Typ:
Hufeisen
Eine Mehrtagestour in Form eines Hufeisens ähnelt einer Rundtour, bei der Start und Ziel im selben Ort sind.
Auch beim Hufeisen liegen Startpunkt und Zielpunkt zumindest nahe beieinander oder im gleichen Tal, so dass nur geringe Fahrtzeiten nötig sind.
5
Etappen
Tour Zeitraum:
23.06.2020 - 27.06.2020
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
4804
Hm Aufstieg
4525
Hm Abstieg
32:44
Stunden Gehzeit gesamt
60.91
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Tom Hofer am 06.06.2017 15:32
- letzte Änderung am 15.04.2024 21:05
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
1428 m
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Auffahrt mit der Bergbahn
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
mittel
570
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
339
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:10
03:10 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:15 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:55 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
4.77
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
23
Tour gegangen
am 23.06.2020 Dienstag
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Weg auf den Hohen Mahdstein von Norden nur zum Ende kraxelig. Entweder rechts haltend mit Fixseil oder links außen herum mit kleiner Felsstelle.
Abstieg über den Südwestgrat mit leichter Kraxelei im hohen steilen Gras, aber gut gestuft.
Überschreitung vom Bischof zur Sonnenspitze zunächst steiles Gras bergab, dann heikle steile und nasse Rinne am Pfaffel vorbei.
Danach meist am Grat bleibend überwiegend Gehglände. Erst kurz vor der Sonnenspitze muss man etwas klettern. Insgesamt unschwierig und leichte Wegfindung.
Nordgrat zum Staffkogel anfangs leicht, dann steiler aber gut gestuft. Zwischendurch eine kleine luftige Gratstelle zum Klettern. Im oberen Teil dann heikel an einer glatten Felsstufe. Entweder sehr risikoreich umgehen rechts oder wie ich durch den schmalen Riss die Felsplatte hinauf. Kletterei III. Grad mit viel Luft nach unten, jedoch guter Fels der aber feucht sein kann.
Bei schlechtem Wetter oder ohne viel Kraxelei kann man auch nahezu alle Gipfel auslasse und auf dem ebenso schönen Höhenweg gehen.
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
sehr schwierig
1046
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1461
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
08:20
08:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:20 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:00 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
15.38
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
24
Tour gegangen
am 24.06.2020 Mittwoch
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Geplant waren noch einige Gipfel mehr, aber nach Dauerregen ab dem Tristkogel sind wir auf schnellstem Weg zur Bürglhütte marschiert.
Weg unterhalb des Geißstein bei Nässe sehr matschig und rutschig.
Wandern
T4
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
schwierig
1152
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
895
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
07:15
07:15 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:50 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.86
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
25
Tour gegangen
am 25.06.2020 Donnerstag
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Variante über alle Gipfel statt drumherum.
Nie schwierig, aber sehr weit und einige Höhenmeter.
Zweimal war es stürmisch und regenerisch. Erst am Bärensteigkopf, Im Abstieg dann aber schon wieder sonnig.
Dann ausgerechnet am schwierigsten Abschnitt über Hochsaalbachkogel und am Hochkogel. Auch hier bereits im Abstieg wieder sonnig.
Wandern
T4
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
schwierig
1650
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1615
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
11:35
11:35 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 07:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:35 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
22.65
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
26
Tour gegangen
am 26.06.2020 Freitag
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Abfahrt mit dem trassXrepss, da die Schmittenbahn geschlossen hatte. Bus verpasst, daher zu Fuß zum Bahnhof Zell am See.
Zug auf die letzte Sekunde erreicht und nach Saalfelden.
Hier Bus nach Hochfilzen. Von hier Bus zur Talstation in Fieberbrunn wo das Auto stand.
Statt Abstieg über die Straße ins Tal haben wir eine sehr lange Rast oberhalb der Hütte auf zwei herrlichen Liegenbänken mit Aussicht auf die Hohen Tauern gemacht.
Wandern
T2
T2: Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
leicht
386
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
215
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
02:25
02:25 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:45 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
5.25
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
27
Tour gegangen
am 27.06.2020 Samstag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Weitere Mehrtagestouren