Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Georgy-Hütte | 3202 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Livigno-Alpen | ![]() |
|||
Gersau | 460 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwyzer Alpen | Position zeigt die linke Seite der Brücke über den Inneren Dorfbach im Oberdorf, wo der Waldstätter- & | ![]() |
||
Gfroren Horn | 2746 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Albula-Alpen | ![]() |
|||
Gibel | 2035 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Gibidumpass | 2204 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Walliser Alpen | ![]() |
|||
Gibswil | 757 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Giebel | 789 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwyzer Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Kohlplatz | ![]() |
||
Gietisflue | 1395 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn aus dem Chlital.Fotos auf Flickr. | ![]() |
||
Giferspitz | 2542 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Berner Alpen | ![]() |
|||
Gimmelwald | 1367 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Berner Alpen | Zwischenstation der unteren Sektion der Schilthornbahn - Seilbahn-Inventar.Das Dorf liegt südlich von hier; von M&u | ![]() |
||
Gipfelkreuz Marwees Ostgipfel | 1991 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Gipshorn | 2813 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Albula-Alpen | ![]() |
|||
Girenspitz | 2394 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Rätikon | ![]() |
|||
Girenspitz | 2448 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Girenspitz | 2367 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Rätikon | ![]() |
|||
Girenspitz | 2253 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Girenspitz | 2163 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Gisliflue | 772 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Jura | ![]() |
|||
Giswil | 485 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Station der Brünigbahn und Endstation der S5 von Luzern. | ![]() |
||
Giswilerstock | 1825 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Emmentaler Alpen | ![]() |
|||
Gite Bon Abri | 1938 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Mont-Blanc-Gruppe | ![]() |
|||
Gite d alpage de Dorbon | 1954 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Berner Alpen | ![]() |
|||
Gite la lechere | 1710 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Mont-Blanc-Gruppe | ![]() |
|||
Gitschen | 2513 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Gitschen | 1716 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwyzer Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Chäppeliberg (Riemenstalden). | ![]() |
||
Gitschenberg | 1368 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Seedorf. | ![]() |
||
Gitschenen | 1538 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bergstation der Seilbahn von Isenthal-St. Jakob; daneben Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit sowie Alpst | |||
Gitschenhöreli | 2907 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Gitschenhörelihütte | 2325 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Selbstversorgung, südwestlich des Urirotstock | |||
Gitzihöreli | 2465 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Giübin | 2776 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Tessin | Gotthard-Gruppe | Aussichtsgipfel und Kulminationspunkt des Vier-Quellen-Wegs. | |||
Glannachopf | 2232 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Glarus | 481 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Schwyzer AlpenGlarner Alpen | ||||
Glattalphütte | 1896 m | Hütte | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Südwestlich des Hängst; nicht weit entfernt befinden sich:Bergstation der Luftseilbahn von Sahli,Berggasthaus | |||
Glattalpsee | 1844 m | See, Gewässer | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Glatten | 2505 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | ||||
Glattwang | 2376 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Glaubenbielen | 1565 m | Pass, Übergang | Schweiz | Obwalden | Emmentaler Alpen | An dieser Stelle quert der Wanderweg die Panoramastraße, hier befinden sich:Bushaltestelle "Glaubenbielen, Pa | |||
Glecksteinhütte | 2317 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | südwestlich des Wetterhorn | |||
Glegghorn | 2447 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Gletscher Ducan | 3020 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Gletscherbar | 1378 m | Sonstiges | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Treppenaufstieg & HängebrückeGletschertreppe & Barbetrieb wurden 2014 aufgegeben; Zukunft ungewiss. | |||
Gletscherdorf | 980 m | Hotel, Pension | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Gletschergarten | 1980 m | Sonstiges | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Gletschertobel unweit einer Hängebrücke über die Gornera. | |||
Gletscherhorn | 3983 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Wallis | Berner Alpen | ||||
Gletscherhorn | 3107 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Gletschersee Claridennordseite | 2000 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Gletscherstube [VS] | 2363 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Am Märjelen-Stausee, nordöstlich des Eggishorn und in der Nähe des Tälligrattunnels. Wanderwegverzwe | |||
Gletti | 1373 m | Sonstiges | Schweiz | Luzern | Schwyzer Alpen | Alpwirtschaft auf der Rigi ohne Zufahrt.Beschilderte Wanderweg-Verzweigung.Großartiger Rundblick etwas hö | |||
Glogghüs | 2535 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Obwalden | Urner Alpen |