Fotos (63 von 100)
Gipfelfoto auf der Madritschsspitze mit Königsspitze
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T5 anspruchvolles Alpinwandern
T5: anspruchvolles Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
1014
Hm Aufstieg
1010
Hm Abstieg
06:45
06:45 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 04:15 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 02:30 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.47
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
10
Tour gegangen
am 10.09.2012 Montag
- erstellt von Tom Hofer am 16.09.2012 18:49
- letzte Änderung am 12.10.2012 15:47 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Zunächst durch das wunderschöne Madritschtal auf meist breitem Pfad zuletzt steil bis hoch ins Madritschjoch. Bei fantastischer Aussicht auf Ortler und Königsspitze bei mittelschwerer Gratkletterei und teils schwieriger Wegfindung bis auf den Gipfel
Dann Abstieg über den Normalweg durch das Butzental und zuletzt weglos abgekürzt bis wir wieder auf den Normalweg treffen.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
2233m |
aktuelle Streckenposition:
12.47km |
Höhe min.
2234m |
max.
3228m
0.0 km
1.0 km
2.0 km
3.0 km
4.0 km
5.0 km
6.0 km
7.0 km
8.0 km
9.0 km
10.0 km
11.0 km
12.0 km
2200
2400
2600
2800
3000
3200
Höhe m
POIs in der Route
Lage
Fotos (100) :
Überschreitung Madritschspitze
-
Überschreitung Madritschspitze: Vor dem Frühstück schon mal einen Blick aus der Hütte geworfen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der ruhige Eindruck täuscht, drinnen ist schon einiges los
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Toller Eindruck in Richtung Marteller Tal
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Kurz vor dem Aufbruch liegt die Zufallspitze bereits in der Sonne
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Auch die Wandergruppe macht sich bereit zum Abmarsch
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nur die ersten Minuten gehen wir im kühlen Schatten
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Die Zufallhütte wird erst in wenigen Minuten in den Genuss der Sonne kommen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Unser Bergführer gibt das Tempo vor
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Weg durch das Madritschtal verläuft relativ flach
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Vor uns liegt eine große Wiese, im Hintergrund sieht man die Hintere Schöntaufspitze
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Unsere Hochtourengruppe überquert den Madritschbach
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir haben die Zufallhüüte nun schon ein ganzes Stück hinter uns gelassen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Rechts über dem Gletscher ragen die Veneziaspitzen in den blauen Himmel
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Bei der zweiten Bachüberquerung sehen wir auch unser Tagesziel vor uns
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir wandern über einen Grasrücken auf die nächste Stufe
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Hinter uns liegt das idyllische Madritschtal
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nur selten gibt es bis zum Madritschjoch steilere Abschnitte
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Die Madritschspitze liegt nun komplett vor uns
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nach einer kleinen Rast machen wir uns an den Weiterweg
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Weg verläuft nach wie vor angenehm flach durch das Tal
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir legen eine Pause ein mit der Hinteren Schöntaufspitze im Bild
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Morgen werden wir die Gipfelkette drüben überschreiten
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Auf einer ebenen Fläche hat sich eine Sandbank gebildet
2 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der zackige Nordgrat der Madritschspitze ist beeindruckend
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Kurz blitzt die Zufallspitze zwischen den Felsen auf
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Steinmann ist auf dem breiten Weg zur Orientierung nicht nötig
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Es folgt der Schlussanstieg hinauf ins Madritschjoch
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir gehen unter einem riesigen Felsvorsprung hindurch
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Durch den rötlichen Fels ist das Madritschjoch von weitem zu erkennen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der zerklüftete Grat verspricht eine abwechslungsreiche Kletterei
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Aufstieg ins Joch ist eine staubige Angelegenheit
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Blick über das komplette Madritschtal
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Die letzten Meter hinauf ins Joch geht es recht steil
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Im Madritschjoch angekommen offenbart sich eine tolle Aussicht auf Königsspitze links und Ortler rechts mit Wölkchen
3 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Am Anblick der Königsspitze und Monte Zebru kann man sich kaum sattsehen
2 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Im Madritschjoch machen wir eine Rast und legen die Klettergurte an
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Unter uns liegt das Madritschtal und hinten die Veneziaspitzen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nach einer Stärkung machen wir uns an den schwierigsten Teil der Tour
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Diese Blüten sind noch vom Reif bedeckt
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Die Wegfindung am Nordgrat ist nicht immer leicht
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir weichen oft vom Grat auf die Flanken aus
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Es geht einige Male über losen Schotter
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Kurzer Abstieg entlang eines Felsbands
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nur wenige kleine Steinmänner erleichtern die Orientierung
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: An dem kleinen See liegt die Madritschhütte auf der anderen Seite des Jochs
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Die gegenüber liegende Hintere Schöntaufspitze ist um einiges frequentierter
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Das ständige Auf und Ab bringt uns nur langsam dem Gipfelkreuz näher
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Zwischen den Felsen hat sich ein Durchgang gebildet
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: An der Schlüsselstelle werden wir hinaufgesichert, da es recht ausgesetzt ist
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir umgehen einen großen Felsblock
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Über losen Schotter geht es wieder hinauf auf den Grat
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Man kann den Blick kaum losreißen von Ortler und Königsspitze
3 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: In steilem losem Gelände kommt man nich langsam voran
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Zur Abwechslung geht es mal über einige große Blöcke etwas hinab
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Es folgt der letzte Abschnitt des Grates
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Jeder muss aufpassen dass er seinem Nachfolger keine Steine entgegentritt
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir passieren ein kleines Schneefeld welches sich im Schatten gehalten hat
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Mit vom Schnee nassen Sohlen muss man besonders aufpassen auf den glatten Felsen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Hinter uns liegt nun bereits der größte Teil des Grats
2 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nach einer weiteren kurzen Kletterei sieht man das Gipfelkreuz herausschauen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Unser Bergführer in der letzten Kurve vor dem Gipfelkreuz
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nach spannender Kletterei sind wir am Gipfel angekommen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Gipfelfoto auf der Madritschsspitze mit Königsspitze
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491682222 , 10.629266388
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: 700 Meter unter uns liegt die Schaubachhütte
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491650833 , 10.629213055
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Auch die Hintergrathütte kann man von hier aus sehen
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491678055 , 10.629207222
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Am Fuß der Tabarettaspitze liegt die Tabarettahütte
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491596944 , 10.629218055
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Auf der Hinteren Schöntaufspitze herrscht reger Betrieb
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491681944 , 10.629205833
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Im Süden liegen Zufallspitze und Monte Cevedale
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491656388 , 10.629184444
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: So gerade eben schaut auch die Casatihütte über den Grat
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491636388 , 10.629260277
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nach einer halben Stunde Pause verlassen wir den Gipfel über den Südostrücken
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491140277 , 10.629481944
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Noch ein letzter Blick auf die Königsspitze
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491088888 , 10.629656111
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: In steilen Serpentinen geht es hinab ins Butenztal
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Vor uns liegt die Mutspitze die auch eine Abstiegsvariante darstellt
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.489927222 , 10.630386944
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Abstiegsweg ist eigentlich nicht zu verfehlen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir kommen an einem kleinen See bei P.2949 vorbei
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.486867222 , 10.633668888
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Die Zufallspitze muss sich optisch keinesfalls hinter ihren großen Nachbarn verstecken
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Abstieg durch das Butzental erfolgt auf breiten Wegen
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Aus dem Butzental wirkt die Madritschspitze völlig anders
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.477083055 , 10.643928611
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Da es mit abnehemder Höhe deutlich wärmer wird machen wir eine kurze Entkleidungspause
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.4769975 , 10.643967222
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Weiterweg erfolgt mit toller Sicht auf die Veneziaspitzen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.475792777 , 10.648217777
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: In der Kachel läuft das Schmelzwasser der Suldenspitze zusammen
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.474448055 , 10.653962777
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.474871388 , 10.655698888
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Unterhalb der Mutspitze kürzen wir weglos Richtung Zufallhütte ab
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.474811388 , 10.656488888
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.475027222 , 10.658274722
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Gegenüber liegt die Marteller Hütte
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.475505833 , 10.659321666
