Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bocchetta de Trescolmen | 2161 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ![]() |
|||
Bocchetta della Teggiola | 2489 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ![]() |
|||
Bocktenhorn | 3019 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ![]() |
|||
Bodagrat | 2951 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ![]() |
|||
Bonaduz | 653 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ![]() |
|||
Breil/Brigels | 1285 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Wanderwegsverzweigung im Zentrum zwischen der Bushaltestelle und der Kirche. | ![]() |
||
Breite Krone | 3079 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Silvretta | ![]() |
|||
Brigelser Hörner (Westgipfel) | 3252 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ![]() |
|||
Brotjoogli | 2116 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ![]() |
|||
Brunhorn | 2742 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ![]() |
|||
Brüggerhorn | 2447 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Brün | 1293 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Buelenhorn | 2512 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Buffalora | 1968 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Ortlergruppe | Neben der Bushaltestelle "Buffalora" befindet sich ein Berggasthaus mit Parkplatz.Zu beachten: Entlang de | |||
Buinlücke | 3054 m | ![]() |
Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Bärenhorn | 2929 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Börterhorn | 2697 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Büelenhorn | 2808 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Bündner Vorab | 3028 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | Der Vorab ist ein dreigipfliger Berg; Markierung zeigt den höchsten auf der Kantonsgrenze GL/GR. Etwas nördlic | |||
Bürkelkopf | 3033 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Samnaungruppe | ||||
Calandahütte | 2073 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | östlich des Felserger Calanda | |||
Camona da Punteglias | 2311 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | südwestlich des Cavistrau Grond | |||
Camona da Terri | 2170 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | östlich des Piz Vial | |||
Campingplatz Trun | 849 m | Camping | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Capanna Buffalora | 2078 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | nordwestlich des Cima de Nomnom | |||
Capanna del Forno | 2574 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | südwestlich des Monte del Forno | |||
Capanna di Sciora | 2120 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | nordwestlich des Sciora Dafora | |||
Capanna Miralago | 1265 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Tambogruppe | südwestlich des Piz de Cressim am Lago di Cama | |||
Capanna Sasc Furä | 1904 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | nördlich des Piz Badile | |||
Carmennapass | 2368 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Carrera | 855 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Carschinahütte | 2236 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Rätikon | südwestlich der SulzfluhIm Sommer 2025 wegen Umbauarbeiten geschlosssen! | |||
Casanna | 2557 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Castrisch | 719 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Caumasee | 996 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Cavaglia | 1691 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Cavardirashütte | 2649 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | nordöstlich des Piz Ault | |||
Chamanna Cluozza | 1882 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | nordöstlich des Piz Quattervals | |||
Chamanna Coaz | 2610 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | südöstlich des Piz Corvatsch | |||
Chamanna d Es-cha | 2594 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südlich des Piz Val Müra | |||
Chamanna da Boval | 2494 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | östlich des Piz Boval | |||
Chamanna da Grialetsch | 2542 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Grialetsch | |||
Chamanna da Tschierva | 2583 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | westlich des Piz Morteratsch.Ausgangspunkt für Piz Bernina via Biancograt. | |||
Chamanna dal Linard | 2327 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna digl Kesch | 2625 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Kesch | |||
Chamanna Jenatsch | 2651 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südöstlich des Piz Jenatsch.Höhe beim Gebäude aus SwissTopo ermittelt, Kuppe neben der Hütte&nb | |||
Chamanna Lischana | 2500 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | südwestlich des Piz Lischana | |||
Chamanna Marangun | 2025 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | Selbstversorgung; nordöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna Segantini | 2731 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Chamanna Tuoi | 2250 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Buin |