Beschreibung der Tour:
Vincent-Pyramide - Balmenhorn - Corno Nero - Ludwigshöhe - Parrotspitze - Signalkuppe - Capanna Margherita
Video zur Tour:
https://www.youtube.com/watch?v=QCXHEOInWv0
Gipfelsammeln - dementsprechend viel Karawanenbetrieb auf dem Gletscher, was sich zwei Kilometer nach der Hütte aber gut verteilt.
Erweist sich als angenehme Tagesetappe durch den ständigen Wechsel von Auf- und Absteigen.
Vincent-Pyramide(WS-)
Balmenhorn(L) - Staugefahr
Corno Nero(WS+) - steiler Aufschwung
Ludwigshöhe(WS) - langer Grat
Parrotspitze(WS) - lange, schöne Überschreitung
Signalkuppe(WS-) - nochmal steil am Ende, zieht sich am Ende etwas
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Leichteste Etappe der Rundtour, größte Gefahr droht hier durch Unachtsamkeit.
Das Bier auf dem höchsten Balkon Europas schmeckt dafür besonders gut und der Sonnenuntergang ist malerisch.
Kosten: ÜHP ca. 65 € (auch in CHF zahlbar wer noch was loswerden muss)
Auch hier ausgiebig Nachschlag, Frühstück ab 4:30 Uhr
Hochalpin
WS+
WS+: wenig schwierig
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1255
Hm Aufstieg
317
Hm Abstieg
05:30
05:30 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 04:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 01:00 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
6.65
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
13
Tour gegangen
am 13.08.2016 Samstag