |
2665 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Fiescheralp |
2217 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Alpsiedlung mit Hotels und Gaststätten, Zwischenstation der Luftseilbahn von Fiesch zum Eggishorn. |
 |
|
|
Fiescherhorli |
2867 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Eggishorn-Bahn von Fiesch (Talstation) über Fiescheralp (Mittelstati |
 |
|
|
Finestra del Breithorn |
4020 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Finsteraarhorn |
4273 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
der höchste Gipfel der Berner Alpen und des Kantons Bern |
 |
|
|
Fletschhorn |
3985 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Fletschhornbiwak |
3014 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Selbstversorgung;
nordöstlich des Senggchuppa |
 |
|
|
Fluchthorn [VS] |
3802 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Fluhalp |
2616 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Berggasthaus westlich des Rimpfischhorns. |
 |
|
|
Folluhorn |
2656 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Furgghorn |
3451 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Furggilti |
2874 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Der Wanderweg führt etwas nördlich oberhalb 2880 m ü.M. vorbei. |
 |
|
|
Furggji |
2981 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Furkapass |
2429 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Wallis |
Gotthard-GruppeUrner Alpen |
Passhöhe auf der Kantonsgrenze, hier auch:Bushaltestelle "Furka Passhöhe",Parkplatz,'Refuge Furk |
 |
|
|
Fusshornbiwak |
2780 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, südöstlich der Fusshörner |
 |
|
|
Fülhorn |
2738 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Färiga |
2276 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Hier ~ liegt der Kulminationspunkt des Höhenweges von Gspon nach Saas-Grund. Link > Gspon |
 |
|
|
Galenstock |
3586 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Galmenhorn |
2846 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Galmihornhütte |
2113 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südöstlich des Galmihorn |
 |
|
|
Gande Conche |
2086 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Gandegghütte |
3030 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Garda Bordon |
3309 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Name & Höhe gemäß Ortsnamen.ch & SwissTopo. |
 |
|
|
Gemmipass |
2268 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den Passübergang im Zuge der Via Alpina (hier: Gemmiweg); verschiedene Einrichtungen befinden sich |
 |
|
|
Gendarm |
4106 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
Östlicher Breithornzwilling |
 |
|
|
Gibidumpass |
2204 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherhorn |
3983 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherstube [VS] |
2363 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Am Märjelen-Stausee, nordöstlich des Eggishorn und in der Nähe des Tälligrattunnels. Wanderwegverzwe |
 |
|
|
Gobba di Rollin |
3899 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Gornergrat |
3135 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Dies ist keine Hütte oder Alm, doch übernachten kann man schon.Position zeigt den Aussichtspunkt am Gornergrat |
 |
|
|
Gornergrat |
3089 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Gr. St. Bernhard |
2469 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bezeichnung gemäß SwissTopo: Col du Grand St-Bernard. Die Passhöhe mit dem Hospiz liegt im franz&ou |
 |
|
|
Grabenhorn |
3372 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|