Fotos (1 von 80)
Wir erklimmen einen weiteren markanten Punkt auf dem Grat
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4 Alpinwandern
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
803
Hm Aufstieg
802
Hm Abstieg
04:15
04:15 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:10 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:10 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.23
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
13
Tour gegangen
am 13.09.2012 Donnerstag
- erstellt von Tom Hofer am 16.09.2012 19:02
- letzte Änderung am 16.11.2012 10:52 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Zunächst dem Weg Richtung Madritschtal folgend, dann bald weglos und einigen wenigen Steinmännern folgend über den breiten Rücken auf den ersten Vorgipfel der Vertainen. Nun durch Blockwerk dem breiten Grat folgend über die erste und zweite Spitze der Vertainen. Abstieg dann weglos hinab bis zum Weg im Madritschtal und Abstieg zur Hütte.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Geplant war die komplette Überschreitung des Grates, doch jede Menge Neuschnee aus der vorangegangenen Nacht machte den Weg zu riskant.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
8.23km |
Höhe min.
2242m |
max.
3018m
POIs in der Route
Lage
Fotos (80) :
Über die Vertainen
-
Über die Vertainen: Schon vor dem Frühstück sieht man, dass es in der Nacht geschneit hat
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481525 , 10.679055
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Es ist windig und eiskalt geworden über Nacht
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481525 , 10.679055
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Ab etwa 2500m ist alles von einer dünnen Schneeschicht bedeckt
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481525 , 10.679055
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Um kurz nach 8 Uhr brechen wir dick eingepackt auf
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481525 , 10.679055
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Die Sauna wird bei diesen frostigen Temperaturen sicher gut besucht werden
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481525 , 10.679055
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Da die Temperatur noch unter 0°C liegt freuen wir uns auf ein wenig Sonne
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481938 , 10.67661
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Hinter uns liegt die Zufallhütte hinter der die Sonne aufgeht
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.482383 , 10.674967
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Die Wiesen sind von Schnee und Reif steinhart gefroren
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.483393 , 10.673405
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Auch der Bach hat eine dünne Eisschicht gebildet
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.484197 , 10.672498
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Das Holz ist spiegelglatt vom Frost
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.484202 , 10.672403
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir überqueren die kleine Brücke im Madritschtal
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.484609 , 10.671099
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Schon bald verlassen wir den markierten Weg
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.485439 , 10.670269
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Unter uns liegt die Zufallhütte und die vereisten Wiesen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.486161 , 10.670728
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Über einen breiten Rücken geht es weglos steil bergauf
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.487104 , 10.67185
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Gegenüber liegen die Veneziaspitzen wo wir vorgestern waren
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.487197 , 10.671562
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Die dünne Schneeschicht bereitet hier keine Probleme
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.488104 , 10.669974
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: In engen Serpentinen gewinnen wir weiter an Höhe
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.488276 , 10.66972
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Vereinzelt treffen wir auch auf Steinmänner die den Weg weisen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.489167 , 10.669735
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Über eine Mischung aus Stein und Wiese kämpfen wir uns höher
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490017 , 10.668496
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Im Süden sehen wir den Fürkeleferner unterhalb der Zufallspitze
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490045 , 10.668488
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Hinter uns sieht man die komplette Überschreitung der Veneziaspitzen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490045 , 10.668488
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Überall haben sich lustige Eisstifte mit Deckel gebildet
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490289 , 10.668116
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Je höher wir kommen desto felsiger und weißer wird das Gelände
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490546 , 10.667899
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Der blaue Himmel täuscht über die eisigen Temperaturen hinweg
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490563 , 10.667667
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Ein großer Steinmann zeigt uns dass wir richtig sind
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490405 , 10.667606
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Der Steinmann betrachtet mit uns nochmal den fantastischen Grat der Veneziaspitzen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490482 , 10.667145
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Links neben den Veneziaspitzen liegt die Hintere Schranspitze
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490506 , 10.667142
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Die Zufallhütte liegt nun schon deutlich unter uns
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490506 , 10.667142
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Auf dem schneebedeckten Blockwerk muss man aufpassen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490926 , 10.666249
