Tour test
MTT zu Favoriten
0
MTT gefällt 0 Benutzern

Foto Foto Info Details zur Mehrtagestour

  File:Gaistal Ganghofer bueste.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
 
Typ: Strecke Typische Vertreter einer Mehrtagestour in Streckenform sind Gebirgsdurchquerungen in Ost-West oder Nord-Süd-Richtung. Hier befinden sich Start und Ziel meist weit auseinander und es sind teilweise lange Zug- oder Busfahrten notwendig, um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.
9 Etappen
Tour Zeitraum:
19.08.2016 - 26.08.2016
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
9960 Hm Aufstieg
11408 Hm Abstieg
73:35 Stunden Gehzeit gesamt
138.89 Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
erstellt von linnolgwend
- erstellt von linnolgwend am 21.08.2023 08:52
- letzte Änderung am 21.08.2023 08:52

Karte Gesamtroute aller Etappen:

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:   m | aktuelle Streckenposition: 0 km | Höhe min. 596 m
 

Tour Etappe 1: Tag 1: Knorrhütte - Gatterl - Kotbachsattel - Steinernes Hüttl - Tillfussalm - Niedere Munde - Neue Alplhütte

File:Gaistal Ganghofer bueste.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 6:30h

Knorrhütte 2.051m - Gatterl 2.024m (0:45h) - Feldern Jöchl 2.041m (1h) - Wannigjöchl 2.168m (1:15h) - Steinernes Hüttl 1.930m (1:30h) - Tillfussalm 1.382m (2:30h) - Nieder Munde 2.059m (4:30h) - Neue Alplhütte 1.502m (6:30h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1094 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1649 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
09:00 09:00 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:35 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:30 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
16.66 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
19 Tour geplant
am 19.08.2016 Freitag

 

Tour Etappe 2: Tag 2: Neue Alplhütte - Untermieming - Stams - Stamser Alm

File:Wiki takes Nordtiroler Oberland 20150605 Ortskapelle Hauland Stams 6929.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 6:00h

Wildermieming  872m (1:45h) - Untermieming, Gasthof Neuwirt 802m (2:30h) - Inn-Hängebrücke 638m (2:50h) - Stams 572m (3:10h) - Stamser Alm 1.880m (6:00h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1381 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1003 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
09:40 09:40 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 06:15 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:25 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
22.6 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
20 Tour geplant
am 20.08.2016 Samstag

 

Tour Etappe 3: Tag 3a: Stamser Alm - Pirchkogel

File:Sommerhaus des Stiftes Stams.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 2:15h

Bährlehn-Kreuz 2.100m (0:30h)  - Pirchkogel 2.828m (2:15h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
961 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
37 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
03:35 03:35 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:25 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:05 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
2.17 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
21 Tour geplant
am 21.08.2016 Sonntag

 

Tour Etappe 4: Tag 3b: Pirchkogel - Kühtai - Finstertaler Scharte - Schweinfurter Hütte

File:Day 20 unsplashdaily (Unsplash).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 5:15h

Hinterer Grieskogel 2.684m (0:30h) - Gondelstation Kaiserbahn [kein Sommerbetrieb] 2.427m (0:55h) - Kühtai 2017m (1:45h) - Speicher Finstertal 2.300m (2:45h), Finstertaler Scharte 2.777m (3:45h) - Guben-Schweinfurter Hütte 2.028m (5:15h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
827 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1597 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
07:35 07:35 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:20 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:15 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.97 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
21 Tour geplant
am 21.08.2016 Sonntag

 

Tour Etappe 5: Tag 4: Schweinfurter Hütte - Zwieselbachjoch - Winnebachseehütte - Vordere Sulztalalm - Amberger Hütte

File:Panoramaview in East direction to the Winnebachtal with waterfall and the Hoher Seeblaskogel 3235 m at the background - panoramio.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 7:30h

