|
Eisjöchl |
2895 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
Übergang vom Pfelderer ins Pfossental, somit Kulminationspunkt des Meraner Höhenweges. |
 |
|
|
Elferscharte |
2595 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Der Sattel (gezeigte Position) liegt etwas unterhalb von 2600 m, wird aber gern mit der etwas östlich oberhalb |
 |
|
|
Elferspitze |
2926 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Ellesspitze |
2661 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Endkopf |
2627 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Erzlahnscharte |
2582 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Erzlahnspitze |
2749 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLatemar |
|
 |
|
|
Eselskopf |
2754 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Essener Scharte |
2864 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Europahütte |
2693 m |
Hütte |
Österreich Italien |
Tirol Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Falgin |
2809 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Fallmetzer |
2568 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Felbespitze |
2849 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Feldspitze |
2580 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Fellhorn |
2518 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Ferrata Alfredo Benini |
2768 m |
Weg, Themenweg |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Brentagruppe |
|
 |
|
|
Ferrata Furcela de Saslonch (C) |
2535 m |
Klettersteig |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLangkofelgruppe |
|
 |
|
|
Ferrata Tissi |
2635 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Venetien |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Finailsee |
2690 m |
See, Gewässer |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
Naturdenkmal. |
 |
|
|
Firnjoch |
2948 m |
Pass, Übergang |
Österreich Italien |
Tirol Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Flatschspitze |
2566 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Flimjoch |
2896 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Forc. de Gherdenacia |
2538 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Puez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|
|
Forcella de Medesc |
2533 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenFanesgruppe |
|
 |
|
|
Forcella dell Agnello |
2567 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Venetien |
Sextner Dolomiten |
|
 |
|
|
Forcella dell Agnello Biwak |
2566 m |
Biwak |
Italien |
Venetien |
Sextner Dolomiten |
|
 |
|
|
Forcella di Bonpià |
2782 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-Alpen |
|
 |
|
|
Forcella Forces de Sieles |
2505 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Forcellina al Montozzo |
2671 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Lombardei Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Forzela Padeon |
2800 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Via Ferrata Ivano Dibona |
 |
|
|
Franz-Kostner-Hütte |
2536 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenSella |
Die Kostner-Schutzhütte am Vallon liegt nicht weit entfernt von der Bergstation des Vallon-Sessellifts, der mit der |
 |
|
|
Frisiberg |
2569 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Fünffingerspitze |
2996 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Langkofelgruppe |
|
 |
|
|
Föllakopf |
2878 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
Schöne Bergtour, ausgehend von der Sesvennahütte.Im oberen Gipfelbereich ist der Steig leicht ausgesetzt. Schw |
 |
|
|
Gabler |
2576 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Gaishorn |
2514 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Gaishörndl |
2615 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Italien |
Tirol Trentino-Südtirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Gaisjochspitz (Gurnatsch) |
2641 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Galtberg |
2537 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Gametzalpenkopf |
2594 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Gamslahnernock |
2869 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Gamsscharte (I) |
2650 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Übergang am Paternkofel im Zuge des Schartensteigs. |
 |
|
|
Gamsstallscharte |
2590 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLatemar |
|
 |
|
|
Ganderbildspitze |
2863 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Italien |
Tirol Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Gartlhütte |
2621 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Gartlspitz |
2586 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Gaviapass |
2621 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Lombardei |
Sobretta-Gavia-Gruppe |
Markierung zeigt den Scheitel des Passo di Gavia; dort befinden sich:Rifugio Bonetta (mit vermutlich falscher H&oum |
 |
|
|
Gedrumspitz |
2589 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Gelenknock |
2882 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Gemsbichljoch |
2761 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Rieserfernergruppe |
|
 |
|