|
Riggisalp |
1491 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
Markierung zeigt den Aussichtspunkt, an welchem sich gleich vier Edelweiss-Bänkli "Kaiseregg" (Video) bef |
 |
|
|
Rigi Kaltbad |
1443 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt den Bahnübergang oberhalb der Station "Kaltbad-First" der Vitznau-Rigi-Bahn (Zahnradbahn); |
 |
|
|
Rigi Klösterli |
1315 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Station der Arth-Rigi-Bahn, einer Zahnradbahn |
 |
|
|
Rinderweidhoren |
1317 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rittmarren |
1057 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rodi-Fiesso |
942 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-GruppeTessiner Alpen |
|
 |
|
|
Rohralpe |
1200 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rohrbach |
950 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rosenlaui |
1363 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Fußgängerbrücke über den Bach vor dem Zugang zur Rosenlouwischlucht, die |
 |
|
|
Rossweidhöchi |
1416 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rot Spitz |
1142 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rotstein |
1257 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ruhesitz |
1286 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus Ruhesitz im Video Alpstein von oben. |
 |
|
|
Ruine Helfenberg |
641 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Runcahez |
1275 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Rübimattli |
538 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Mittelpunkt der Innerschweiz [UR, SZ, OW, NW, LU, ZG]; ein Aussichtspunkt mit Bank und Wegweiser neben dem Wasserbeh&aum |
 |
|
|
Rüthi |
429 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rütli |
483 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Das "Rütlihaus" ist ein Restaurant mit schattigem Außenbereich in der Nähe der Rütli-Wies |
 |
|
|
Rängg |
730 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Aussichtspunkt und Wegabzweig beim Hof Ober Rängg, gleichzeitig Kulminationspunkt der alten Führung des Waldst |
 |
|
|
Räterschen |
476 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Räterseen |
508 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
S-Chanf |
1500 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
|
 |
|
|
Sagliains |
1444 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Sandsteinhöhle |
444 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schaffhausen Thurgau |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Sankt Luzisteig |
713 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Sargans |
486 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner AlpenAppenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Sarnersee |
467 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Saxeten |
1131 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Saxli |
648 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schanerberg |
1119 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schanz [UR] |
435 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Position zeigt eine Infotafel an der Wegverzweigung neben einer kleinen Brücke über einen linken Seitenarm der |
 |
|
|
Schartenfels |
464 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Aargau |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Schauenberg |
891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Hügel; etwas westlich seiner Kuppe liegt die Ruine Schauenberg.Die Wanderwege führen nördlich und ös |
 |
|
|
Scheidegg [UR] |
1407 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Berg zwischen Bauen und Isenthal, dem Oberbauenstock südlich vorgelagert. |
 |
|
|
Scheidegg, Innerthal |
1431 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schilti |
812 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Wegweiser und Gabelung am letzten Abschnitt vom Weg der Schweiz. Der Kulminationspunkt (~ 820 m) liegt etwas weiter |
 |
|
|
Schirmhütte |
1467 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Unbewartete Schutzhütte am Schrennenweg. |
 |
|
|
Schlattli |
562 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Haltestelle der Buslinie von Schwyz nach Muotathal; hier befindet sich die neue Talstation der Standseilbahn nach S |
 |
|
|
Schloss Landshut |
475 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Schmidsboden |
1219 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Almwirtschaft; Position zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Oberrickenbach Post. |
 |
|
|
Schnebelhorn |
1292 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schottikon |
488 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schwand |
1203 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gasthaus auf der Sonnenterrasse über Engelberg; Übernachtungen sind auch möglich.Daneben kleiner Par |
 |
|
|
Schwanden |
534 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schwandiberg |
1111 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Schwandibahn, die allerdings nur am Wochenende und Feiertagen fährt.Die Talsta |
 |
|
|
Schwarzenegghöchi |
1377 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schwarzenstock |
1495 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schwarzsee [FR] |
1047 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
Der Parkplatz liegt an der Nordostseite des Sees, dort befinden sich auch:Bushaltstelle Schwarzsee, Gypsera (nördli |
 |
|
|
Schwendeli |
1020 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Haltestelle "Nessental, Triftbahn" gleich neben der Talstation mit Café 1022 |
 |
|
|
Schwendi [BE] |
920 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Bedarfshaltestelle der Berner-Oberland-Bahn bei Grindelwald. |
 |
|