Typ:
Stützpunkt
Das Stützpunktwandern ist wohl die komfortabelste Art der Mehrtagestour.
Man startet alle seine Touren von ein und demselben Ausgangspunkt und kehrt auch immer wieder dorthin zurück.
Wählt man als Basis eine Hütte spart man sich sogar noch die täglichen Höhenmeter, die man vom Tal als Basis zurücklegen müsste.
Zudem hat man den Vorteil, dass man das meiste Gepäck am Standort lassen kann und so nur die nötige Ausrüstung mitschleppen muss.
3
Etappen
Tour Zeitraum:
13.06.2024 - 16.06.2024
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
1783
Hm Aufstieg
2242
Hm Abstieg
14:50
Stunden Gehzeit gesamt
30.56
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Tom Hofer am 09.06.2024 12:18
- letzte Änderung am 17.06.2024 09:54
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
1156 m
Etappe 1: Ruhetag
File:Hinterglemm (8451891162).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Mit dem E-MTB bis zum Abzweig vor dem Trail.
Schöner Aufstieg.
Hagel am Reichkendlkopf. In der Bergstation untergestellt.
Rückweg teils weglos nicht zu empfehlen, da sehr nass und dicht bewachen! Besser über Walleggalm gehen!
Wandern
T2
T2: Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Lollipop
Lollipop-Touren sind eine Mischung aus Rundtouren und Hin-und Zurück-Touren.
Man fängt mit einer Strecke an, die man später auf dem Rückweg auch wieder zurückgehen muss.
Doch dazwischen befindet sich eine kleine Rundtour.
Lollipop-Touren eignen sich bei entsprechendem Weg auch gut für Bike and Hike. Also Anfahrt zur Rundtour mit dem Rad.
leicht
603
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1070
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
06:10
06:10 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:10 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
14.25
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
13
Tour gegangen
am 13.06.2024 Donnerstag
File:WW-Leogang-015.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Start direkt am Hotel Brandgut.
Mit dem E-MTB zur Lochalm. Privat. Geschlossen.
Schöne Runde.
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
mittel
399
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
395
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:20
03:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:45 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:10 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
7.87
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
15
Tour gegangen
am 15.06.2024 Samstag
File:S-H-Saalalm-2.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Mit dem Auto! bis zur Bürglhütte.
Man kann auch mit dem Rad fahren. Dazu am besten in der letzten Kehre der Teerstraße parken. (Kleiner Parkplatz)
Erste Hälfte gute Schotterstraße, dann rumpeliger Weg.
Parken 3 Euro an der Hütte, wenn man nicht einkehrt.
Schöner Aufstieg über Murnauer Scharte.
Abstieg spannend. Einige steile Schneefelder zu queren.
Einkehr in der Bürglhütte. Sehr leckerer Kaiserschmarrn!
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
mittel
781
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
777
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
05:20
05:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:00 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.44
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
16
Tour gegangen
am 16.06.2024 Sonntag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Weitere Mehrtagestouren