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir durchschreiten einen kleinen Kessel
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.493401 , 10.666337
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Der Aufstieg erfordert Konzentration bei dem rutschigen Boden
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.49452 , 10.66677
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Je höher wir uns befinden desto weißer wird es
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.495366 , 10.666308
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Zumindest mein Schatten will auch mal aufs Foto
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.495448 , 10.666274
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Gleich haben wir den ersten kleinen Gipfel der Vertainen erreicht
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.496871 , 10.666321
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Eine kurze Rast auf dem Vorgipfel bei eisigen Temperaturen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497258 , 10.665831
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Über dem Zufrittsee liegt weiter hinten die Zufrittspitze
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497282 , 10.665753
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Die beeindruckenden Schranferner, Ultenmarktferner und Hohenferner
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497282 , 10.665753
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Der Felsgrat brint uns unserem nächsten schon sichtbaren Ziel entgegen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.49741 , 10.665542
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Es weht zwar ein kalter Wind über den Grat aber der Weg ist toll
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497968 , 10.664243
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Direkt vor uns liegt nun der nächste Gipfel der Vertainen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.4985 , 10.662164
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: In den Schneeverwehungen sinkt man mehr als knöcheltief ein
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.4985 , 10.662164
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Der Weg auf den Mittelgipfel ist bei diesen Verhältnissen etwas anspruchsvoller
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498083 , 10.659094
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Der Weg führt weiter über den schneedurchzogenen Fels
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.49807 , 10.658251
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Vorbei an ein paar kleinen Eiszapfen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497641 , 10.656898
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir erklimmen einen weiteren markanten Punkt auf dem Grat
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497753 , 10.656499
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Hinter uns sieht man den bereits zurückgelegten Weg
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497801 , 10.65646
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Die Sicht nach Norden ist quasi gleich Null
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.49783 , 10.656199
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir sind ein gutes Stück weiter auf dem breiten Grat gegangen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498411 , 10.652691
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Über den rutschigen Fels kraxeln wir höher
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498419 , 10.65263
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir erreichen den höchsten Punkt des Tages, jedoch nicht den Gipfel
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498396 , 10.652451
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Auch im Süden ziehen nun mehr Wolken auf
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498412 , 10.652325
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Aufgrund der schlechten Verhältnisse steigen wir vorzeitig ab
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498285 , 10.652477
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Das Gelände ist steil und rutschig daher ist höchste Aufmerksamkeit erforderlich
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498285 , 10.652477
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Nicht alle Steine halten was sie versprechen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.498099 , 10.65112
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Ein tiefes Schneefeld lädt zum Abrutschen ein
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497209 , 10.648696
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Das Schneefeld ist nur scheinbar angenehmer um abzusteigen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.497209 , 10.648696
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Ohne Gamaschen erweist sich das Schneefeld als eher unpraktisch
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.496508 , 10.649006
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Statt mitten durch den tiefen Schnee zu stapfen hält man sich besser am Rand
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.496156 , 10.649567
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Das Gelände wird nun flacher aber nicht weniger rutschig
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.49597 , 10.649713
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Es bleibt nach wie vor eiskalt aber das Wetter hält
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.494894 , 10.650509
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir suchen uns einen Weg querfeldein durch die Felsblöcke
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.494048 , 10.651213
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Langsam wird der Schnee weniger und man kann wieder auf feste Felsen treten
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.493576 , 10.651362
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir entdecken eine kleine Maus die völlig unterkühlt ist und unser Führer rettet sie
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.492013 , 10.650918
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Einige hundert Meter tiefer setzen wir die Maus wieder aus
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491258 , 10.65169
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Die Maus ist immer noch recht verstört und mag sich nicht recht bewegen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491343 , 10.651843
