Foto
Details zur Mehrtagestour
Beschreibung:
Mehrtagestour mit 3 Etappen. Übernachtungen auf der Gotzenalm und dem Kärlingerhaus. Rückfahrt mit dem Schiff nach Königssee
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Typ:
Strecke
Typische Vertreter einer Mehrtagestour in Streckenform sind Gebirgsdurchquerungen in Ost-West oder Nord-Süd-Richtung.
Hier befinden sich Start und Ziel meist weit auseinander und es sind teilweise lange Zug- oder Busfahrten notwendig, um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.
3
Etappen
Tour Zeitraum:
27.06.2019 - 29.06.2019
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
3148
Hm Aufstieg
3152
Hm Abstieg
18:50
Stunden Gehzeit gesamt
38.87
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Kille am 12.06.2019 21:13
- letzte Änderung am 30.09.2019 21:22
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
605 m
Beschreibung der Tour:
Vom Parkplatz Dörfl über den steilen Kiesweg hinauf zur Königsbachalm. Nach einer ausgiebigen Einkehr den steilen Anstieg zur Enzianbrennerei hinauf und anschließend gemütlich zu den Priesbergalmen. Über den noch verschneiten und vom langen Winter stark mitgenommenen unteren Hirschenlauf geht es wieder hinüber zum Fahrweg in Richtung Gotzenalm. Die letzten steilen und langen Serpentinen stellen ein anspruchsvolles Schlussstück dar. Nach einem kurzen Abstecher zum Feuerpalven wird man mit einem herrlichen Blick auf den Königssee und St. Bartholomä belohnt. Nach der Ankunft auf der Gotzenalm kann das großartige Bergpanorama (Watzmann, steinernes Meer, ...) genossen werden. Eine ausgiebige Brotzeit und ein gemütlicher Hüttenabend läuten das Ende eines schönen ersten Wandertages ein.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1329
Hm Aufstieg
254
Hm Abstieg
06:25
06:25 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 05:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 00:55 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
11.31
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
27
Tour gegangen
am 27.06.2019 Donnerstag
File:20170820 An der verfallenen Landtalalm, Hagengebirge (00730).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Nach einem Frühstück mit tollem Alpenpanorama auf der Gotzenalm ging es weiter zur Regenalm. Von dort über den (wegen Steinschlag eigentlich noch gesperrten) Landtalsteig weiter hinunter ins Tal. Am Abzweig zum Röthbachfall und zur Fischunkelalm sind wir über den Röthsteig weiter zur Wasseralm in der Röth. Nach einer ausgiebigen und deftigen Brotzeit ging es über den teilweise noch mit Schneefeldern und Murrenabgängen übersähten Pfad hinauf zum Halsköpfl. Eine kurze Pause mit einem atemberaubenden Blick über den Königssee, den Obersee und die Berchtesgadener Alpen motivierte für das letzte Teiletappenstück zum Tagesziel. Vorbei am Schwarz- und am Grünsee wartete der letzte teilweise noch ordentlich verschneite Anstieg in Richtung Kärlingerhaus. Nach einem anstrengenden mit Leitern und Seilen gesicherten Abschnitt wartete nun der herrliche Blick auf den Funtensee und der kurze Abstieg zum Etappenziel (Kärlingerhaus). Nach einem schmackhaften Bergsteigermenü wartete das Nachtlager.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1461
Hm Aufstieg
1515
Hm Abstieg
09:05
09:05 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 05:55 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 03:10 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
17.5
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
28
Tour gegangen
am 28.06.2019 Freitag
File:500px photo (45544716).jpeg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Früh am Morgen nach einem ausgiebigen Hüttenfrühstück ging es durch die vom langen Winter gezeichnete Saugasse über Murrenabgänge und Schneefelder hinunter. Vorbei an der Schrainbachalm wartete mit dem Bootsanleger in St. Bartholomä das Ende unserer dreitägigen Bergtour auf uns.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
358
Hm Aufstieg
1383
Hm Abstieg
03:20
03:20 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 00:50 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 02:30 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
10.06
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
29
Tour gegangen
am 29.06.2019 Samstag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Bücher und Karten
Weitere Mehrtagestouren