Tour Schneeschuhwoche auf der Faneshütte
MTT zu Favoriten
1
MTT gefällt 1 Benutzer
  • radbinky

Foto Foto Info Details zur Mehrtagestour

  Noch immer wird feines Pulver von der Pareispitze geweht 
Beschreibung:
Die Faneshütte dient als idealer Stützpunkt für mehrere Gipfeltouren. Sie liegt am Rande eines riesigen Kessels an dessen Rand sich zahlreiche interessante Schneeschuhziele befinden.
Diese Woche kann man etwa in die Kategorie einfach bis mittelschwer einordnen. Die Gehzeiten sind alle human und auch die Steilheit und der Anspruch an das Gelände sollten von jedem einigermassen erfahrenen Bergsteiger kein Problem darstellen.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Nach 3 Tagen Schneegestöber und schlechter Sicht wurden wir mit 3 wunderbaren Tagen bei bestem Wetter und grandiosen Touren belohnt.
Bis auf anfängliche Zugehörigkeitsprobleme war die Woche hervorragend von oase-alpin oragnisiert.
Ein besonderer Dank gilt Franz Kröll, dem tollsten Bergführer, den ich bisher hatte. Er hat uns überall sicher rauf und wieder runter gebracht. Heiterte uns immer wieder mit seinem Humor auf und gestaltete die Tourenauswahl flexibel und mit bestmöglichem Ertrag, der wetterbedingt nicht optimal war.

Beschreibung und Video beim Veranstalter Oase-Alpin
 
Typ: Stützpunkt Das Stützpunktwandern ist wohl die komfortabelste Art der Mehrtagestour. Man startet alle seine Touren von ein und demselben Ausgangspunkt und kehrt auch immer wieder dorthin zurück. Wählt man als Basis eine Hütte spart man sich sogar noch die täglichen Höhenmeter, die man vom Tal als Basis zurücklegen müsste. Zudem hat man den Vorteil, dass man das meiste Gepäck am Standort lassen kann und so nur die nötige Ausrüstung mitschleppen muss.
5 Etappen
Tour Zeitraum:
09.02.2014 - 14.02.2014
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
3471 Hm Aufstieg
3477 Hm Abstieg
29:08 Stunden Gehzeit gesamt
52.09 Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 15.02.2014 12:29
- letzte Änderung am 19.01.2016 14:34

Karte Gesamtroute aller Etappen:

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:   m | aktuelle Streckenposition: 0 km | Höhe min. 1548 m
 

Tour Etappe 1: Pederü - Faneshütte

Bei fast klarem Himmel erreichen wir die Faneshütte 
Beschreibung der Tour:
Von der Pererü bis zur Faneshütte über den breiten immer planierten Fahrweg. Es gibt keine steilen Anstiege, dafür aber viele flache Abschnitte, was die Strecke deutlich in die Länge zieht.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wir kamen bei Schneefall an und das Schneegestöber sollte uns auch eine ganze Zeit lang begleiten.
Nach anfänglicher Irritation, zu welcher Gruppe wir gehören, fanden wir unseren Bergführer, den Kameramann und die mit uns insgesamt 9 Teilnehmer.
Das ungewohnte Gehen mit den Schneeschuhen bereitete niemandem Probleme, da es sich kaum vom normalen Wandern unterscheidet.
Kurz vor der Faneshütte zog dann sogar der Himmel auf und wir bekamen einen tollen Sonnenuntergang zu sehen.
Schneeschuh WT1 WT1: Leichte Schneeschuhwanderung

Klicke für mehr Informationen
569 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
54 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
02:45 02:45 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:30 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:20 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
6.24 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
09 Tour gegangen
am 09.02.2014 Sonntag

 

Tour Etappe 2: Faneshütte - Ciastel de Fanes

Der Aufstieg zum Gipfel würde durch die Rinne zwischen den Felsen führen 
Beschreibung der Tour:
Zunächst von der Faneshütte Richtung Lavarellahütte. Kurz vor der Hütte den steilen Hang hinauf. Von dort in leichtem bergauf und bergab langsam an Höhe gewinnend Richtung Ciastel. Dieser wird dann von Osten über eine schmale Rinne bestiegen.
Auf gleichem Weg zurück

