Fotos (1 von 44)
Als wir in der Scharte ankommen ist aus dem Regen Schnee geworden
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4 Alpinwandern
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
969
Hm Aufstieg
968
Hm Abstieg
05:15
05:15 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:05 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:45 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.76
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
12
Tour gegangen
am 12.09.2012 Mittwoch
- erstellt von Tom Hofer am 16.09.2012 18:58
- letzte Änderung am 09.11.2012 11:24 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Aufstieg durch das Butzental anfangs über den breiten markierten Weg, ab der Brücke über den Bach weniger gut markiert und teils weglos bis zum Talende.
Ab hier weglos über teils sehr rutschige Sand- und Steinhänge bis hinauf auf den Butzenpass.
Nun in leichter Blockkletterei entlang des Grates bis auf den Gipfel.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Ein Tag fast zum Vergessen.
Zunächst in Regen und Schnee bis auf den Gipfelgrat, wo uns eine starke elektrische Entladung zur Umkehr zwingt. Dann Abstieg in Schneefall und Dauerregen bis zur Hütte.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
12.76km |
Höhe min.
2251m |
max.
3209m
POIs in der Route
Lage
Fotos (44) :
Butzenspitze (fast)
-
Butzenspitze (fast): Bei dichter Bewölkung aber noch ohne Regen starten wir morgens um 8 Uhr
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Heute fehlt eine Person, die sich der Wandergruppe angeschlossen hat
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Aufstieg über die Treppen an der Zufallhütte
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Wolken und Nebel hüllen nahezu das ganze Tal ein
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Wir passieren die Trockenmauer, die Richtung Marteller Hütte abzweigt
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Im Nebel sind die geheimen Zeichen der Aliens kaum zu erkennen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Eine der wenigen Blumen, die sich bei diesem Wetter raus trauen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Es setzt leichter Regen ein und wir unsere Kapuzen auf
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Von den Gipfeln der Umgebung ist wirklich nichts zu sehen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): An so einem trüben Tag will auch keine rechte Stimmung aufkommen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Wir verlassen den Weg 150 Richtung Butzental
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Teils weglos geht es nun stetig bergan
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Oft gibt es auch schwache Steigspuren doch die Butzenspitze versteckt sich noch
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Der Regen lässt leider nicht nach und es wird auch deutlich kühler
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Wenigstens können wir jetzt einmal unser Tagesziel sehen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Auf einem breiten Rücken nähern wir uns dem nächsten Becken
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Je weiter wir vorankommen desto steiniger wird das Gelände
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Schon hier ist ein Weg nicht mehr wirklich vorhanden
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Wir kämpfen uns durch loses und glitschiges Gestein aufwärts
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Dieses Felsband weist wieder Trittspuren auf
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Als wir in der Scharte ankommen ist aus dem Regen Schnee geworden
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Der Weg über den breiten Grat ist trotz des Schneefalls unproblematisch
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Zu dem Schneefall gesellt sich auch das eine oder andere Schneefeld
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Als uns eine Entladung in der Luft überrascht drehen wir sofort um
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Schleunigst verlassen wir den Grat, um dem Gewitter zu entkommen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Bei zunehmendem Schneefall steigen wir zügig ab
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Der Abstieg wird durch die immer rutschiger werdenden Steine erschwert
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Als wir die schwierigsten Stellen hinter uns haben sehen wir schon aus wie kleine Schneemänner
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Der Schnee bildet langsam eine dünne Schicht auf den Steinen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Je tiefer wir kommen desto mehr Regen mischt sich zu dem Schnee
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Es geht vorbei an einem kleinen See und wieder auf festerem Untergrund
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Vor uns liegt bereits der Kessel des Butzentals
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Bereits jetzt schwellen die Bäche vom Niederschlag an
