Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Capanna Ristorante Lo Stallone | 1485 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Capanna Salei | 1777 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | östlich des Pilone | |||
Capanna San Lucio | 1541 m | Hütte | Schweiz Italien | Tessin Lombardei | Tambogruppe | ||||
Capanna Sasc Furä | 1904 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | nördlich des Piz Badile | |||
Capanna Scaletta | 2205 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | südöstlich des Piz Medel | |||
Capanna Scaradra | 2173 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | Hütte ohne Hüttenwart, Mahlzeiten werden selbständig zubereitet.nordwestlich des Pizzo Cassinello | |||
Capanna Soveltra | 1534 m | Sonstiges | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | Hütte ist abgebrannt!südwestlich des Pizzo Campo Tencia | |||
Capanna Tamaro | 1867 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | nordöstlich des Monte Tamaro | |||
Cardada | 1332 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Orselina über die Mittelstation Brè; in der Nähe | |||
Carmennapass | 2368 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Carrera | 855 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Carschinahütte | 2236 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Rätikon | südwestlich der SulzfluhIm Sommer 2025 wegen Umbauarbeiten geschlosssen! | |||
Casanna | 2557 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Cascata Grande | 557 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Castrisch | 719 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Caumasee | 996 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Cavaglia | 1691 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Cavardirashütte | 2649 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | nordöstlich des Piz Ault | |||
Ces | 1448 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Cevio Centro | 417 m | Bushaltestelle | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Chaiserstock | 2515 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Chaiserstock | 1426 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Chaiserstuel | 2400 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Berg auf der Kantonsgrenze von Nidwalden und Uri zwischen Sinsgäuer und Bannalper Schonegg. | |||
Chalbermatten | 2105 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Berggasthaus mit Hang-Terrasse und schöner Aussicht, auf der orografisch linken Seite des Zmutttals, direkt am Höhenweg, | |||
Chalbersäntis | 2370 m | Sonstiges | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | Markierung zeigt den Wegabzweig am Lisengratweg etwas südöstlich vom Gipfel Chalbersäntis 2378 | |||
Chalberweid | 1816 m | Sonstiges | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Wegekreuz südlich unterhalb des Hagelstocks, mehrere Almgebäude in der Nähe. | |||
Chalet de la Bourbintse | 1333 m | Hütte | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | westlich des Dent de Lys | |||
Chalet de Roseyres | 1690 m | Hütte | Schweiz | Waadt | Freiburger Alpen | ||||
Chalet du Hohberg | 1468 m | Hütte | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | ||||
Chalet du Soldat | 1751 m | Hütte | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | ||||
Chalet La Source | 1175 m | Hütte | Schweiz | Waadt | Berner Alpen | ||||
Chalet Lacombe | 1650 m | Hütte | Schweiz | Waadt | Freiburger Alpen | ||||
Chalet Les Marindes | 1868 m | Hütte | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | nordöstlich des Vanil Noir | |||
Chalet Neuf | 1865 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | südwestlich des Dent de Morcles | |||
Chamanna Cluozza | 1882 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | nordöstlich des Piz Quattervals | |||
Chamanna Coaz | 2610 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | südöstlich des Piz Corvatsch | |||
Chamanna d Es-cha | 2594 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südlich des Piz Val Müra | |||
Chamanna da Boval | 2494 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | östlich des Piz Boval | |||
Chamanna da Grialetsch | 2542 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Grialetsch | |||
Chamanna da Tschierva | 2583 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | westlich des Piz Morteratsch.Ausgangspunkt für Piz Bernina via Biancograt. | |||
Chamanna dal Linard | 2327 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna digl Kesch | 2625 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Kesch | |||
Chamanna Jenatsch | 2651 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südöstlich des Piz Jenatsch.Höhe beim Gebäude aus SwissTopo ermittelt, Kuppe neben der Hütte&nb | |||
Chamanna Lischana | 2500 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | südwestlich des Piz Lischana | |||
Chamanna Marangun | 2025 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | Selbstversorgung; nordöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna Segantini | 2731 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Chamanna Tuoi | 2250 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Buin | |||
Chammhaldenhütte | 1394 m | Hütte | Schweiz | Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | nördlich des Säntis | |||
Chamonas d'Ela | 2252 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Selbstversorgung, nordwestlich des Piz Ela | |||
Champex | 1468 m | Ort, Stadt | Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-Gruppe |