Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alplköpfl | 2141 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ![]() |
|||
Alte Bielefelder Hütte (verfallen) | 2174 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Neue Hütte an anderer Stelle. | ![]() |
||
Alte Prager Hütte | 2489 m | Unterstand | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Ab 2010 war die Hütte wegen behördlicher Auflagen geschlossen. Sie wurde zum Kulturdenkmal erklärt und 20 | ![]() |
||
Altenbergkopf | 1574 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ammergauer Alpen | ![]() |
|||
Alter Tauern | 2508 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol Salzburg | Granatspitzgruppe | Historischer Übergang zwischen Felber Tal und Tauerntal; der "neuere" ist der nordwestlich liegende | ![]() |
||
Altes Kreuz Wildspitze | 1998 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | Diese Position im Rofental wurde gewählt, da man von hier den Gipfel der Wildspitze mit dem neuen Kreuz sehen kann. | ![]() |
||
Altkaser Alm | 1273 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Chiemgauer Alpen | ![]() |
|||
Am Brand | 2116 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | ![]() |
|||
Am Feuerstein | 1503 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Am Horn | 2647 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | ![]() |
|||
Am Kragen | 2008 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ![]() |
|||
Amberger Hütte | 2135 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ![]() |
|||
Ameiskopf | 1302 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | Bewaldeter Gupf | ![]() |
||
Amertaler Höhe | 2841 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Granatspitzgruppe | ![]() |
|||
Ammersattel | 1115 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Ammergauer Alpen | Markierung zeigt den eigentlichen Sattel.Ein gebührenfreier Parkplatz mit 12 Stellplätzen befindet sich etwas | ![]() |
||
Ammerwald-Alm | 1102 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ammergauer Alpen | Gasthaus neben der Straße 1,4 km westlich des Ammersattels, weitere 1,5 km westlich befindet sich das Hotel Ammerw | ![]() |
||
Ampferkogel | 3186 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Ampferstein | 2556 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ![]() |
|||
Amtssäge | 1223 m | Unterstand | Österreich | Tirol | Karwendel | ![]() |
|||
Anderls Almhütte | 1531 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Brandenberger Alpen | ![]() |
|||
Angeralm | 1317 m | Unterstand | Österreich | Tirol | Karwendel | Privat . Almbetrieb. | ![]() |
||
Angerbergkopf | 2399 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ![]() |
|||
Angerer Alm | 1282 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ![]() |
|||
Angerkopf | 2232 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Karwendel | ![]() |
|||
Angerlalm | 1100 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Loferer und Leoganger Steinberge | ![]() |
|||
Angerljoch | 1854 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | ![]() |
|||
Anhalter Hütte | 2042 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Wiedereröffnung der sanierten Hütte am 1. August 2021. | ![]() |
||
Anna-Schutzhaus | 1992 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Kreuzeckgruppe | ÖTK | ![]() |
||
Annakogl | 3333 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Ansbacher Hütte | 2376 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Höchste Hütte der Lechtaler Alpen | ![]() |
||
Anton-Graf-Hütte | 1367 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ![]() |
|||
Anton-Karg-Haus | 829 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Kaisergebirge | Hinterbärenbad | ![]() |
||
Anton-Renk-Hütte | 2260 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | Selbstversorgungshütte. Es ist ein AV-Schlüssel plus ein zusätzlicher Schlüssel nötig, der &uum | ![]() |
||
Aperer Freiger | 3262 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ![]() |
|||
Aperer Pfaff | 3353 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ![]() |
|||
Aperer Turm | 2986 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ![]() |
|||
Aperes Madatschjoch | 3038 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Aperes Verwalljoch | 2902 m | Pass, Übergang | Österreich Italien | Tirol Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Aperriesspitze | 2588 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ![]() |
|||
Aples Pleisspitze Nordgipfel | 2655 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ![]() |
|||
Aples Pleisspitze Südgipfel | 2632 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ![]() |
|||
Apothekerweg | 2550 m | Weg, Themenweg | Österreich | Tirol | Verwall | Mittelschwerer Bergweg zwischen Konstanzer Hütte und Darmstädter Hütte über das Kuc | ![]() |
||
Arbeserkogel | 2020 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ![]() |
|||
Arbiskogel | 2048 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | ![]() |
|||
Arbiskopf | 2133 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ![]() |
|||
Archbach | 925 m | See, Gewässer | Österreich | Tirol | Ammergauer Alpen | Markierung zeigt den See im unteren Teil der Stuibenfälle des Archbachs.Zwei Aussichtskanzeln befinden si | ![]() |
||
Arlbergpass | 1793 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Lechtaler AlpenVerwall | Scheitelpunkt der Arlbergstraße, seitlich Parkplätze; die Landesgrenz verläuft etwas weiter nördlic | ![]() |
||
Arlenmähderbahn | 1822 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Arlesberg | 1003 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ammergauer Alpen | ||||
Armelenhütte | 1747 m | Hütte | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen |