File:Lake Carezza (228046653).jpeg Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Typ:
Hufeisen
Eine Mehrtagestour in Form eines Hufeisens ähnelt einer Rundtour, bei der Start und Ziel im selben Ort sind.
Auch beim Hufeisen liegen Startpunkt und Zielpunkt zumindest nahe beieinander oder im gleichen Tal, so dass nur geringe Fahrtzeiten nötig sind.
6
Etappen
Tour Zeitraum:
00.00.0000 - 00.00.0000
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
3722
Hm Aufstieg
4179
Hm Abstieg
30:56
Stunden Gehzeit gesamt
73.57
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
StreckeBei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
472Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
428Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
04:20
04:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:35 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:50 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.59
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
Auf dem Weg Nr. 7 machen wir uns vom Latzfonser Kreuz auf nach Norden. Wir umrunden den Ritzlar (2528 m) und steigen dann zur Fortschellscharte 2.299. Wir ignorieren die Abzweigungen und gehen auf dem Weg Nr. 5 weiter geradeaus durch leicht abfallendes Gelände. An der Kreuzung halten wir uns rechts (Nr. 13 – Durnholzer Höhenweg), überqueren mehrere kleine Bachläufe und umrunden schließlich die Pfannespitze (2620 m) Richtung Tellerjoch 2.520. Weiter Weg 13 geht es in Richtung Jakobsspitze (2742 m). Auch diese überschreiten wir nicht, sondern umrunden sie linksseitig über das Tellerjoch. Wenig später trifft unser Weg auf die Markierung Nr. 16, auf dem wir nach kurzer Zeit die Marburger Hütte 2.481 (auch Flaggerscharten-Hütte), unser heutiges Ziel, erreichen.
Tipp: Wer gegen Ende der Tour noch genügend Energie hat, kann anstatt die Jakobsspitze zu umrunden, über ihren Gipfel steigen 2742.
Wer der Etappe ein besonderes Highlight geben möchte, kann gleich zu Beginn zum Gipfel des Tagwaldhorns 2.708 aufsteigen.
Weg 13 - Am rechten Seeufer vorbei, hinab in eine Rinne (anfangs etwas ausgesetzt; Seilsicherung), um dann Anstieg zur Hörtlaner Scharte 2.603 m, An der Hörtlaner Spitze (2660 m) vorbei, links am Tagwaldhorn (2708 m) und schließlich an der Sulzspitze (2572 m) vorbei. Das Gelände fällt auf diesem Abschnitt konstant ab (Distelsee), erst in der großen Kehre nach der Traminer Scharte geht es dann wieder bergauf. Wir folgen dem Weg Nr. 13A hinauf zum Niedereck (2304 m) und dann nach links (Markierung 14A) bis Penser Joch Alm 2.158 m und dann kurz über die Straße bis zum Alpenrosenhof.
Oder: vom Niedereck bis zum Astenberg (2367 m). Hier rechter Hand über den Gipfel und über den Weg Nr. 14B hinunter zum Alpenrosenhof am Penser Joch.
Das Penser Joch bietet den einzigen befahrbaren Übergang vom Sarntal ins nördlich gelegene Wipptal – alle anderen Wege verlaufen durch alpines Gelände. Auf dem Weg dorthin kommen wir an einigen der höchsten Sarntaler Gipfel vorbei, wie beispielsweise dem Tagwaldhorn (2708 m). Diese Etappe ist im Vergleich zu den anderen weder besonders lang, noch besonders intensiv im Aufstieg.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
StreckeBei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
482Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
757Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
04:20
04:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:10 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:10 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
9.87
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
StreckeBei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
557Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1405Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
06:10
06:10 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:20 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:55 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.22
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
StreckeBei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1174Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
584Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
08:15
08:15 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:25 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:50 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
20.77
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
StreckeBei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
303Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
456Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:00
03:00 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:30 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
7.94
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
Gesundheit.Nachhaltigkeit.Biotwitter.com/deinebergedeinstagram.com/deineberge.defacebook.com/DeineBerge Kontakt
Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.