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Eine kleine Klettereinlage ist auch auf dem Rückweg eingebaut
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: In dieser Schuttrinne finden wir wieder ein kurzes Stück Trittspuren
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.476238611 , 10.660093333
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Am Wegrand steht ein sehr markanter Felsblock
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.476118888 , 10.660943611
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Da wir nur noch Ziegenpfade finden steigen wir querfeldein durch das steile Gras ab
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Kurze Zeit später treffen wir auf den breiten Weg zur Hütte
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.474800833 , 10.663565
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Ein paar Steine in einem Riss lassen diesen Fels aussehen wie ein Monster
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Wir kommen an die Trockenmauer, die wir noch desöfteren überqueren werden
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Der Weg zur Marteller Hütte verläuft genau über die Trockenmauer
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.476783888 , 10.675826111
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Ab hier wird der Weg bis zur Hütte extra breit
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nach 6 Stunden sind wir wieder in der Nähe der Zufallhütte
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.478978055 , 10.677819722
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Die Zufallhütte sonnt sich so wie wir gleich auch
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.479800555 , 10.677451388
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Über treppenähnliche Felsstufen geht es die letzten Meter hinab
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Zu Nachmittag ziehen auch immer mehr Wolken auf
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: So nah an der Hütte freuen wir uns auf ein kühles Getränk und ein Stück Kuchen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Überschreitung Madritschspitze: Nach gut 6 Stunden treffen wir von einer tollen Tour wieder auf der Zufallhütte ein
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Samstag 21.11.2020
Ein paar Wolken
Temperatur Tag: -13.9 bis -0.5 °C
Wind: 5.9 km/h aus NO
Luftfeuchtigkeit: 73 %
UV Index: 1.5
-
Sonntag 22.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -5 bis 1.7 °C
Wind: 2.7 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 82 %
UV Index: 1.52
-
Montag 23.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -5.8 bis -0 °C
Wind: 4.4 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 1.32
-
Dienstag 24.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -7.7 bis -2.4 °C
Wind: 5.9 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 89 %
UV Index: 1.38
-
Mittwoch 25.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -7.1 bis -1.2 °C
Wind: 5.3 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 81 %
UV Index: 1.36
-
Donnerstag 26.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -7.5 bis -1.4 °C
Wind: 3.2 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 78 %
UV Index: 1.35
-
Freitag 27.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -9.4 bis -2.7 °C
Wind: 3.5 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 77 %
UV Index: 1.37
-
Samstag 28.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -10.3 bis -4.7 °C
Wind: 8.2 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 82 %
UV Index: 1.3
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Hintere Schöntaufspitze
3325 m, Berg, Gipfel | 0.8 km, 353° N
Tour von oder nach Hintere Sch?ntaufspitze planen
-
Butzenpass
3169 m, Pass, Übergang | 0.9 km, 198° S
Tour von oder nach Butzenpass planen
-
Butzenspitze
3300 m, Berg, Gipfel | 1.2 km, 208° SW
Tour von oder nach Butzenspitze planen
-
Schöntaufjoch
3168 m, Pass, Übergang | 1.2 km, 22° N
Tour von oder nach Sch?ntaufjoch planen
-
Madritschhütte
2840 m, Hütte | 1.3 km, 277° W
Tour von oder nach Madritschh?tte planen
-
Vordere Schöntaufspitze
3214 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 322° NW
Tour von oder nach Vordere Sch?ntaufspitze planen
-
Manus Berg
3053 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 299° NW
Tour von oder nach Manus Berg planen
-
Innere Pederspitze
3295 m, Berg, Gipfel | 1.6 km, 22° N
Tour von oder nach Innere Pederspitze planen
-
Vertainen
3049 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 82° O
Tour von oder nach Vertainen planen
-
Pederjoch
3147 m, Pass, Übergang | 2.1 km, 19° N
Tour von oder nach Pederjoch planen
-
Eisseespitze
3230 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 224° SW
Tour von oder nach Eisseespitze planen
-
Schaubachhütte
2581 m, Hütte | 2.5 km, 257° W
Tour von oder nach Schaubachh?tte planen
-
Mutspitze
2941 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 133° SO
Tour von oder nach Mutspitze planen
-
Eisseepass
3139 m, Pass, Übergang | 2.9 km, 218° SW
Tour von oder nach Eisseepass planen
-
Plattenspitze
3422 m, Berg, Gipfel | 3 km, 17° N
Tour von oder nach Plattenspitze planen
-
Innersulden
1903 m, Seil-, Bergbahn | 3.5 km, 311° NW
Tour von oder nach Innersulden planen
-
Kanzel [BZ]
2349 m, Seil-, Bergbahn | 3.5 km, 330° NW
Tour von oder nach Kanzel [BZ] planen
-
Tre Cannoni/Eiskofel
3275 m, Berg, Gipfel | 3.6 km, 195° S
Tour von oder nach Tre Cannoni/Eiskofel planen
-
Hintergrathütte
2661 m, Hütte | 3.6 km, 280° W
Tour von oder nach Hintergrath?tte planen
-
Schildjoch
3392 m, Pass, Übergang | 3.7 km, 22° N
Tour von oder nach Schildjoch planen
Überschreitung Madritschspitze - Wandern
Überschreitung Madritschspitze - Wandern - Zunächst durch das wunderschöne Madritschtal auf meist breitem Pfad zuletzt steil bis hoch ins Madritschjoch. Bei fantastischer Aussicht auf Ortler und Königsspitze bei mittelschwerer Gratkletterei und teils schwieriger Wegfindung bis auf den Gipfel
Dann Abstieg über den Normalweg durch das Butzental und zuletzt weglos abgekürzt bis wir wieder auf den Normalweg treffen.