|
Aareschlucht Ost |
650 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner AlpenUrner Alpen |
Bedarfshaltepunkt der Meiringen-Innertkirchen-Bahn (MIB), in der Nähe befindet sich:Ryschibrücke übe |
 |
|
|
Aareschlucht West |
603 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner AlpenUrner Alpen |
Haltepunkt "Aareschlucht West" der Meiringen-Innertkirchen-Bahn (MIB), daneben befinden sich:Pontli-Brück |
 |
|
|
Abendberg |
1135 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Adelboden |
1203 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den Camping-Platz "Bergblick". |
 |
|
|
Adlerspitzli |
1455 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Aeugstenbahn |
1441 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Airolo |
1156 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-GruppeTessiner Alpen |
Markierung zeigt die Via della Statione über dem Südportal des Gotthard-Autobahntunnels. In der Nähe lieg |
 |
|
|
Albbruck |
328 m |
Ort, Stadt |
Deutschland Schweiz |
Baden-Württemberg Aargau |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Albergo Selva |
1448 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Albeuve |
767 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Allmendsee |
482 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Alp Egg |
1206 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alp Schrina |
1285 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alp Siez |
1181 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Alp Weid |
1290 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft neben der Bergstation der Luftseilbahn von Brunni bei Seelisberg.Übernachtungsmöglichkeit im Mas |
 |
|
|
Alpboden |
1233 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation des Sessellifts zum Haldigrat. |
 |
|
|
Alpe Cardada |
1473 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Gaststätte mit Aussichtsterrasse. |
 |
|
|
Alpe di Lei |
1139 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Alpe die Neggia |
1390 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Tessiner AlpenTambogruppe |
|
 |
|
|
Alpe Rompiago |
1290 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe |
|
 |
|
|
Alpgschwänd |
1216 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit,Bergstation der Panoramabahn (Talstation oberhalb von Hergiswil). |
 |
|
|
Alplen |
1380 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Wanderwegverzweigung an der Alp Alplen; etwas südwestlich liegt der Alpler See und südlich die Alp Äbnet |
 |
|
|
Alpnachstad |
435 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt den Bahnsteig am Gleis 1 zwischen dem Bahnhofsgebäude der Zentralbahn und der Gleisunterführung |
 |
|
|
Altdorf [UR] |
458 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Hauptort des Kantons Uri.Position zeigt das Tell-Denkmal auf dem Rathausplatz, wo auch die Via Alpina (1) vorbeif&u |
 |
|
|
Amden |
960 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ameismühle |
613 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Freiburg |
Schweizer Mittelland |
Ansiedlung der Gemeinde Tafers am oberen Ende des Galterengrabens.Markierung zeigt die Brücke über die Ga |
 |
|
|
Amselspitz |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Amsteg |
520 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Zu Silenen gehörender Ortsteil im Reusstal; Markierung zeigt einen kleinen Brunnen südlich der Kirche, wo die |
 |
|
|
Andeer |
978 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
PlattagruppeAdula-Alpen |
|
 |
|
|
Andermatt |
1436 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-GruppeUrner Alpen |
|
 |
|
|
Andermatt |
1444 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Antica Osteria Dazio |
1289 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Appenzell |
785 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Bahnhofsvorplatz von Appenzell.Hier befindet sich auch die Bushaltestellen "Appenzell, Ba |
 |
|
|
Aquarossa |
530 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-GruppeAdula-Alpen |
|
 |
|
|
Ardez |
1431 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Station der Unterengadinerbahn.Der Ort befindet sich nordöstlich auf 1467 m ü.M. |
 |
|
|
Arni |
1302 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Amsteg. |
 |
|
|
Arnisee |
1368 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Um den See herum gibt es drei Gasthäuser:Gasthaus Arnisee (etwas nördlich),Sennhütte (an der Westseite),B |
 |
|
|
Arnisee |
1372 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Arth-Goldau |
510 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Attinghausen |
493 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn zum Kohlplatz (1. Sektion) und weiter nach Brüsti (2. Sektion). Dire |
 |
|
|
Au SG |
405 m |
Bahnhof |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Au vieux Champex |
1475 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Auberge de l Armailli |
1126 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Auberge Pont-Du-Nant |
1251 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Waadt |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ausserberg Bahnhof |
932 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ausserbinn Dorfplatz |
1286 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Axenstein |
710 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Aussichtspunkt auf dem Weg der Schweiz am Ortsrand von Morschach.Man geht hier ein Stück auf der Trasse der frü |
 |
|
|
Ayer |
1478 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Azmoos |
495 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
B&B Hängebrigga |
1207 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
auch Café. |
 |
|
|
Bachtel |
1115 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bad Ragaz |
513 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt das Zentrum von Bad Ragaz (Fußgängerbereich am Bartholoméplatz); in unmittelbare |
 |
|
|
Balmenegg |
1350 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt das Hotel Maderanertal in Balmenegg (Zugang zu Fuß oder mit dem Taxi). |
 |
|
|
Bantiger (Funkturm) |
938 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Barme |
1492 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Bassuno |
867 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Bauen |
440 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Dorf (der Gemeinde Seedorf) am Urnersee sowie dem Weg der Schweiz. Position zeigt die Kirche; Gasthäuser, Schiffsan |
 |
|
|
Beckenried |
450 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn zur Klewenalp, daneben befindet sich ein Parkplatz, die Bushaltestelle Po |
 |
|
|
Belchenflue |
1093 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Basel-Land |
Jura |
|
 |
|
|
Bellinzona |
240 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe |
|
 |
|
|
Bergerie du Haut |
1314 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Jura |
|
 |
|
|
Berggasthaus Aescher-Wildkirchli |
1462 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Das Berggasthaus "Aescher-Wildkirchli" liegt am Fels unterhalb der Ebenalp.> Kugelpanorama&n |
 |
|
|
Berggasthaus Seealpsee |
1150 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bergstation Brändlen (Wolfenschiessen) |
1183 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Bergstation Dagro |
1403 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Bergstation Luftseilbahn Witerschwanden Eggenbergli |
1356 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Bergün |
1373 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Position zeigt die Station der Albulabahn, schräg gegenüber befindet sich das Bahnmuseum Albula.Der Ort b |
 |
|
|
Bern |
545 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Berzona (Onsernone) |
815 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Bhf. Blitzingen |
1270 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Leone-GruppeBerner Alpen |
|
 |
|
|
Bhutanbrücke |
839 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den tiefsten Punkt der Hängebrücke über den Illbach; sie verbindet beide Seiten des Illg |
 |
|
|
Biasca |
295 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner AlpenAdula-Alpen |
|
 |
|
|
Bigligerhöchi |
1383 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Bignasco Bus |
439 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Binn |
1400 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Blatteheid |
1331 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Blatten bei Naters |
1328 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Ortskern mit Wegweiser; in der Nähe liegen:Seilbahn-Talstation der Belalpbahnen,Kirche St. Theodul,Bushaltestelle & |
 |
|
|
Blattenberg |
549 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Blausee-Mitholz |
978 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung östlich neben der Station Blausee-Mitholz 974 m ü.M. der |
 |
|
|
Bodensee |
395 m |
See, Gewässer |
Österreich Deutschland Schweiz |
Vorarlberg Bayern Baden-Württemberg St. Gallen |
|
Markierung zeigt das hypothetische Vierländereck [BW, BY (D), V (A), SG (CH)] im Obersee; eine offizielle Grenze gi |
 |
|
|
Bodmi |
725 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Bolzbach am Urnersee.Hier befinden sich ein Bergbauernhof; zu dessen höher gelegen |
 |
|
|
Bollenwees |
1471 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus am Fählensee.> Kugelpanorama © Fredy Zirn / Alpstein-von-oben-Video / Alph |
 |
|
|
Bolzbach |
453 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Position zeigt die Brücke über den Gigenbach, welcher hier in den Urnersee mündet. Über die Brü |
 |
|
|
Bonaduz |
653 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Bosco/Gurin |
1497 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle am südöstlichen Ortseingang.Die Kirche befindet sich auf 1503 m ü |
 |
|
|
Brandegg |
1333 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Station der Wengernalpbahn (WAB) zwischen Grindelwald und Kleine Scheidegg.Bergrestaurant Brandegg in unmittel |
 |
|
|
Braunwald |
1256 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt die Bergstation der Standseilbahn von Linthal. |
 |
|
|
Brè |
821 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Breil/Brigels |
1285 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Wanderwegsverzweigung im Zentrum zwischen der Bushaltestelle und der Kirche. |
 |
|
|
Bremgarten |
371 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Aargau |
Schweizer Mittelland |
Markierung zeigt die obere Reussbrücke, über welche auch die Wanderwege führen. |
 |
|
|
Brienz |
565 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
Markierung zeigt den SBB-Bahnhof; Talstation der Zahnradbahn und Schiffsanlegestelle befinden sich in der Nähe. |
 |
|
|
Brienzersee |
563 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Brig |
672 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser AlpenLeone-Gruppe |
Markierung zeigt das nördliche Ende der Bahnhofstraße, von wo die Wanderwege die Bahntrasse queren. N&ou |
 |
|
|
Brione (Verzasca) |
756 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Brissago |
209 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Gemeinde am Nordufer des Langensees; Markierung zeigt die Kirche am Hafen. |
 |
|
|
Bristen |
771 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt Pt. 771 im Bereich Wehristutz, in der Nähe der Brücke über den Chärstelenbach. |
 |
|
|
Bristen |
830 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Golzern, Talstation Seilbahn", neben dem Kraftwerk und der Station, in de |
 |
|
|
Brunnen |
440 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Talstation der Seilbahn Brunnen - Urmiberg, StreetView.Bushaltestelle "Brunnen, Seilbahn Urmiberg&qu |
 |
|
|
Brunnen |
435 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt den Kiosk an der Schiffsanlegestelle, Wanderwege führen hier vorbei.Der Bahnhof befindet sich 800 m |
 |
|
|
Brunnerboden |
1346 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Talstation des Sessellifts zum Klingenstock am Rande von Stoos.Benachbartes Berghaus ist nur im Winter geöffne |
 |
|
|
Brunni [NW] |
769 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Seilbahn-Talstation oberhalb von Hergiswil,
Bergstation: Alpgschwänd |
 |
|
|
Brunni [UR] |
836 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Alp Weid.Automat für Münzen & Scheine (Bedienungs-Video). |
 |
|
|
Brunniswald |
1316 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Grafenort (Zentralbahnstation). |
 |
|
|
Brügg |
654 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Bushaltestelle an der Klausenstraße.In unmittelbarer Nähe Parkplätze und Talstationenauf 656 m der Lufts |
 |
|
|
Brülisau |
924 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Dorf der Streusiedlung Rüte.Mehrfach-POI:Kirche (gezeigte Position)BushaltestelleTalstation der Luftseilbahn zum Ho |
 |
|
|
Brün |
1293 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Brünig |
1008 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler AlpenUrner Alpen |
Über diesen Pass führen:Schmalspurbahn (teilweise als Zahnradbahn),Straße (ganzjährig, Hauptstra&sz |
 |
|
|
Bräggerhof |
869 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt den Aussichtspunkt; etwas südlich befindet sich ein Parkplatz 825 m ü.M., daneben das Re |
 |
|
|
Buggi |
1376 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Alp oberhalb von Sisikon am Urnersee.Gleich daneben befindet sich die Bergstation 1375 m der Luftseilbahn von |
 |
|
|
Burghorn |
859 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Aargau |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Bürgenstock |
875 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Position zeigt die Bergstation der erneuerten Bürgenstock-Bahn im Gebäude des Resorts. An der südsei |
 |
|
|
Bürglenstutz |
915 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Bärfallen |
851 m |
Hütte |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Berghaus am Südhang der Rigi Hochflue.> SwissTopo |
 |
|
|
Bärloch |
1056 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bättlerloch |
414 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Basel-Land |
Jura |
|
 |
|
|
Cabane de la gym |
1380 m |
Hütte |
Schweiz |
Waadt |
Jura |
|
 |
|
|
Cabane du Mont d Or |
1377 m |
Hütte |
Schweiz |
Waadt |
Jura |
|
 |
|
|
Cabane Les Cles |
1352 m |
Hütte |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
nordöstlich des Le Moleson |
 |
|
|
Camping Clos de la George |
383 m |
Camping |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Campingplatz Trun |
849 m |
Camping |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Capanna Gariss |
1422 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Selbstversorgung, nordwestlich des Gaggio |
 |
|
|
Capanna Miralago |
1265 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Tambogruppe |
südwestlich des Piz de Cressim am Lago di Cama |
 |
|
|
Capanna Mognone |
1463 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
südöstlich des Cima dell Uomo |
 |
|
|
Capanna Orino |
1400 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
südlich des Cima dell Uomo |
 |
|
|
Capanna Osola |
1418 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Selbstversorgung;
südlich des Monte Zucchero |
 |
|
|
Capanna Pairolo |
1347 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
nordöstlich der Denta della Vecchia |
 |
|
|
Capanna Ristorante Lo Stallone |
1485 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Cardada |
1332 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Orselina über die Mittelstation Brè; in der Nähe |
 |
|
|
Carrera |
855 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Cascata Grande |
557 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Castrisch |
719 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Caumasee |
996 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Ces |
1448 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Cevio Centro |
417 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Chaiserstock |
1426 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Chalet de la Bourbintse |
1333 m |
Hütte |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
westlich des Dent de Lys |
 |
|
|
Chalet du Hohberg |
1468 m |
Hütte |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Chalet La Source |
1175 m |
Hütte |
Schweiz |
Waadt |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Chammhaldenhütte |
1394 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
nördlich des Säntis |
 |
|
|
Champex |
1468 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Chemin du centre du Village |
1026 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Chestenberg |
645 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Aargau |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Chlefibünt |
548 m |
Sonstiges |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Wegweiser an der Wanderwegsverzweigung nahe der Brücke über den Trübbach. |
 |
|
|
Chlihütten |
1180 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Mehrfach-POI:Position zeigt Weggabelung (Abzweig zur Bogartenlücke) mit Wegweiser (vgl. Bild)Hüttentobel, etwa |
 |
|
|
Chlital |
1190 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Musenalp. |
 |
|
|
Chrinnen |
889 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Chrüzgassa |
638 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Chur |
584 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Markierung zeigt den nördlichen Bahnhofsvorplatz; die Altstadt ist durch eine Unterführung zu erreichen.H |
 |
|
|
Chüeboden |
1447 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Hof zwischen Alpen Sigel und Sämtis. |
 |
|
|
Chäppeli |
649 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Aussichtskanzel auf den Urnersee & ins Reusstal am Alten Landweg nach Isenthal oberhalb von Isleten (Variante vom We |
 |
|
|
Chäppeliberg |
1190 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt die Bushaltestelle am Ende der Straße vor der Talstation der Luftseilbahn nach Gitschen.Kleine Sied |
 |
|
|
Chäserli |
1482 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung des geometrischen Mittelpunkts vom Kanton Uri, welcher 100 m hangaufwärts in unwegsamem, steilen un |
 |
|
|
Col de Champex |
1484 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Crans |
1476 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Crans-s.-S., Le Pas de lOurs |
1480 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Creux du Van |
1453 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Jura |
|
 |
|
|
Curaglia |
1320 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-GruppeAdula-Alpen |
|
 |
|
|
Dallenwil |
485 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Station der Zentralbahn zwischen Stans und Engelberg;
auch Endstation der S-Bahn von Luzern. |
 |
|
|
Davos Glaris, Bahnhof |
1457 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Denti della Vecchia: Sasso Grande |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Diebishütten |
1091 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Bergwirtschaft Diebishüttli.Die unterhalb vorbeiführende Straße (Kreuzung des Wande |
 |
|
|
Diegisbalm (Wolfenschiessen) |
1005 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Dietschiberg |
627 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Ehemalige Bergstation der Dietschibergbahn von Luzern-Halde 441 m.Etappe 11 des Alpenpanorama-Wegs führt f&uum |
 |
|
|
Disentis/Mustér |
1130 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt den Bahnhof des Ortes. |
 |
|
|
Dogern |
318 m |
Ort, Stadt |
Deutschland Schweiz |
Baden-Württemberg Aargau |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Dübendorf |
440 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Dübendorf, Glärnischstrasse" westlich des Flugplatzes Dübe |
 |
|
|
Dössli |
480 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Lokalname am Ostrand von Ennetbürgen.Markierung zeigt Wegweiser an Wanderweg-Verzweigung; die Schifflländ |
 |
|
|
Ebnat |
639 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Egg |
1395 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Bristen (Höhe lt. technischer Daten: 1.401,5 m ü.M.). |
 |
|
|
Egg SZ |
851 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Postautohaltestelle "Egg SZ Post" zwischen der Kirche und der Sihlbrücke |
 |
|
|
Eggberge |
1447 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Flüelen.Zwei Gasthäuser danneben.Bushaltestelle nahe der Talstation. |
 |
|
|
Eggwald |
1216 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Gummenalp |
 |
|
|
Eierschwand |
1012 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Brügg,daneben Talstation (1011 m) der Luftseilbahn nach Rüegig. |
 |
|
|
Eigenthal |
984 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Einsiedeln |
905 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Einsiedeln, Brüel" in unmittelbarer Nähe des Klosters Eins |
 |
|
|
Eisten |
1453 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Elgg |
509 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
Station der Thurbo-Regionalbahn. |
 |
|
|
Elm |
980 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Embd |
1409 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Embd ist eine Burgergemeinde im deutschen Teil des Wallis.Die Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn (LKE) vo |
 |
|
|
Emmetten |
774 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn nach Niederbauen; in der Nähe befinden sich drei weitere Seilbahn-Talstationen: nach Eg |
 |
|
|
Enderlinhütte |
1498 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
westlich des Glegghorn |
 |
|
|
Engelberg |
1003 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gemeinde im oberen Engelberger Tal am Fuße des Titlis.POI-Position zeigt die Klosterkirche (1013 m ü.M.); Bah |
 |
|
|
Ennetbürgen |
436 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Position zeigt die Bushaltestelle "Ennetbürgen Post", die Schiffländi befindet sich etwas (15 m |
 |
|
|
Ergisch |
1197 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ernen |
1196 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Ernen, Dorfplatz" (Haltestellen-Info). |
 |
|
|
Erstfeld |
472 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt das Bahnhofsgebäude, vor dem sich die Bushaltestelle "Erstfeld, Bahnhof" befindet.S |
 |
|
|
Etzel |
1095 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Faido |
755 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-GruppeTessiner Alpen |
Station auf der Südseite der Gotthardbahn; nordwestlich oberhalb befinden sich die Spiraltunnel Freggio & Prato |
 |
|
|
Farenbach |
580 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Hier befindet sich der Farenbachtobel, das Gewässer fließt bei Elgg in die Eulach, weiter geht es i |
 |
|
|
Farlenegg |
1476 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Fell |
903 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Fell liegt 600 m südlich von Oberrickenbach; der Postbus von Wolfenschiessen fährt bis hierher, wo sich zwei S |
 |
|
|
Felsberg |
571 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Felsberg, Kirchenstutz", in der Nähe der Kirche 588 m ü.M. |
 |
|
|
Felsenegg |
804 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Adliswil.Das eigentliche Felsenegg liegt etwas nördlich auf 8 |
 |
|
|
Fiesch |
1062 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die neue Station für Bahn, Bus & Seilbahn; der Parkplatz liegt etwas östlich (wo die alte |
 |
|
|
Flüelen |
435 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Gemeinde am Zufluss der Reuss in den Urnersee, welche bei Luzern den Vierwaldstättersee wieder verlässt.Positi |
 |
|
|
Flüelen LFE |
437 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bushaltestelle an der Straße, daneben Talstation der Luftseilbahn Flüelen-Eggberge (LFE) mit Parkplatz.WebCam |
 |
|
|
Fläschlipass |
1366 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Fofenhofel |
913 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Freiburg |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Franzen |
1454 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Aussichtspunkt nahe der Franzen-Alp. |
 |
|
|
Fribourg |
538 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Palme" (Linie 4) neben der Bernbrücke (franz.: Pont de Berne)&n |
 |
|
|
Frutt |
561 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Südporal des Felstunnels ob Gersau am Waldstätterweg, Wegweiser, Bänke, Blick auf See und Gersau; vgl. St |
 |
|
|
Fräkmüntegg |
1416 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Selbstbedienungs-Restaurant, daneben liegen:Bergstation 1419 m der Gondelbahn von Kriens über Krienseregg |
 |
|
|
Furen |
1174 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Talstation der Tällibahn neben der Straße, an welcher die Bushaltestelle "Gadmen, Tällibahn&qu |
 |
|
|
Furggelen |
1220 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergbauernhöfe; Position zeigt die Seilbahn-Bergstation Wissig-Furggelen. |
 |
|
|
Furgglenalp |
1483 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Almwirtschaft mit Übernachtungsmöglichkeit. |
 |
|
|
Fusio |
1275 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Fürgglichopf |
1390 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Fählenalp |
1456 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Alp am Westende des Fählensees mit Übernachtungsmöglichkeit.> Kugelpanorama © Fredy Zir |
 |
|
|
Fälmisegg |
1176 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Luzern Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Förstli |
437 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Bushaltestelle "Gersau, Förstli", in unmittelbarer Nähe befinden sich:Seehotel Fähri,Anlegestel |
 |
|
|
Gabris |
1250 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Galgenbuck |
313 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Aargau |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Gashaus Bergli |
986 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gasthaus Alpenblick |
1364 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Geismädli |
1348 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Genf |
375 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Genf |
Jura |
|
 |
|
|
Gersau |
460 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt die linke Seite der Brücke über den Inneren Dorfbach im Oberdorf, wo der Waldstätter- & |
 |
|
|
Gibswil |
757 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Giebel |
789 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Kohlplatz |
 |
|
|
Gietisflue |
1395 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn aus dem Chlital.Fotos auf Flickr. |
 |
|
|
Gimmelwald |
1367 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Zwischenstation der unteren Sektion der Schilthornbahn - Seilbahn-Inventar.Das Dorf liegt südlich von hier; von M&u |
 |
|
|
Gisliflue |
772 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Aargau |
Jura |
|
 |
|
|
Giswil |
485 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Station der Brünigbahn und Endstation der S5 von Luzern. |
 |
|
|
Gitschenberg |
1368 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Seedorf. |
 |
|
|
Glarus |
481 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer AlpenGlarner Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherbar |
1378 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Treppenaufstieg & HängebrückeGletschertreppe & Barbetrieb wurden 2014 aufgegeben; Zukunft ungewiss. |
 |
|
|
Gletscherdorf |
980 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gletti |
1373 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Alpwirtschaft auf der Rigi ohne Zufahrt.Beschilderte Wanderweg-Verzweigung.Großartiger Rundblick etwas hö |
 |
|
|
Godey |
1363 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Golterberg |
1174 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Mittels Grenzstein markiert |
 |
|
|
Golzeren |
1411 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt den Berggasthof Edelweiss; etwas weiter östlich steht das Restaurant Golzernsee. Beide haben |
 |
|
|
Golzerensee |
1411 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gondo |
855 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser AlpenLeone-Gruppe |
|
 |
|
|
Gordemo |
406 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt Osteria Bellavista. |
 |
|
|
Gorges du Dailley |
1205 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Gossalp |
1465 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Oberalp; bis hier Fahrstraße, in der Nähe:Almgebäudeeinige Parkplät |
 |
|
|
Gottertli |
1396 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Erhebung und Aussichtspunkt im Bereich des Urmibergs östlich von Rigi-Hochflue. |
 |
|
|
Grafenort |
570 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Bahnstation der Zentralbahn nach Engelberg; talein beginnt die Steilstufe mit Zahnradbetrieb. |
 |
|
|
Grathaus Moron |
1330 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Jura |
|
 |
|
|
Griesalp |
1409 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grindelwald |
1041 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den Fußgängerbereich im Zentrum nach der Kirche, die Bahnhof liegt etwas westlich, die Talst |
 |
|
|
Grindelwald Terminal |
940 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Station der Berner-Oberland-Bahn seit 14. Dezember 2019 (in der Planungsphase sollte die Station Rothenegg heißen) |
 |
|
|
Gruebhöchi |
1290 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Gruonen |
465 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Talstation der Luftseilbahn nach Oberaxen (Streetview); danebenParkplatz undBus-Endhaltestelle "Flüelen, Gruon |
 |
|
|
Grüenau |
838 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Grütschalp |
1486 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Umstiegsstelle der Mürrenbahn von der Luftseilbahn aus Lauterbrunnen auf die Schmalspurbahn über Winteregg nac |
 |
|
|
Guggstein |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gurten (Ostsignal) |
860 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Gurten(Gurtenpark) |
836 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Gurtnellen, Fellibach |
758 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Urner AlpenGlarner Alpen |
|
 |
|
|
Guschaspitz |
1104 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gütsch |
519 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt die Bergstation der am 26. September 2015 wiedereröffneten umgebauten Gütschbahn von Luzer |
 |
|
|
Gässlihof |
1158 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
B & B auf einem Bio-Hof mit zugehöriger Alp oberhalb des Arnensees (Seeberg).. |
 |
|
|
Gätterli |
1190 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Pass in der Rigi zwischen Hochflue und Scheidegg. |
 |
|
|
Göschenen |
1106 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Urner AlpenGlarner Alpen |
Position zeigt das Bahnhofsgebäude, direkt davor befindet sich die Bushaltestelle (Wendeplatz).Das Ortszentrum lieg |
 |
|
|
Habkern |
1076 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Habrütispitz |
1274 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Haldenstein |
570 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Haldi Bergstation |
1082 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Haldiwald |
1388 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Oberrickenbach Post.Fotos auf Flickr. |
 |
|
|
Hammetschwand |
1114 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Nidwalden |
Urner Alpen |
Oberer Ausstieg des Hammetschwand-Lifts [LU]; in der Nähe befinden sich ein SB-Restaurant [NW] und der natürli |
 |
|
|
Handegg |
1410 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Talstation der Gelmerbahn zum Gelmersee.Die Aare überquert man zu Fuß auf der H&aum |
 |
|
|
Harder Kulm |
1321 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Hasenmatt |
1438 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Solothurn |
Jura |
|
 |
|
|
Haslihorn |
961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Hecht |
384 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Aargau |
Schweizer Mittelland |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Hecht" von Rottenschwil.Hier am Ufer der Reuss befinden sich auch Parkpl& |
 |
|
|
Heimwehfluh |
673 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Heirihütte |
1375 m |
Hütte |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Alpwirtschaft oberhalb von Rigi-Klösterli. |
 |
|
|
Herbriggen |
1259 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Zugang zur:Station 1255 m der Matterhorn-Gotthard-Bahn, welche nahe der Talsohle liegt.&n |
 |
|
|
Heremence |
972 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Hereschür |
858 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Hergiswil |
435 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt die Anlegestelle der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees; Bahnhof, Kirche & Glasi befinden s |
 |
|
|
Herrenrüti |
1087 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Bergbahn Engelberg-Fürenalp |
 |
|
|
Hinter Höhi |
1415 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hinterbergen |
1060 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Vitznau; ein Gasthaus befindet sich wenige Schritte oberhalb. |
 |
|
|
Hinwil |
568 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Hohentengen am Hochrhein |
378 m |
Ort, Stadt |
Deutschland Schweiz |
Baden-Württemberg Zürich |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Hoher Hirschberg |
1225 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Direkt am Hoher Hirschberg ist eine renovierte Gasthof (Di+Mi Ruhetag) mit Gartenterrasse. Bittet eine herrlichen Ausbli |
 |
|
|
Hoher Randen |
924 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland Schweiz |
Baden-Württemberg Schaffhausen |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Holzegg |
1403 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Brunni SZ (dorthin mit Postauto); gleich daneben befinden sich:Weg |
 |
|
|
Honegg [NW] |
914 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Altes renoviertes Hotel auf der Südseite des Bürgenstocks- |
 |
|
|
Hoschet |
1266 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Hotel Bergfreunde |
1269 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Hotel Croix de Fer |
1003 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Hotel des Alpes |
1428 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Hotel l'Ermitage Les Paccots |
1071 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Hurbig |
543 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schaffhausen |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hüttchopf |
1232 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
Höhenzug im Tössstockgebiet. |
 |
|
|
Höngg |
462 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Höngg ist ein Quartier von Zürich; die Markierung zeigt die Haltestelle (Straßenbahn & Bus) am zentr |
 |
|
|
Hörnli |
1133 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ibachhöhle |
421 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Basel-Land |
Jura |
|
 |
|
|
Ibergeregg Passhöhe |
1408 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Ilanz/Glion |
702 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Im Bergli |
415 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Schaffhausen |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Innertkirchen |
626 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner AlpenUrner Alpen |
Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung nördlich des Bahnhofs Grimseltor; Bushaltestelle & Tourist-Info befi |
 |
|
|
Interlaken |
566 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner AlpenEmmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Interlaken Ost |
569 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Intragna |
328 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Isenfluh |
1097 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Dorf über schmale Straße erreichbar, Parkplatz am Ende der Straße (außerhalb des Ortes, gebü |
 |
|
|
Isleten |
436 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
POI zeigt das Restaurant Seegarten (inzwischen: Beach House), davor befindet sich diePostbus-Haltestelle " |
 |
|
|
Jurahaus |
1322 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Jura |
|
 |
|
|
Kaiseraugst Bahnhof |
269 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Basel-Land |
|
|
 |
|
|
Kandersteg |
1181 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Kapelle (vgl. Bild 1) neben der Brücke über den Öschibach; in der Nähe liegen P |
 |
|
|
Kandersteg_Bhf |
1176 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Kehrsiten |
435 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Platz zwischen der Schiffsanlegestelle am Ostrand des Dorfs und der Talstation der Bürgenstock |
 |
|
|
Kiental Spiggengrund |
1100 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Kleiner Rugen |
733 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Klosters |
1207 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaPlessur-Alpen |
|
 |
|
|
Klosters, Monbiel |
1310 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Klöntalersee |
835 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Kohlplatz |
530 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Parkplatz am Ostrand des nördlichen Usserdorfs von Flüelen.An der gezeigten Position befindet sich die Talstat |
 |
|
|
Kollbrun |
494 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Konstanz |
405 m |
Ort, Stadt |
Deutschland Schweiz |
Baden-Württemberg Thurgau |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Kriens |
485 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Kriens ist eine Gemeinde südlich von Luzern. An der gezeigten Position befindet sich die Bushaltestelle "Linde |
 |
|
|
Krienseregg |
1033 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Zwischenstation der Pilatusbahn, genauer: Bergstation der ersten Sektion von Kriens, zugleich Talstation der 2. Sektion |
 |
|
|
Kräbel |
763 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Station der Arth-Rigi-Bahn. Markierung zeigt den Gleisübergang, wo sich auch ein Wanderwegweiser befindet. Gleich d |
 |
|
|
Kurhaus Alvier |
973 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Küssnacht |
459 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn zur Seebodenalp, daneben befinden sich:Bushaltestelle "Küssnach |
 |
|
|
Känzeli |
1025 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Luzern Nidwalden |
Urner Alpen |
Aussichtskanzel mit Bänken nur wenig östlich des Abzweigs zum Felsenweg am Bürgenstock. Hier zweigt |
 |
|
|
Körnlisegg |
1057 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt das Restaurant Körnlisegg; das eigentliche Chörnlisegg liegt etwas nordös |
 |
|
|
La Cascata |
1038 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
La Chaudanne - Les Moulins |
895 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
La Douay |
834 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Lachen |
417 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt den Bahnhofsplatz von Lachen am Zürichsee. |
 |
|
|
Lag da Breil |
1254 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Staubecken des Flem.Wanderweg um den See, Bushaltestellen und Parkplatz an der Westseite, sowie Talstation des Sessellif |
 |
|
|
Lago Maggiore |
193 m |
See, Gewässer |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Seemitte entlang der schweizerisch-italienischen Grenze. |
 |
|
|
Landgasthof Tännler |
742 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Landwasser |
988 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-AlpenAlbula-Alpen |
Rechter Nebenfluss der Albula.Markierung zeigt die Stelle, an welcher der Fluss vom 65 m hohen Landwasserviadu |
 |
|
|
Langbodästubli |
1300 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft & Bergbeizli mit Übernachtungsmöglichkeit. |
 |
|
|
Langenau |
673 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Langwies |
1317 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Lauchflue |
1031 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Basel-Land |
Jura |
|
 |
|
|
Lauenensee |
1380 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Lauenensee"; daneben befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz |
 |
|
|
Laufen |
410 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Parkplatz am Schloss Laufen am Rheinfall (bei Schaffhausen),an dessen Nordrand:Bushaltestelle "Schloss Laufen a. R. |
 |
|
|
Lauiberg |
1477 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Lauihöchi |
1455 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Lauterbrunnen |
796 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Hauptort im Lauterbrunnental; an der gezeigten Position befindet sich:Bushaltestelle "Lauterbrunnen, Bahnhof" |
 |
|
|
Lavorgo |
615 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-GruppeTessiner Alpen |
|
 |
|
|
Le Châble |
831 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Le Châtelard |
1136 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-GruppeChablais-Alpen |
|
 |
|
|
Le Soliat |
1465 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt Neuenburg |
Jura |
|
 |
|
|
Legni |
1021 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Im Maderanertal liegender Ortsteil von Silenen; Markierung zeigt das Berggasthaus. |
 |
|
|
Lehmen |
967 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Weggabelung neben den Waldgasthof Lehmen. |
 |
|
|
Lenk im Simmental |
1066 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Lenzerheide |
1476 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Les Hauderes |
1445 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Liddes |
1345 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Linthal |
652 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer AlpenGlarner Alpen |
|
 |
|
|
Locarno |
204 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Der Bahnhof von Locarno liegt nur wenig nördlich der Mündung des Bachs Ramogna in den Lago Maggiore und somit |
 |
|
|
Luegibrüggli |
938 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Lugano |
274 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe |
Markierung zeigt den Fußgängerbereich in Seenähe; der Bahnhof liegt weiter westlich und höher; Bush |
 |
|
|
Lumbrein |
1405 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Lungerersee |
675 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Luven |
998 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Luzern |
435 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt den Wasserturm an der Kapellbrücke über die Reuss,in der Nähe befinden sich:Bahnhof - Inte |
 |
|
|
Läckitobel |
1043 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Grenzbach zwischen den Gemeinden Morschach und Riemenstalden.Position zeigt die Brücke, welche hier auch den Kulmin |
 |
|
|
Lägern |
853 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Madrisa Talstation |
1148 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Maienfeld |
518 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Maienfeld, Post" im Zentrum von Maienfeld. |
 |
|
|
Maki Haus |
421 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Malans |
568 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Marbachegg |
1483 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Marienhöhe |
847 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Aussichtspunkt am Weg der Schweiz in der Nähe vom Oberdorf (Seelisberg). |
 |
|
|
Meielisalp |
796 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Mettenberg |
986 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung und Bushaltestelle "Grindelwald, Mettenbergbrücke" (über |
 |
|
|
Mont Raimeux |
1303 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Jura |
|
 |
|
|
Montana Gare |
1460 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Monte Bre |
925 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte San Giorgio |
1097 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Vareser Voralpen |
|
 |
|
|
Monte San Salvatore |
912 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monti di Motti |
1060 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Morgartenberg |
1219 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Morgins |
1325 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Morissen |
1354 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Morschach |
646 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Mehrfach-POI:An der gezeigten Position befindet sich die Kirche St. Gallus,etwas nordwestlich die Bushaltestelle "M |
 |
|
|
Mostelberg |
1185 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Gasthaus neben der Bergstation der Drehgondelbahn "Stuckli-Rondo" von Sattel.Nicht weit entfernt befindet sich |
 |
|
|
Munt la Reita |
1430 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Murg |
426 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Murg |
312 m |
Ort, Stadt |
Deutschland Schweiz |
Baden-Württemberg Aargau |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Musenalp [UR] |
1486 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Position zeigt das Bergasthaus, in dessen Nähe:verschiedene AlmgebäudeBergstation auf 1470 m der Luftseilbahn |
 |
|
|
Mülenen |
691 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Napf |
1406 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
Markierung zeigt den Triangulationspunkt; in der Nähe befinden sich:Seilbahn-Bergstation,Aussichtspunkte,Gasth |
 |
|
|
Naturfreundehaus Brünig |
976 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Nechimatt |
531 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Neuhausen |
436 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Schaffhausen |
Schwarzwald |
Markierung zeigt den südlichen Zugang vom "Neuhausen Bad Bf", einer Station der Hochrheinbahn (Basel Bad |
 |
|
|
Niederrickenbach |
502 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (LDN); gegenüber der Straße Bedarfshaltepunkt der Zent |
 |
|
|
Niederrickenbach (Dorf) |
1158 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Position zeigt die Talstation der Musenalpbahn; daneben befindet sich die Bergstation der Luftseilbahn Niederrickenbach. |
 |
|
|
Niederschlag, Seilbahnstation |
1308 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Obbort |
1048 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Ober Gschwend |
1012 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Talstation "Gersau Gschwend" der Luftseilbahn nach Rigi Burggeist. Gegenüber be |
 |
|
|
Ober-Spis |
1196 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Position zeigt Bergstation der Kabinenbahn von Fell, unmittelbar (südlich) daneben steht die Talstation der Luftseilbahn |
 |
|
|
Oberalp |
1414 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Oberaxen |
994 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Eigentlich eine Berghütte, doch derzeit keine Übernachtungen möglich. Das Restaurant liegt etwas unterhal |
 |
|
|
Oberblegisee |
1417 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Oberbärchi |
1080 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergbauernhof 1068 m; Position zeigt die Seilbahn-Bergstation. |
 |
|
|
Obere Bogmen |
1374 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Oberems |
1335 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt die Ortsmitte und Wanderwegskreuzung; Bushaltestelle und Seilbahnstation befinden sich etwas nördl |
 |
|
|
Obermatt |
446 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Das Gasthaus Obermatt (Ennetbürgen) ist nur per Boot oder zu Fuß erreichbar und liegt auf der Nordseite der U |
 |
|
|
Oberrickenbach |
894 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Kapellengemeinde von Wolfenschiessen |
 |
|
|
Oberstocken |
691 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Orselina |
425 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt das empfohlene Hotel und Restaurant Stella in der Gemeinde Orselina im Kreis & Bezirk Loc |
 |
|
|
Orsières |
902 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Ostello Fusio |
1289 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Collonges |
450 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Dorenaz |
457 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Grand Paradis |
1057 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Heilbadweg |
1445 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Mittlerwängi |
1160 m |
Parkplatz |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Verdan |
449 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Älpli |
1072 m |
Parkplatz |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Parlplatz Sellamattbahn |
891 m |
Parkplatz |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Passo della Garina |
1070 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Pfannenstiel |
940 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Gebührenpflichtiger Parkplatz neben der Talstation der Luftseilbahn zur Alp Sigel.360°-Panorama (CityGuide)&nbs |
 |
|
|
Pilgerhaus |
1162 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Das Gasthaus (Pension) befindet sich zwischen Kloster "Maria Rickenbach" und Kirche von Niederrickenbach. |
 |
|
|
Pinzasco |
1328 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Pizalun |
1478 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Gipfel mit herrlichen Rundum-Blick. Bei unserer Wanderung stark besucht. Am Gipfel gibt es eine Aussichtsplattform.  |
 |
|
|
Planalp |
1341 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
Markierung zeigt die Zwischenstation der Brienz-Rothorn-Bahn.Wenig nordöstlich befindet sich der Weiler Husstatt&nb |
 |
|
|
Plattenberg |
917 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Hochleger des Bergbauernhofs Bodmi. |
 |
|
|
Plattenbödeli |
1279 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Oberhalb des Sämtisersees 1209 m ü.M. gelegenes Berggasthaus mit Kapelle "Maria Heimsuchung". |
 |
|
|
Porrentruy |
423 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Jura |
Jura |
|
 |
|
|
Poschiavo |
1014 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt das Bahnhofgebäude der Station "Poschiavo" der Berninabahn. Daneben befindet sich die Bu |
 |
|
|
Pranzaira |
1195 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt die Talstation der Luftseilbahn Pranzaira - Albigna; an der Malojapass-Straße befindet sich: |
 |
|
|
Prato Ponte |
742 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Preonzo |
256 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Preonzo, Bivio per Claro"; der Ortsteil von Bellinzona liegt etwas nö |
 |
|
|
Präz |
1185 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Punt Ruinaulta |
610 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Markierung zeigt das rechtsseitige Lager der Hängebrücke über den Vorderrhein (rätoromanisch:&n |
 |
|
|
Puschlaversee |
952 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Rainhütten |
1438 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ramse |
1446 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Randa |
1408 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Rasa |
889 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Refuge du Lac de Derborence |
1465 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Regelstein |
1315 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Regitzer Spitz |
1135 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Reichenau-Tamins |
604 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Station der Rhätischen Bahn (RhB). |
 |
|
|
Rengpass |
889 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Restaurant Bord |
1359 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Restaurant Eschheimer Tal |
568 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schaffhausen |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Restaurant Pochtenfall (Suld) |
1081 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Restaurant Simmenfälle |
1106 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Reuti |
1061 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
End-Haltestelle "Hasliberg Reuti, Dorf" der Linie 151 von Brünig; in der Nähe befinden sich:Bergstat |
 |
|
|
Reutigen Viehschauplatz |
613 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Rheinau |
377 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Rheinfelden (Baden) |
280 m |
Ort, Stadt |
Deutschland Schweiz |
Baden-Württemberg Aargau |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Rickertberg |
653 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Riedlig |
1260 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Brügg,gleich darüber (1261 m) Talstation der Luftseilbahn nach Biel. |
 |
|
|
Riemenstalden |
1022 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Hier im Dörfli steht das Restaurant Kaiserstock, gleich daneben befindet sich die Kirche "Maria vom Guten Rat& |
 |
|
|
Rietbach |
1116 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rifugio Alpe Caviano |
970 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Vareser VoralpenTambogruppe |
|
 |
|
|
Rifugio la Reggia |
1410 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Riggisalp |
1491 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
Markierung zeigt den Aussichtspunkt, an welchem sich gleich vier Edelweiss-Bänkli "Kaiseregg" (Video) bef |
 |
|
|
Rigi Kaltbad |
1443 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt den Bahnübergang oberhalb der Station "Kaltbad-First" der Vitznau-Rigi-Bahn (Zahnradbahn); |
 |
|
|
Rigi Klösterli |
1315 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Station der Arth-Rigi-Bahn, einer Zahnradbahn |
 |
|
|
Rinderweidhoren |
1317 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rittmarren |
1057 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rodi-Fiesso |
942 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-GruppeTessiner Alpen |
|
 |
|
|
Rohralpe |
1200 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rohrbach |
950 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rosenlaui |
1363 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Fußgängerbrücke über den Bach vor dem Zugang zur Rosenlouwischlucht, die |
 |
|
|
Rossweidhöchi |
1416 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rot Spitz |
1142 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rotstein |
1257 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ruhesitz |
1286 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus Ruhesitz im Video Alpstein von oben. |
 |
|
|
Ruine Helfenberg |
641 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Runcahez |
1275 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Rübimattli |
538 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Mittelpunkt der Innerschweiz [UR, SZ, OW, NW, LU, ZG]; ein Aussichtspunkt mit Bank und Wegweiser neben dem Wasserbeh&aum |
 |
|
|
Rüthi |
429 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rütli |
483 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Das "Rütlihaus" ist ein Restaurant mit schattigem Außenbereich in der Nähe der Rütli-Wies |
 |
|
|
Rängg |
730 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Aussichtspunkt und Wegabzweig beim Hof Ober Rängg, gleichzeitig Kulminationspunkt der alten Führung des Waldst |
 |
|
|
Räterschen |
476 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Räterseen |
508 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
S-Chanf |
1500 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
|
 |
|
|
Sagliains |
1444 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Sandsteinhöhle |
444 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schaffhausen Thurgau |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Sankt Luzisteig |
713 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Sargans |
486 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner AlpenAppenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Sarnersee |
467 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Saxeten |
1131 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Saxli |
648 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schanerberg |
1119 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schanz [UR] |
435 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Position zeigt eine Infotafel an der Wegverzweigung neben einer kleinen Brücke über einen linken Seitenarm der |
 |
|
|
Schartenfels |
464 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Aargau |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Schauenberg |
891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Hügel; etwas westlich seiner Kuppe liegt die Ruine Schauenberg.Die Wanderwege führen nördlich und ös |
 |
|
|
Scheidegg [UR] |
1407 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Berg zwischen Bauen und Isenthal, dem Oberbauenstock südlich vorgelagert. |
 |
|
|
Scheidegg, Innerthal |
1431 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schilti |
812 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Wegweiser und Gabelung am letzten Abschnitt vom Weg der Schweiz. Der Kulminationspunkt (~ 820 m) liegt etwas weiter |
 |
|
|
Schirmhütte |
1467 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Unbewartete Schutzhütte am Schrennenweg. |
 |
|
|
Schlattli |
562 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Haltestelle der Buslinie von Schwyz nach Muotathal; hier befindet sich die neue Talstation der Standseilbahn nach S |
 |
|
|
Schloss Landshut |
475 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Schmidsboden |
1219 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Almwirtschaft; Position zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Oberrickenbach Post. |
 |
|
|
Schnebelhorn |
1292 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schottikon |
488 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schwand |
1203 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gasthaus auf der Sonnenterrasse über Engelberg; Übernachtungen sind auch möglich.Daneben kleiner Par |
 |
|
|
Schwanden |
534 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schwandiberg |
1111 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Schwandibahn, die allerdings nur am Wochenende und Feiertagen fährt.Die Talsta |
 |
|
|
Schwarzenegghöchi |
1377 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schwarzenstock |
1495 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schwarzsee [FR] |
1047 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
Der Parkplatz liegt an der Nordostseite des Sees, dort befinden sich auch:Bushaltstelle Schwarzsee, Gypsera (nördli |
 |
|
|
Schwendeli |
1020 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Haltestelle "Nessental, Triftbahn" gleich neben der Talstation mit Café 1022 |
 |
|
|
Schwendi [BE] |
920 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Bedarfshaltestelle der Berner-Oberland-Bahn bei Grindelwald. |
 |
|
|
Schwendi [SG] |
906 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Das Walserdorf liegt im Weisstannental und gehört zur Gemeinde Mels.Markierung zeigt die Postauto-Haltestelle " |
 |
|
|
Schwybogenbrücke |
756 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Hier kreuzt der "Alte Landweg" den Isitalerbach, weshalb die Wanderwege über die Brücke führen. |
 |
|
|
Schwyz |
511 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltstelle "Schwyz Post", nur 140 m östlich liegt der zentrale Hauptplatz 516 m & |
 |
|
|
Schwägalp |
1352 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzeller Alpen |
Hotel, nordwestlich des Säntis |
 |
|
|
Schwägalp Passhöhe |
1299 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schönenboden |
1243 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Talstation der Luftseilbahn Sörenberg - Brienzer Rothorn.Davor befinden sich:Bushaltestelle "Sörenberg, L |
 |
|
|
Schönhalden |
1486 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schörgischnorren |
555 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Scuol |
1241 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaSesvennagruppe |
|
 |
|
|
Sedrun |
1408 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
|
 |
|
|
Seealpsee [AI] |
1142 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Bergsee nahe seinem Südwestufer bei Spitzigstein 1147 m, wo sich die Wanderwege |
 |
|
|
Seebli |
1465 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Seeblisee |
1431 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Seelisberg |
766 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Standseilbahn von Treib,davor befindet sich die Bushaltestelle "Seelisberg, Ba |
 |
|
|
Seewis Dorf, Bühelstrasse |
947 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Seilbahn Monte Carasso |
1370 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Sellamatt |
1391 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Auf der Alp Sellamatt befinden sich:Berggasthaus Sellamatt, mehrere Restaurants unter einem Dach,s' Berghotel,Ferien |
 |
|
|
Sent |
1441 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Siders Gare |
544 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Sigl Ault |
945 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Hier mündet die Alpstraße in die Sculmserstraße; daneben befindet sich ein kleiner Parkplatz. |
 |
|
|
Sigriswil |
810 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Silenen |
514 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Silenen, Dägerlohn", etwas südöstlich oberhalb (nahe der K |
 |
|
|
Simmenfälle |
1105 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Simplon Dorf |
1490 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Sion |
492 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Sisikon |
443 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Westseite der Bahnunterführung (Titelbild),durch welche die Wanderwege verlaufen (Wegweiser),w |
 |
|
|
Skihaus Oberfeld Haldi |
1345 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Sonnenberg [LU] |
706 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt die Bergstation der Standseilbahn von Kriens,der Gipfel liegt etwas westlich, ein Hotel etwas ö |
 |
|
|
Splügen |
1458 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
PlattagruppeAdula-Alpen |
Markierung zeigt die Stelle unweit der Kirche, wo der Wanderweg "Via Spluga" die Hauptstraße zur Brü |
 |
|
|
St-Gingolph |
386 m |
Ort, Stadt |
Schweiz Frankreich |
Wallis Rhone-Alpes_ALT |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
St. Anton [AI] |
1107 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
St. Anton ist ein Weiler von Oberegg, eine Kapelle und ein Pass. Die Markierung zeigt den Aussichtspunkt gegenüber |
 |
|
|
St. Antönien |
1421 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
Streusiedlung in der Gemeinde Luzein. |
 |
|
|
St. Beatus-Höhlen |
678 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
St. Jakob [UR] |
978 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Postbus-Haltestelle, Parkplatz & Seilbahn-Talstation nach Gitschenen (Abfahrten Bus & Seilbahn). |
 |
|
|
St. Niklaus |
1114 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Stalden [VS] |
1448 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den Wegweiser (Foto 1) am Westrand des P&R-Platzes von Blatten. Dort befindet sich auch eine Toilet |
 |
|
|
Stalden-Saas |
800 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bahnhof zwischen Visp & Zermatt,Bus nach Saas-Fee,Seilbahn nach Gspon. |
 |
|
|
Staldenmaadhütte |
1120 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nordwestlich des Wiriehorn |
 |
|
|
Stans [NW] |
451 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Station der Zentralbahn, Markierung zeigt den Bahnsteig (Gleis 1) am Busbahnhof.Die Talstation der Stanserhorn-Bahn befi |
 |
|
|
Stansstad |
435 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Uferort am Vierwaldstättersee.Position zeigt die Schiffsanlegestelle; die alte Engelbergbahn (StEB) hatte hier von |
 |
|
|
Stansstad Bf. |
438 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bahnstation der Zentralbahn Luzern - Stans - Engelberg (ehemals LSE).Artikel der englischen Wikipedia. |
 |
|
|
Start/Ziel Studen - Marathon |
894 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Stechelberg |
864 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Die Bushaltestelle "Stechelberg, Schilthornbahn" befindet sich direkt neben dem Zugang zur Talstation 867 m&nb |
 |
|
|
Steg VS, Kirche |
634 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Steinmatten |
1317 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Stockberg |
1212 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Stockflue |
1136 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Stockhornbahn Talstation |
724 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Stockhütte |
1279 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit; gleich daneben befindet sich die Bergstation 1284 m der Luftseilbah |
 |
|
|
Stofel |
1472 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Stoos |
1284 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt die Ringstraße vor der Gesamtschule am Abzweig zur 175 m westlich liegenden Kirche 1305&n |
 |
|
|
Strängmatt |
1251 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Ehemaliger Berggasthof südwestlich des Hoch Fulen.Auch Bergrestaurant Strengmatt bis auf weiteres geschlo |
 |
|
|
Stäfeli |
1393 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft & Berggasthaus im Tal der Engelberger Aa; hier zweigt auf der linken Talseite der Weg zur Spannorth&uu |
 |
|
|
Stöckalp |
1078 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Stöcklichrüz |
1247 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Sufers |
1428 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Sunnehüsi |
1125 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Sunnige Trift |
1390 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Bergstation der Triftbahn von Käppeli (> POI Schwendeli), daneben Bergbistro mit Aussichtsterasse.Der Wanderweg |
 |
|
|
Sunnighorn |
1394 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Sur En |
1147 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaSesvennagruppe |
|
 |
|
|
Susch |
1438 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Susch |
1432 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaSesvennagruppeAlbula-Alpen |
|
 |
|
|
Taminaschlucht |
691 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Tamins |
675 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Taney |
1415 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Tanzbodenhütte |
1425 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Tellskapelle |
436 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Kapelle mit Gemälden über den Freiheitskämpfer Wilhelm-Tell. Der "Weg der Schweiz" führt h |
 |
|
|
Tellsplatte |
507 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Parkplatz an der Axenstraße neben dem Gasthaus "Tellsplatte"; von hier Zugang zur Tellskapelle und der S |
 |
|
|
Tesel |
1433 m |
Unterstand |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Tesserete |
525 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Thunersee |
558 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Thurbenthal |
552 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Thusis |
697 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Tierfehd |
806 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt den Parkplatz am Ende der Straße; in der Nähe befinden sich:Talstation der Luftseilbahn nach |
 |
|
|
Treib |
434 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Gasthaus, daneben: Schiffsanlegestelle und Talstation der Standseilbahn nach Seelisberg.StreetView. |
 |
|
|
Treschhütte |
1475 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
südwestlich des Bristen |
 |
|
|
Trient |
1281 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Trientschlucht |
638 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Trogen |
842 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Haltestelle an der Zufahrt zum Gasthaus Trogen 870 m |
 |
|
|
Truns |
861 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Turtmann |
627 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Turtmann, Bini", wo der Wanderweg die Hauptstraße quert. |
 |
|
|
Tweralpspitz |
1331 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Twärrüti |
920 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Talstation im Wald oberhalb von Sisikon, nächste Bushaltestelle Riedberg im Riemenstaldner Tal.Map+Videos: Bergfahr |
 |
|
|
Täsch |
1439 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Bahnsteig des Durchgangsbahnhofs.Östlich befinden sich noch Gleise für Pendelzüge na |
 |
|
|
Törbel |
1497 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Törbel Post" neben der Kirche.Parkplätze sind rar und gebü |
 |
|
|
Uetliberg |
870 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
Markierung zeigt den höchsten Geländepunkt, etwas westlich steht ein Aussichtsturm (Basis 869 m), daneben ein |
 |
|
|
Ulmi |
1195 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Parkplatz und Bushaltestelle der Linie 411 von Göschenen zur Göscheneralp (Dammagletscher). |
 |
|
|
Ulmizberg (Funkturm) |
925 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Ulrichen |
1346 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Leone-GruppeBerner Alpen |
|
 |
|
|
Unter Schwändli |
1098 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der stützenlosen Pendelbahn von Wiesenberg über den Ronenmattligraben. |
 |
|
|
Unteraxen |
826 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von der Tellsplatte an der Axenstraße.Tellskapelle und Schiffanlegestelle "Tells |
 |
|
|
Unterkunkels |
1067 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Unterstetten |
1422 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus mit Aussichtsterrasse und Übernachtungsmöglichkeit. |
 |
|
|
Untersäss |
1305 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Urmiberg |
1140 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Berggaststätte unmittelbar neben der Bergstation der Urmibergbahn von Brunnen. |
 |
|
|
Urnerboden |
1372 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Usteria Sumvitg |
1219 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Val Müstair |
1375 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
Markierung zeigt das Zentrum des Ortsteils Santa Maria der Gemeinde Val Müstair.Hier am Abzweig der Straße zu |
 |
|
|
Valendas |
809 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Vals |
1302 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Vercorin |
1319 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Verdasio |
534 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Versam |
910 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Versamer Tobel |
734 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Markierung zeigt die Aussichtsbank zwischen alter und neuer Brücke über die Rabiusa im Versamer Tobel.Übe |
 |
|
|
Verzasca |
506 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Viamala |
867 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
PlattagruppeAdula-Alpen |
Touristisch erschlossene Hinterrhein-Schlucht. An der Markierung befinden sich:Postauto-Halteststelle "Zillis, Viam |
 |
|
|
Vierwaldstättersee |
431 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
See in der Zentralschweiz. |
 |
|
|
Visp |
649 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Fußgänger-Überweg in der Kantonsstraße zwischen Bahnhof & Ortszentrum. |
 |
|
|
Visperterminen |
1377 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Vitznau |
496 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Die Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn nach Wissifluh, StreetView; mit Talblick,gleich unterhalb befinden si |
 |
|
|
Vitznauerstock |
1450 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Bewaldeter Gipfel mit zwei Aussichtspunkten in verschiedene Richtungen. |
 |
|
|
Vogorno |
461 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Volg NATURENA Sinnespfad Werdenberg |
458 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Voralp [SG] |
1218 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Voralp, Kurhaus"; in der Nähe befinden sich Kurhaus, Spielplatz & |
 |
|
|
Voralp [UR] |
1402 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Göschenen Abzw. Voralp",innerhalb der Straßenkehre befindet si |
 |
|
|
Vorderbärchi |
890 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergbauernhof; Position zeigt die Seilbahn-Talstation. |
 |
|
|
Vrin |
1448 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Wagliseiboden |
1318 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Waldeggli |
1030 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Naturfreundehaus |
 |
|
|
Walensee |
418 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner AlpenAppenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Walenstadt |
426 m |
Bahnhof |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Waltensburg/Vuorz, Cadruvi |
1001 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Wandeli |
1288 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Abzweig vom Nidwaldner Höhenweg (88) ins Färnital Richtung Cruteren 1559 m, L&u |
 |
|
|
Wandflue |
769 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Geografischer Mittelpunkt des Kantons Nidwalden.Vgl. Nidwaldner Zentrumsweg / GoogleMaps. |
 |
|
|
Wandflue |
1391 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Solothurn |
Jura |
|
 |
|
|
Wanghof |
531 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bauernhof mit Zimmern, Ferienwohnung & Schlafen im Stroh.Markierung zeigt das Gästehaus (ehemaliger Stall), das |
 |
|
|
Wassen |
932 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Wassen ist eine politische Gemeinde im Kanton Uri. Markierung zeigt das Kirchlein von Wassen.Der Wanderweg (hier auch E1 |
 |
|
|
Wasserauen |
868 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Mehrfach-POI:Bahnhof (Endstation der Appenzeller Bahn von Gossau SG)Bushaltestelle (Richtung Weissbad) - Ostwind-Zonenpl |
 |
|
|
Weggis |
452 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt in etwa die Mitte des Wege von der Schiffstation zur Talstation der Luftseilbahn nach Rigi Kaltbad (~ 15 |
 |
|
|
Weid |
822 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bushaltestelle "Isenthal Weid-Furggelen" der Linie 405 (Abfahrten ab hier) von St. Jakob nach Altdor |
 |
|
|
Weißtannen |
1007 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Wengen |
1282 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Autofreies Dorf oberhalb von Lauterbrunnen; Markierung zeigt die Talstation der Luftseilbahn zum Männlichen (LWM).N |
 |
|
|
Wergenstein |
1485 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Wiesenberg |
1004 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Dallenwil (LDW) mit Zwischenstation "Kapelle";etwas oberhalb: Alpenhof W |
 |
|
|
Wilderswil |
584 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Hier kann man in die Zahnradbahn zur Schynige Platte umsteigen. |
 |
|
|
Wildhaus |
1090 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Wildhaus, Dorf" am Sattelpunkt der Straße mit Wanderweg-Verzwe |
 |
|
|
Wildspitz |
1205 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zug |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Wiler |
1399 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigte die Bushaltestelle "Wiler (Lötschen), Talstation" neben der Talstation der Luftseilbahn |
 |
|
|
Wimmis |
650 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Winterlücke |
1391 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Winterthur-Seen |
470 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Wirzweli |
1227 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Dallenwil,Gaststätten, Erlebnispark & Sommerrodelbahn. |
 |
|
|
Wiss Spitz |
1119 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Wissegg |
1221 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Hier befindet sich eine Grillhütte neben dem Wanderweg. |
 |
|
|
Wissifluh |
945 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Bergrestaurant & Hotel auf einer Alm;die Bergstation der Luftseilbahn von Vitznau liegt 200 m östlich auf 944 m |
 |
|
|
Wolfenschiessen |
511 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Wegweiser am Bahnhofszugang zwischen den Bushaltestellen "Bahnhof" & "alte Post& |
 |
|
|
Wyssenfluehütte |
1452 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Wägitalersee |
895 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Übernachtungscamp Peuty |
1304 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Zault |
777 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Rheinschlucht-Aussichtspunkt direkt an der Straße. |
 |
|
|
Ze Binne |
1303 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Zernez |
1473 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Zug |
421 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zug |
Schweizer Mittelland |
Markierung zeigt den Bahnhofszugang vom Bahnhofsplatz.Hier führt der Alpenpanorama-Weg vorbei, an der Stelle endet |
 |
|
|
Zürichberg |
676 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Äbnet |
627 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Wegabzweig und Aussicht am Waldstätterweg (98) auf der Ober Nas unweit der Kantonsgrenze LU/SZ. Nur wenige Meter we |
 |
|
|
Ächerlipass |
1395 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
Sattel südlich des Stanserhorns auf der Kantonsgrenze zwischen Obwalden und Nidwalden.Der Fahrweg befindet sich etw |
 |
|
|
Ämpächli |
1490 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Ändi |
1159 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn Silenen-Chilcherberge. |
 |
|
|
Ängloch |
1359 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Solothurn |
Jura |
|
 |
|
|
Äugstenhütte |
1499 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
westlich des Gufelstock |
 |
|