|
Kaisersitz |
1642 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Kaiserstein |
2061 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Rax-Schneeberg-Gruppe |
Nördlichster und östlichster 2000er Österreichs. |
 |
|
|
Kaisersäule |
1670 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Kaiserwart |
2033 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Kaiserweg |
1422 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Kalbelesee |
1653 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer AlpenLechquellengebirge |
Nördlich des Seeufers an der Passstraße befindet sich ein Parkplatz. |
 |
|
|
Kalbleggspitze |
2000 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kalcherberg |
1249 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Mürzsteger Alpen |
|
 |
|
|
Kalkstein |
1506 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Loferer und Leoganger Steinberge |
|
 |
|
|
Kalte Mauer |
1929 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Kaltenberg [Semmering] |
1302 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Rax-Schneeberg-Gruppe |
|
 |
|
|
Kalteneck |
1191 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Türnitzer Alpen |
|
 |
|
|
Kalter Stein |
2145 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Kaltwasserkarspitze |
2733 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Kaltwassersattel |
2163 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Kaltwasserwand |
1263 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Kalzhofener Höhe |
1118 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer AlpenAlpenvorland |
|
 |
|
|
Kalzhofner Berg |
1007 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kamalpe |
1535 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Rax-Schneeberg-Gruppe |
|
 |
|
|
Kaminlochköpfe |
2345 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Einfachster Weg über Nördliches Kreuzjoch I-IISchwieriger Ostschlucht vom Ochsengarten II-III |
 |
|
|
Kaminspitz |
2276 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Kammerkör |
1659 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Gondelbahn von Waidring, inder Nähe befinden sich:Berghaus Kammerkör mit |
 |
|
|
Kammerlingalm |
1291 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Kammerlinghorn |
2484 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Kamp |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Kampeck |
1524 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Kampeleplatz |
1726 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Kampenhöhe |
1572 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenleitenkopf |
1689 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Karwendel |
Es gibt einen nicht markierten und in keiner Karte eingezeichneten Steig Vermutlich von der Vereiner Alm ausgehend. |
 |
|
|
Kampenleitenspitze |
1921 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Karwendel |
Bester und einfachster Zugang vom KampenleitenjochZiemlich einsamer Gipfel. Keine Spuren.Auf dem höchsten Punkt ist |
 |
|
|
Kampenwand |
1668 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
Ostgipfel |
 |
|
|
Kampenwand Hauptgipfel |
1667 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenwand Westgipfel |
1645 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenwandhaus |
1467 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenwandhütte |
1510 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kamperberg |
1726 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Kampermauer |
1394 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Kampl |
1990 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Kampl (Stmk) |
1685 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Kamplspitz |
1160 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Kanisfluh - Holenke |
2044 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Hauptgipfel des Kanisfluh-Bergmassivs |
 |
|
|
Kanzberg |
2009 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kanzelhütte [BY] |
1069 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Imbiss an der Aussichtskanzel etwas abseits der Oberjochstraße (dort Parkplatz). |
 |
|
|
Kanzelhütte [T] |
1672 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Jagd-/Schäferhütte, privat |
 |
|
|
Kanzelwand |
2058 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Vorarlberg Bayern |
Allgäuer Alpen |
An der Westseite befindet sich der "Erlebnissteig Kanzelwand", auch "Walsersteig" genannt. |
 |
|
|
Kanzelwandhaus |
1520 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Ehemaliges Naturfreundehaus; nach längerem Leerstand kann es vom VfL Kirchheim-Teck auf Selbstversorgerbasis gemiet |
 |
|
|
Kapall |
2309 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Bergstation der Kapallbahn von St. Anton über Gampen.Panoramarestaurant "Kapall-Hütte" 233 |
 |
|
|
Kapelle Stofel |
1661 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Kapf |
1153 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Aufstieg sportlicherweise über Klettersteig "Via Kapf" |
 |
|
|
Kappeler Alp |
1284 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|