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Ohne Maus setzen wir unseren Abstieg fort
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491328 , 10.651901
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: An einer windgeschützten sonnigen Stelle machen wir eine Rast
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.491054 , 10.652161
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Es wird flacher und schon bald treffen wir wieder auf den markierten Weg
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.490323 , 10.652419
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: An dem Steinmann betreten wir den markierten Weg zurück zur Hütte
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.489846 , 10.652734
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Es folgt der bekannte Abstieg durch das Madritschtal
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.489158 , 10.65286
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Noch einer kurzer steiler Abschnitt bevor wir das flache Tal erreichen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.488597 , 10.655104
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Es bietet sich ein interessantes Farbenspiel aus grün und weiß
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.487856 , 10.657944
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Wir überqueren einen Zufluß des Madritschbaches
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.487722 , 10.66171
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Mit zügigen Schritten nähern wir uns der Zufallhütte
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.486737 , 10.664117
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Etwa hier sind wir heute morgen zu den Vertainen abgebogen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.485609 , 10.669534
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Mittlerweile haben wir auch die letzten Schneereste hinter uns gelassen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.484089 , 10.6728
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Kurz unterhalb der Hütte befindet sich der kleine Murmele-Klettersteig
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481871 , 10.676672
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Nach gut 4 Stunden sind wir schon mittags wieder an der Hütte
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481556 , 10.677467
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Der Wasserfall ist nahezu komplett eingefroren
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481556 , 10.677467
Diashow hier starten
-
Über die Vertainen: Am Abend unterhält uns der Hüttenwirt noch mit einigen zotigen Witzen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
46.481434 , 10.679123
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Montag 16.10.2023
Bedeckt
Temperatur Tag: -0.4 bis 9.6 °C
Wind: 7.7 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 62 %
UV Index: 2.27
-
Dienstag 17.10.2023
Bedeckt
Temperatur Tag: 2.9 bis 12.2 °C
Wind: 7.3 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 47 %
UV Index: 2.4
-
Mittwoch 18.10.2023
Bedeckt
Temperatur Tag: 4.5 bis 16.4 °C
Wind: 10.9 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 32 %
UV Index: 1.82
-
Donnerstag 19.10.2023
Bedeckt
Temperatur Tag: 7.1 bis 16.1 °C
Wind: 11.7 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 55 %
UV Index: 2.3
-
Freitag 20.10.2023
Bedeckt
Temperatur Tag: 7.3 bis 13.8 °C
Wind: 14.1 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 63 %
UV Index: 0.88
-
Samstag 21.10.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6.2 bis 8.9 °C
Wind: 8.7 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 1
-
Sonntag 22.10.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 5.1 bis 8.9 °C
Wind: 7 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 88 %
UV Index: 1
-
Montag 23.10.2023
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 4.3 bis 8.8 °C
Wind: 4.8 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 72 %
UV Index: 1
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Schöntaufjoch
3168 m, Pass, Übergang | 1.5 km, 301° NW
Tour von oder nach Sch?ntaufjoch planen
-
Innere Pederspitze
3295 m, Berg, Gipfel | 1.6 km, 317° NW
Tour von oder nach Innere Pederspitze planen
-
Madritschjoch
3123 m, Pass, Übergang | 1.8 km, 266° W
Tour von oder nach Madritschjoch planen
-
Hintere Schöntaufspitze
3325 m, Berg, Gipfel | 1.9 km, 285° W
Tour von oder nach Hintere Sch?ntaufspitze planen
-
Madritschspitze
3265 m, Berg, Gipfel | 1.9 km, 245° SW
Tour von oder nach Madritschspitze planen
-
Pederjoch
3147 m, Pass, Übergang | 2 km, 328° NW
Tour von oder nach Pederjoch planen
-
Mutspitze
2941 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 175° S
Tour von oder nach Mutspitze planen
-
Butzenpass
3169 m, Pass, Übergang | 2.3 km, 239° SW
Tour von oder nach Butzenpass planen
-
Vordere Schöntaufspitze
3214 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 285° W
Tour von oder nach Vordere Sch?ntaufspitze planen
-
Kalfanwand
3061 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 47° NO
Tour von oder nach Kalfanwand planen
-
Butzenspitze
3300 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 239° SW
Tour von oder nach Butzenspitze planen
-
Plattenspitze
3422 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 341° N
Tour von oder nach Plattenspitze planen
-
Peder Stieralpe
2242 m, Hütte | 2.8 km, 94° O
Tour von oder nach Peder Stieralpe planen
-
Kalvanwand
3064 m, Berg, Gipfel | 2.8 km, 43° NO
Tour von oder nach Kalvanwand planen
-
Alpengasthof Enzian
2051 m, Hotel, Pension | 2.9 km, 111° O
Tour von oder nach Alpengasthof Enzian planen
-
Schönblick [BZ]
2055 m, Hotel, Pension | 2.9 km, 113° SO
Tour von oder nach Sch?nblick [BZ] planen
-
Manus Berg
3053 m, Berg, Gipfel | 3 km, 276° W
Tour von oder nach Manus Berg planen
-
Madritschhütte
2840 m, Hütte | 3 km, 266° W
Tour von oder nach Madritschh?tte planen
-
Schildjoch
3392 m, Pass, Übergang | 3.1 km, 354° N
Tour von oder nach Schildjoch planen
-
Pederköpfl
2550 m, Berg, Gipfel | 3.1 km, 74° O
Tour von oder nach Pederk?pfl planen
Über die Vertainen - Wandern
Über die Vertainen - Wandern - Zunächst dem Weg Richtung Madritschtal folgend, dann bald weglos und einigen wenigen Steinmännern folgend über den breiten Rücken auf den ersten Vorgipfel der Vertainen. Nun durch Blockwerk dem breiten Grat folgend über die erste und zweite Spitze der Vertainen. Abstieg dann weglos hinab bis zum Weg im Madritschtal und Abstieg zur Hütte.