Für den ersten Tag unserer Schneeschuhwoche stand die sogenannte Schildkröte auf dem Programm. Ein kleiner Hügel unterhalb von Neunerspitze und Zehnerspitze, genau das richtige zum warm werden.
Leider spielte das Wetter an diesem Tag überhaupt nicht mit. Die Sicht lag teilweise bei Null und aufgrund der hohen Lawinengefahr erreichten wir auch nicht den Gipfel, sondern nur ein Felsband etwa 50 Meter unterhalb an der Einstiegsrinne. Dazu musste im sehr tiefen Schnee eine neue Spur gelegt werden. Respekt noch mal an Franz unseren Bergführer für die harte Arbeit!
Trotzdem war es ein interessanter Tag, da man sich an das Gehen mit den Schneeschuhen endgültig gewöhnen konnte.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Schneeschuh WT1 WT1: Leichte Schneeschuhwanderung

Klicke für mehr Informationen
599 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
599 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:20 06:20 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 04:15 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 02:00 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.99 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
10 Tour gegangen
am 10.02.2014 Montag

 

Tour Etappe 3: Ruhetag

 

Tour Etappe 4: Faneshütte - Limojoch - Große Fanesalm - Bivacco Della Pace

Die ersten teilnehmer erreichen das Plateau unterhalb des Gipfels 
Beschreibung der Tour:
Ein kurzer Anstieg ins Limojoch, welches dann flach durchschritten wird, bevor man wieder ein Stück zur Großen Fanesalm absteigt.
Nun flach durch die Hochebene immer den Monte Castello im Blick. Der Weg steigt nun nach und nach an ehe man den Schlussanstieg bewältigt.
Rückweg genau wie Hinweg.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Der Gipfel war für uns mit Schneeschuhen tabu, und auch das Biwak war völlig zugeschneit, so dass wir uns mit einer Rast am Fuß der Felsen begnügt haben.
Nach 3 Tagen Schneegestöber waren wir aber alle überglücklich endlich bei genialem Wetter das Wandern zu genießen, auch wenn es am Ende des Tages frostig wurde.
Schneeschuh WT2 WT2: Schneeschuhwanderung

Klicke für mehr Informationen
886 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
890 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:20 06:20 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:45 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:35 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.6 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
12 Tour gegangen
am 12.02.2014 Mittwoch

 

Tour Etappe 5: Faneshütte - Heiligkreuzkofel

Wir gehen ziemlich genau auf den Zehner zu 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Schneeschuh WT4 WT4: Schneeschuhtour

Klicke für mehr Informationen
880 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
883 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
07:30 07:30 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:45 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:35 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
13.36 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
13 Tour gegangen
am 13.02.2014 Donnerstag

 

Tour Etappe 6: Faneshütte - Antoniusjoch - Pederü

Der Eiszapfen zeigt direkt auf die Eisengabelspitze 
Beschreibung der Tour:
Von der Fanes-Hütte auf bekanntem Weg flach rüber zur Lavarella und dort den Hang hinauf.
Nun auf dem völlig unberührten tiefen Schnee durch die Plan dles Sarenes bis zum Einschnitt zum Joch. Nach kurzem Abschnitt durch die Senke bis zum Anstieg aufs Antoniusjoch. In einigen Kehren hinauf bis zur kleinen Hütte.
Nun unterhalb des Grats hinauf bis zum Gipfel, bzw. bis zur Umkehrstelle.
Auf gleichem Weg zurück zur Lavarella und nun über die lange Fahrstraße hinunter zur Pederü.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Geplant war die Besteigung der Antoniusspitze, doch 100m unterhalb des Gipfels war die Flanke so stark lawinengefährdet, dass wir sicherheitshalber abgebrochen haben.
Trotzdem war es eine schöne Abschlusstour der Woche bei Kaiserwetter.
Schneeschuh WT2 WT2: Schneeschuhwanderung

Klicke für mehr Informationen
537 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1051 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:15 06:15 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:15 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:00 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
10.9 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
14 Tour gegangen
am 14.02.2014 Freitag

 

Lage Lage der Mehrtagestour

Kommentar Meinungen und Kommentare


Optionen Downloads und Optionen

MTT Weitere Mehrtagestouren

Schneeschuhwoche auf der Faneshütte , Mehrtagestour
Schneeschuhwoche auf der Faneshütte , Mehrtagestour ,6 Etappen, Touren: Faneshütte - Antoniusjoch - Pederü Faneshütte - Heiligkreuzkofel Faneshütte - Limojoch - Große Fanesalm - Bivacco Della Pace Faneshütte - Ciastel de Fanes Pederü - Faneshütte

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.