Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Langenau | 673 m | ![]() |
Schweiz | St. Gallen | Schweizer Mittelland | ![]() |
|||
Langwies | 1317 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ![]() |
|||
Larainfernerjoch | 2851 m | ![]() |
Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Silvretta | ![]() |
|||
Lareinfernerspitze | 3009 m | ![]() |
Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Silvretta | ![]() |
|||
Lasenberg | 2019 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ![]() |
|||
Lauberhorn | 2472 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | Gipfel oberhalb der Kleinen Scheidegg, auch bekannt durch das Skirennen von Wengen (Lauberhorn-Weltcup). | ![]() |
||
Laucheren | 2020 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | Wegverzweigung am Westhang des Loucherhorns (Markierung zeigt auf den Wegweiser "Lauchera Grätli". | ![]() |
||
Lauchernalp | 2052 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Markierung zeigt das Berghotel "Zur Wildi" auf der Lauchernalp.Die Seilbahn-Bergstation "Lauchernalb" | ![]() |
||
Lauchflue | 1031 m | ![]() |
Schweiz | Basel-Land | Jura | ![]() |
|||
Lauenenhore | 2477 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | ![]() |
|||
Lauenensee | 1380 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Lauenensee"; daneben befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz | ![]() |
||
Laufen | 410 m | ![]() |
Schweiz | Zürich | Schweizer Mittelland | Parkplatz am Schloss Laufen am Rheinfall (bei Schaffhausen),an dessen Nordrand:Bushaltestelle "Schloss Laufen a. R. | ![]() |
||
Lauiberg | 1477 m | ![]() |
Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Lauihöchi | 1455 m | ![]() |
Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ![]() |
|||
Lauizughorn | 2478 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Silvretta | ![]() |
|||
Lauteraarhorn | 4042 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | ![]() |
|||
Lauteraarhütte | 2392 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | Die Hütte steht am Unteraargletscher südwestlich des Bächlistocks. | ![]() |
||
Lauterbrunnen | 796 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | Hauptort im Lauterbrunnental; an der gezeigten Position befindet sich:Bushaltestelle "Lauterbrunnen, Bahnhof" | ![]() |
||
Lavorgo | 615 m | ![]() |
Schweiz | Tessin | Gotthard-GruppeTessiner Alpen | ![]() |
|||
Le Catogne | 2598 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-Gruppe | ![]() |
|||
Le Châble | 831 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ![]() |
|||
Le Châtelard | 1136 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-GruppeChablais-Alpen | ![]() |
|||
Le Moleson | 2002 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | ![]() |
|||
Le Portalet | 3344 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-Gruppe | ![]() |
|||
Le Soliat | 1465 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Waadt Neuenburg | Jura | ![]() |
|||
Le Tarent | 2547 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Waadt | Freiburger Alpen | Höchster Gipfel der Freiburger Alpen. | |||
Le Troûco | 2549 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Leg Columban | 2430 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Leglerhütte | 2273 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | nordwestlich des Gross Chärpf | |||
Legni | 1021 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Im Maderanertal liegender Ortsteil von Silenen; Markierung zeigt das Berggasthaus. | |||
Lehmen | 967 m | Sonstiges | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Weggabelung neben den Waldgasthof Lehmen. | |||
Leidbachhorn | 2908 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Leidhorn | 2932 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Leisee | 2234 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Leistchamm | 2101 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Leiststock | 1830 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Leiteregg | 2156 m | Sonstiges | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | Rastplatz im Klettersteig mit Verzweigung östlich unterhalb des Leitereggstoggs 2320 m ü. M. | |||
Leiterepass | 1905 m | Pass, Übergang | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ||||
Leiterhorn | 1526 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Leiterli | 1641 m | Pass, Übergang | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Lej Muragl | 2721 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Lenk im Simmental | 1066 m | Ort, Stadt | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Lenzerheide | 1476 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Lenzerhorn | 2906 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Lenzspitze | 4294 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Mischabel | |||
Les Diablons | 3609 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Les Garettes | 1554 m | Parkplatz | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Les Hauderes | 1445 m | Ort, Stadt | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Leutschachhütte | 2208 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | östlich des Krönten | |||
Liddes | 1345 m | Ort, Stadt | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen |