| |
Col de la Croix [VS] |
1757 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
| |
Col de Louvie |
2921 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col de Prafleuri |
2987 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col de Riedmatten |
2922 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col de Susanfe |
2494 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
| |
Col de Torrent |
2918 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col de Voré |
1917 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
| |
Col des Chevaux |
2714 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col des Ignes |
3181 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col des Otanes |
2846 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col des Roux |
2780 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col du Bastillon |
2754 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col du Bec d Aigle |
2567 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Col du Chamois |
1863 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
| |
Col du Sanetsch |
2252 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Col Durand |
3432 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Combavert |
2198 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Wanderwegsverzweigung am Alpenpässeweg & Planetenweg von Tignousa. |
 |
|
| |
Corne de Sorebois |
2836 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Ort am Grat, über den der Alpenpässe-Weg [6 Etappe 19] verläuft, nämlich z |
 |
|
| |
Corno di Gesero |
2227 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Crans |
1476 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Crans-s.-S., Le Pas de lOurs |
1480 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Crap Cavigliauna |
2073 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Crap Mats |
2947 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Cresta-Biwak |
3025 m |
Biwak |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Cristallina |
2911 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Croix de Coeur |
2170 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Cruina |
2035 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Leone-Gruppe |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Cruina"; hier befindet sich auch ein Parkplatz und der Wanderweg quert di |
 |
|
| |
Cufercalhütte |
2385 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
südwestlich des Piz Vizan |
 |
|
| |
Curaglia |
1320 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-GruppeAdula-Alpen |
|
 |
|
| |
Dallenwil |
485 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Station der Zentralbahn zwischen Stans und Engelberg;
auch Endstation der S-Bahn von Luzern. |
 |
|
| |
Dammahütte |
2439 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des DammastockIm Sommer 2025 wegen Umbau geschlossen! |
 |
|
| |
Daube |
2076 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Daube wird ein Aussichtspunkt oberhalb der Schynige Platte genannt. Dort hat der um das Gumihorn führende Panoramaw |
 |
|
| |
Daubenhorn |
2941 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Daubensee |
2219 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Daubensee |
2202 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Dent de Lys |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
| |
Dent de Nendaz |
2463 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Dent de Ruth |
2236 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Freiburg Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
| |
Denti della Vecchia: Sasso Grande |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Dents du Midi: Haute Cime |
3257 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
Höchster Gipfel der Chablais-Alpen |
 |
|
| |
Diebishütten |
1091 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Bergwirtschaft Diebishüttli.Die unterhalb vorbeiführende Straße (Kreuzung des Wande |
 |
|
| |
Diechterhorn |
3389 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Diegisbalm (Wolfenschiessen) |
1005 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Diepen |
2222 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
| |
Diethelm |
2098 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Der Gipfel bildet zusammen mit seinem westlichen Nachbarn Wändlispitz (1970 m ü.M.) u |
 |
|
| |
Dietschiberg |
627 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Ehemalige Bergstation der Dietschibergbahn von Luzern-Halde 441 m.Etappe 11 des Alpenpanorama-Wegs führt f&uum |
 |
|
| |
Disentis/Mustér |
1130 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt den Bahnhof des Ortes. |
 |
|
| |
Doldenhornhütte |
1915 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Die Doldenhornhütte wird in diesem Jahr 2025 erneuert und bleibt aus diesem Grunde die ganze Saison geschlossen. Di |
 |
|
| |
Domhütte |
2940 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
westlich des Doms |
 |
|
| |
Dossen |
3138 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|