|
Fuorcla dalla Buora |
2292 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Funtana da S-charl |
2393 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Furcletta |
2347 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Furtschellas |
2332 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtspunkt mit Sitzplätzen etwas oberhalb der Furtschellas-Seilbahn-Mittelstation. Hier steht das Ede |
 |
|
|
Fürgglichopf |
1390 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gafalljoch |
2238 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gafier Joch |
2415 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gamsluggen |
2378 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Garnerajoch |
2489 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Garvera |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2394 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2367 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gitzihöreli |
2465 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Glattwang |
2376 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Glegghorn |
2447 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Golrosa |
2124 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Große Furka |
2335 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Grüenhorn |
2500 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Grüeniberg |
2373 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Guschaspitz |
1104 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Haldenstein |
570 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Haltestelle Sogn Giusep |
1603 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Hasenflüeli |
2341 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Heidelberger Hütte |
2264 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Die Hütte befindet sich nordöstlich des Fluchthorn. Einzige Hütte des Deutschen Alpenvereins, die in der |
 |
|
|
Hoch Sagettis |
2284 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Hochstelli |
2185 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Hornspitze |
2461 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Hüenersee |
2457 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Hüreli |
2444 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Höch Stelli |
2251 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Höchstelli |
2297 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Il Fuorn |
1794 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
SesvennagruppeOrtlergruppe |
Ort am Ova dal Fuorn, Markierung zeigt das Hotel "Parc Naziunal Il Fuorn" auf der orographisch rechten Se |
 |
|
|
Ilanz/Glion |
702 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Juf |
2121 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
Fraktion der Talgemeinde Avers.Markierung zeigt die Endhaltestelle des Postautos von Andeer. |
 |
|
|
Julierpass |
2284 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Kanzelköpfe |
2371 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Klettersteig Pinut |
1879 m |
Klettersteig |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Klosters |
1207 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaPlessur-Alpen |
|
 |
|
|
Klosters, Monbiel |
1310 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
La Cascata |
1038 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
La Stretta |
2184 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Ortlergruppe |
Chasa La Stretta, Hütte am Aua da Val Mora. |
 |
|
|
La Veduta |
2233 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Markierung zeigt das Ospizio La Veduta mit Parkplatz, daneben befindet sich die Bushaltestelle "Julier, La Veduta&q |
 |
|
|
Lag da Breil |
1254 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Staubecken des Flem.Wanderweg um den See, Bushaltestellen und Parkplatz an der Westseite, sowie Talstation des Sessellif |
 |
|
|
Lag da Laus |
1615 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Lagh Da Caralin |
2392 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lagh da Palü |
1924 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lago Bianco |
2220 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lago di Livigno |
1805 m |
See, Gewässer |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
OrtlergruppeLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Stelle auf der Staumauer des Sees, wo die Staatsgrenze zwischen Italien und der Schweiz verläu |
 |
|
|
Lai da Palpuogna |
1918 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lai da Rims |
2395 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
Bergsee südöstlich des Schweizer Nationalparks. |
 |
|