Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Silvrettahorn | 3244 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Silvrettahütte | 2341 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | westlich des Silvrettahorn | |||
Somtgant | 2093 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Sonntagsspitze | 2882 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Spazzacaldera | 2384 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Spi da Baselgia | 2945 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | ||||
Spi dUrsanna | 2875 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Splügen | 1458 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | PlattagruppeAdula-Alpen | Markierung zeigt die Stelle unweit der Kirche, wo der Wanderweg "Via Spluga" die Hauptstraße zur Brü | |||
Splügenpass | 2113 m | Pass, Übergang | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | PlattagruppeCeneri-Gruppe, Misoxer Alpen | Markierung zeigt die Kreuzung (~2118 m ü.M.) des historischen Saumweges Via Spluga mit dem vom Stra& | |||
St. Antönien | 1421 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Rätikon | Streusiedlung in der Gemeinde Luzein. | |||
St. Antönier Joch | 2379 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | Grenze zwischen Österreich und Schweiz | |||
St. Moritz | 1770 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Albula-AlpenBernina-Alpen | Die Gemeinde liegt im Oberengadin in der Region Maloja; die Markierung zeigt die Stelle, an welcher eine Rolltreppe von | |||
Sta. Maria Val M., Pra da Vau | 1778 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Ortlergruppe | ||||
Stafelalp | 1889 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Stallerberg | 2585 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Stammerspitz | 3254 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Samnaungruppe | ||||
Stausee Arosa | 1601 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Stelli | 2052 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Stelli | 2622 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Strec de Vignun | 2372 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Tambogruppe | ||||
Strel | 2672 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Strela | 2630 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Stuls | 1551 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Stäg | 1554 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Davos Dorf, Stäg", ein Parkplatz befindet sich in der Mattastra&szli | |||
Stätzerhorn | 2574 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Sufers | 1428 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Sulzfluh | 2817 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | Acht-höchster Gipfel des Rätikons. | |||
Sulzfluh Klettersteig | 2590 m | Klettersteig | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Sur En | 1147 m | Parkplatz | Schweiz | Graubünden | SilvrettaSesvennagruppe | ||||
Surlej | 1864 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | Talstation der Corvatsch-Seilbahn. | |||
Susch | 1438 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Susch | 1432 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | SilvrettaSesvennagruppeAlbula-Alpen | ||||
Südliche Augstenspitze | 3224 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Tambohorn | 3279 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe | ||||
Tamins | 675 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Taminser Calanda | 2390 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Teufi | 1700 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Davos Dischma, Teufi", in unmittelbarer Nähe des Restaurants T | |||
Tgiern Grond | 1889 m | Sonstiges | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Tguma | 2156 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Thusis | 697 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Tiaun | 2705 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Tiefencastel Bahnhof | 878 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Tiejer Flue | 2781 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Tigias Plang Faller | 1922 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Tinzenhorn | 3173 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Tomasee | 2345 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Gotthard-Gruppe | Vom Rein da Tuma durchflossener See, der als Rheinquelle (Vorderrhein) gilt. | |||
Tomülgrat | 2767 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Tomülpass | 2415 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Totalphorn | 2532 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Totalpköpfe | 2580 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon |