|
Nüssen |
1529 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Ober Allme |
2100 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ober Prätschsee |
1979 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Oberaarhütte |
2338 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
östlich des Scheuchzerhorn am Oberaarsee |
 |
|
|
Oberalp |
1731 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Dieser Teil der Oberalp wird auch Vorderalp genannt; nicht weit entfernt von diesem Gebäude befindet sich auf 1745 |
 |
|
|
Oberalppass |
2044 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& |
 |
|
|
Oberbauenstock |
2117 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Oberberghorn |
2069 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Oberbärgli |
1973 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Obere Baach |
1722 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Oberer Mesmer |
1827 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Alm (keine Gaststätte) |
 |
|
|
Oberer Murgsee |
1820 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Obererbs Skihütte |
1700 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Oberlachen |
1685 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Alp-Betrieb mit Übernachtungsmöglichkeit im Sommer.Zugang vom Gratweg bei OSM & WMT. |
 |
|
|
Oberseemänndli |
2228 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Oberstafel |
2213 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-Gruppe |
Wanderweg-Verzweigung am Ende der alten Militärstraße, welche mit gebührenpflichtiger Sondergenehmigung |
 |
|
|
Oberstockenalp |
1777 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Oberwis-Chopf |
1894 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Oberwisstanne |
1506 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Ochs |
1595 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Ochse |
2273 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ochsen |
2188 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Oeschinensee |
1578 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den See nahe seines Westufers; dort befinden sch etwas erhöht:Berghotel Oeschinensee 1593 m ü |
 |
|
|
Ofenpass |
2149 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
SesvennagruppeOrtlergruppe |
Straßenpass.Zu beachten: Entlang der Ofenpassstrasse dürfen Personenwagen nur auf den offiziellen Parkpl |
 |
|
|
Office Du Tourisme - Les Collons |
1802 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ortstockhaus |
1772 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit |
 |
|
|
Ova Spin |
1882 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Palfries |
1724 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Seilbahn von Ragnatsch; etwas nordwestlich steht das Berghaus Palfries 16 |
 |
|
|
Paliis Nideri |
2009 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Panixerpasshütte |
2407 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Hausstock |
 |
|
|
Parkplatz Bellwald |
1628 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Ferpècle |
1900 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Parsennbahn Talstation |
1556 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Partnunstafel |
1763 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
Markierung zeigt den Wegweiser Partnunstafel an der Bushaltestelle "St. Antönien, Partnun Sulzfluh&q |
 |
|
|
Pas de Lovenex |
1850 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Pass da Val Viola |
2471 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Pass de Buffalora |
2261 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass Diesrut |
2428 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass Maighels |
2421 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Pass Tiarms |
2149 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Passo Campolugno |
2318 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Passo del Collumbe |
2381 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Passo dell Uomo |
2212 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Passo della Greina |
2354 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Patraflon |
1916 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Pesciüm |
1745 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Mittelstation der Luftseilbahn von Airolo auf den Sasso della Boggia 2067 m ü.M.Gleich da |
 |
|
|
Pfäwi |
2304 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Pian Geirett |
2012 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pierre du Moëllé |
1666 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Piet |
1954 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|