Tour Urner Alpen 2024
MTT zu Favoriten
0
MTT gefällt 0 Benutzern

Foto Foto Info Details zur Mehrtagestour

  File:Kieswerk Regli Brücke Furkareuss Hospental-Zumdorf UR 20160815-jag9889.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Start:
Parken in Andermatt P1 für 6 Tage 48 CHF
Zug R44 nach Göschenen :29 und :50
 
Typ: Hufeisen Eine Mehrtagestour in Form eines Hufeisens ähnelt einer Rundtour, bei der Start und Ziel im selben Ort sind. Auch beim Hufeisen liegen Startpunkt und Zielpunkt zumindest nahe beieinander oder im gleichen Tal, so dass nur geringe Fahrtzeiten nötig sind.
5 Etappen
Tour Zeitraum:
12.08.2024 - 16.08.2024
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
4187 Hm Aufstieg
4108 Hm Abstieg
30:13 Stunden Gehzeit gesamt
53.39 Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 08.07.2024 14:48
- letzte Änderung am 15.10.2024 16:02

Karte Gesamtroute aller Etappen:

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:   m | aktuelle Streckenposition: 0 km | Höhe min. 1411 m
 

Tour Etappe 1: Voralp Abzweig - Voralphütte

File:Imposante Salbitbrücke am Salbitschijen.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Da der Bus von Göschenen mittags nicht fährt, per Anhalter zum Abzweig gefahren.
Wandern T2 T2: Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. leicht
781 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
79 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
03:45 03:45 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:10 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:15 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
6.32 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
12 Tour gegangen
am 12.08.2024 Montag

 

Tour Etappe 2: Voralphütte - Horefellistockpass - Bergseeschijen - Bergseehütte

File:Wanderwegweiser Bergseehütte SAC 2370.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Anspruchsvoller Aufstieg zum Bergsseeschijen.
Höchsten Punkt (nicht Kreuz) auch besucht.
Abends Bad im warmen See mit Haare waschen. Natürlich mit biologisch abbaubarer Seife!
Wandern T5 T5: anspruchvolles Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. sehr schwierig
1043 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
764 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:10 06:10 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:55 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:50 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
7.83 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
13 Tour gegangen
am 13.08.2024 Dienstag

 

Tour Etappe 3: Bergseehütte - Chelenalphütte - Göscheneralp

File:Enzian-011.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Dammahütte hat uns auf dem Weg abgesagt wegen Noro Virus, daher Abstieg ins Tal zur Göschener Alp und Übernachtung im Berggasthaus Dammagletscher.
2 Stunden im Dauerregen vor dem See, danach Sonne.
Wandern T4 T4: Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. schwierig
666 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1219 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:45 06:45 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:45 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:15 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
13.6 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
14 Tour gegangen
am 14.08.2024 Mittwoch

 

Tour Etappe 4: Göscheneralp - Lochberglücke - Albert-Heim-Hütte

File:1231 Urseren.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Sehr anspruchsvoller Übergang mit einigen Schneefeldern im Aufstieg.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Am Älprigensee leider kalt und windig, daher nicht gebadet.
Dafür im Abstieg in einem eiskalten Saassee kurz gebadet.
Wandern T5 T5: anspruchvolles Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. sehr schwierig
1327 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
578 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
07:00 07:00 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:05 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:30 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
9.55 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
15 Tour gegangen
am 15.08.2024 Donnerstag

 

Tour Etappe 5: Albert-Heim-Hütte - Blauseeli - Ursener Höhenweg - Andermatt

File:Kieswerk Regli Brücke Furkareuss Hospental-Zumdorf UR 20160815-jag9889.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:
Schöner aber sehr langer Abstieg über den Höhenweg.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Bad im sehr kalten aber schönen Blauseeli.
Wandern T2 T2: Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. leicht
370 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1468 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:35 06:35 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:40 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:10 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
16.09 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
16 Tour gegangen
am 16.08.2024 Freitag

 

Lage Lage der Mehrtagestour

Kommentar Meinungen und Kommentare


Optionen Downloads und Optionen

MTT Weitere Mehrtagestouren

Urner Alpen 2024 , Mehrtagestour
Urner Alpen 2024 , Mehrtagestour ,5 Etappen, Touren: Voralp Abzweig - Voralphütte Voralphütte - Horefellistockpass - Bergseeschijen - Bergseehütte Bergseehütte - Chelenalphütte - Göscheneralp Göscheneralp - Lochberglücke - Albert-Heim-Hütte Albert-Heim-Hütte - Blauseeli - Ursener Höhenweg - Andermatt

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.