Schweinfurter Hütte 2.028m - Zwieselbachjoch 2.868m (3h) - Winnebachseehütte 2.362m (5h) - Winnebach 1.691m (6h) - Brücke Fischbach 1.674m (6:30h) - Vordere Sulztalalm 1.989m (7h) - Amberger Hütte 2.135m (7:30h)



(-> Schweinfurther Hütte bis Winnebachseehütte mit 4,5 - 5,5h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1367 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1259 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
09:30 09:30 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 06:00 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:30 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
19.58 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
22 Tour geplant
am 22.08.2016 Montag

 

Tour Etappe 6: Tag 5: Amberger Hütte - Atterkarjöchl - Kaiserbergalm - Sölden

File:Wiki takes Nordtiroler Oberland 20150604 Aschbach-Brand 5953.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 6h

Amberger Hütte (2.135m) - Abzweigung Kuhscheibe 2.685m (1:20h) - Gletschersee unterhalb Atterkarjöchl 2.840m (1:45h) - Atterkarjöchl 2.967m (3h) - Kaiserbergalm [nicht bewirtschaftet] 1.980m  (4:30h) - Sölden 1.321m (6h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
874 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1658 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
07:55 07:55 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:45 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:10 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
13.75 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
23 Tour geplant
am 23.08.2016 Dienstag

 

Tour Etappe 7: Tag 6: Sölden - Gasthof Hochfirst

File:Denkmal Timmelsjoch (Tirol) Schmuggler.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 5:45h

Sölden - Zwieselstein (1h) - Timmelsjoch (4:10h) - Gasthof Hochfirst (5:45h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1251 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
787 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
07:50 07:50 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:35 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:20 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
16.98 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
24 Tour geplant
am 24.08.2016 Mittwoch

 

Tour Etappe 8: Tag 7: Gasthof Hochfirst - Seeber Alm - Grubenjoch - Rauhjoch - Pfelders

File:St.-Josefs-Kapelle in Hütt 03.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 7h

Gasthof Hochfirst - Seeber Alm - Grubjoch - Rauhjoch (4h) - Pfelders (7h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1163 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1352 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
08:30 08:30 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:00 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:30 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
15.27 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
25 Tour geplant
am 25.08.2016 Donnerstag

 

Tour Etappe 9: Tag 8: Pfelders - Faltschnalalm - Faltschnaljoch - Spronser Joch - Oberkaser Alm - Tirol

File:Lago sopranes 3 - panoramio.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Gesamtgehzeit: 6:30h

Pfelders - Faltschnalalm (0:45h) - Sponserjöchl (3h) - Oberkaser Alm (4h) - Bockerhütte (5h) - Tirol (6:30h)

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1042 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
2066 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
10:00 10:00 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:40 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 05:20 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
18.92 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
26 Tour geplant
am 26.08.2016 Freitag

 

Lage Lage der Mehrtagestour

Kommentar Meinungen und Kommentare


Optionen Downloads und Optionen

MTT Weitere Mehrtagestouren

test , Mehrtagestour
test , Mehrtagestour ,9 Etappen, Touren: Tag 8: Pfelders - Faltschnalalm - Faltschnaljoch - Spronser Joch - Oberkaser Alm - Tirol Tag 7: Gasthof Hochfirst - Seeber Alm - Grubenjoch - Rauhjoch - Pfelders Tag 6: Sölden - Gasthof Hochfirst Tag 5: Amberger Hütte - Atterkarjöchl - Kaiserbergalm - Sölden Tag 4: Schweinfurter Hütte - Zwieselbachjoch - Winnebachseehütte - Vordere Sulztalalm - Amberger Hütte Tag 3b: Pirchkogel - Kühtai - Finstertaler Scharte - Schweinfurter Hütte Tag 3a: Stamser Alm - Pirchkogel Tag 2: Neue Alplhütte - Untermieming - Stams - Stamser Alm Tag 1: Knorrhütte - Gatterl - Kotbachsattel - Steinernes Hüttl - Tillfussalm - Niedere Munde - Neue Alplhütte

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.