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Der Schnee hat sich mittlerweile in strömenden Regen verwandelt
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Über die Grashänge erreichen wir bald wieder den Hauptweg
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Kurz unterhalb der Brücke treffen wir wieder auf den Hauptweg 105
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Wir lassen das Butzental hinter uns und marschieren über den breiten Weg zurück
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Der Regen begleitet uns nach wie vor bei unserem Abstieg
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Wenigstens der Kröte macht dieses nasse Wetter Spaß
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Mittlerweile sind wir alle ziemlich durchnässt
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Den Steinbeißer lassen wir diesmal wortlos links liegen
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Die Trockenmauer bedeutet, dass wir gleich wieder an der Hütte sind
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Die Holztreppe ist vom Regen spiegelglatt geworden
Diashow hier starten
-
Butzenspitze (fast): Nach gut 5 Stunden treffen wir wieder an der Zufallhütte ein
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 20.11.2020
Schnee
Temperatur Tag: -7.9 bis 3.6 °C
Wind: 7.1 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 100 %
UV Index: 1.08
-
Samstag 21.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -13.9 bis -3.3 °C
Wind: 2.7 km/h aus OSO
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 1.15
-
Sonntag 22.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -7.9 bis 1.4 °C
Wind: 2.9 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 89 %
UV Index: 1.18
-
Montag 23.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -6.8 bis 0.8 °C
Wind: 2.2 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 95 %
UV Index: 1.08
-
Dienstag 24.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -7 bis 1.6 °C
Wind: 3.5 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 89 %
UV Index: 1.11
-
Mittwoch 25.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -6.1 bis 0.8 °C
Wind: 3.7 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 92 %
UV Index: 1.06
-
Donnerstag 26.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -6.6 bis -0.6 °C
Wind: 5.2 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 94 %
UV Index: 1.07
-
Freitag 27.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -6.8 bis -0.2 °C
Wind: 3.3 km/h aus ONO
Luftfeuchtigkeit: 98 %
UV Index: 1.04
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Butzenpass
3169 m, Pass, Übergang | 0.2 km, 351° N
Tour von oder nach Butzenpass planen
-
Madritschspitze
3265 m, Berg, Gipfel | 0.6 km, 23° NO
Tour von oder nach Madritschspitze planen
-
Madritschjoch
3123 m, Pass, Übergang | 1.2 km, 11° N
Tour von oder nach Madritschjoch planen
-
Eisseespitze
3230 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 243° SW
Tour von oder nach Eisseespitze planen
-
Madritschhütte
2840 m, Hütte | 1.5 km, 318° NW
Tour von oder nach Madritschh?tte planen
-
Hintere Schöntaufspitze
3325 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 5° N
Tour von oder nach Hintere Sch?ntaufspitze planen
-
Manus Berg
3053 m, Berg, Gipfel | 1.9 km, 330° NW
Tour von oder nach Manus Berg planen
-
Eisseepass
3139 m, Pass, Übergang | 2 km, 230° SW
Tour von oder nach Eisseepass planen
-
Vordere Schöntaufspitze
3214 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 345° N
Tour von oder nach Vordere Sch?ntaufspitze planen
-
Schöntaufjoch
3168 m, Pass, Übergang | 2.2 km, 18° N
Tour von oder nach Sch?ntaufjoch planen
-
Schaubachhütte
2581 m, Hütte | 2.3 km, 281° W
Tour von oder nach Schaubachh?tte planen
-
Mutspitze
2941 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 109° O
Tour von oder nach Mutspitze planen
-
Tre Cannoni/Eiskofel
3275 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 196° S
Tour von oder nach Tre Cannoni/Eiskofel planen
-
Vertainen
3049 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 61° NO
Tour von oder nach Vertainen planen
-
Innere Pederspitze
3295 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 19° N
Tour von oder nach Innere Pederspitze planen
-
Suldenspitze
3376 m, Berg, Gipfel | 2.9 km, 226° SW
Tour von oder nach Suldenspitze planen
-
Pederjoch
3147 m, Pass, Übergang | 3.2 km, 17° N
Tour von oder nach Pederjoch planen
-
Rifugio Gianni Casati
3269 m, Hütte | 3.2 km, 215° SW
Tour von oder nach Rifugio Gianni Casati planen
-
Passo del Cevedale
3256 m, Pass, Übergang | 3.2 km, 214° SW
Tour von oder nach Passo del Cevedale planen
-
Hintergrathütte
2661 m, Hütte | 3.7 km, 296° NW
Tour von oder nach Hintergrath?tte planen
Butzenspitze (fast) - Wandern
Butzenspitze (fast) - Wandern - Aufstieg durch das Butzental anfangs über den breiten markierten Weg, ab der Brücke über den Bach weniger gut markiert und teils weglos bis zum Talende.
Ab hier weglos über teils sehr rutschige Sand- und Steinhänge bis hinauf auf den Butzenpass.
Nun in leichter Blockkletterei entlang des Grates bis auf den Gipfel.