|
Richinen |
2080 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rieder Furka |
2065 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Rieder Furka (auch Riederfurka) ist ein Pass zwischen der Riederalp und dem Aletschwald. Hier befindet sich ein Restaura |
 |
|
|
Riedkopf |
2552 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Riffelalp |
2211 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
POI zeigt die Station "Riffelalp" der Gornergrat-Zahnradbahn.Die Alp-Siedlung mit Kirche befindet sich ~ 500 s |
 |
|
|
Riffelberg |
2582 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Position zeigt den Vorplatz der Station "Riffelberg" 2582 m der Gornergrat-Zahnradbahn; in der Nähe |
 |
|
|
Riffelhorn |
2928 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Riffelsee |
2758 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Rifugio Alpe di Lago |
2122 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Rifugio Alpe Masnée |
2063 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Rifugio Barone |
2172 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Selbstversorgung, südöstlich am Pizzo Barone, südlich vom Lago Barone |
 |
|
|
Rifugio Biasagn |
2023 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Rifugio Föisc |
2200 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
Selbstversorgung, auf dem Föisc, am Lago Ritom, südlich des Camoghe |
 |
|
|
Rifugio Gana Rossa |
2270 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
südöstlich des Pizzo di Campello |
 |
|
|
Rifugio Ganan |
2375 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
südwestlich des Cima de Gagela |
 |
|
|
Rifugio Gonerli |
2741 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin Wallis |
Gotthard-Gruppe |
Ruine |
 |
|
|
Rifugio Pian di Crest |
2108 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
südöstlich des Pizzo Medola |
 |
|
|
Rifugio Pian Grand |
2398 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
südöstlich des Piz Pian Grand |
 |
|
|
Rifugio Poncione di Braga |
2003 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
nordwestlich des Pizzo Castello |
 |
|
|
Rigidalstock |
2593 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Rinderberg |
2079 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rinderhütte |
2350 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Panorama-Restaurant;
südwestlich des Majinghorn |
 |
|
|
Rinerhorn |
2528 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Risetenstock |
2290 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Gipfel im Brisenkamm auf der Kantonsgenze zwischen Nidwalden und Uri. |
 |
|
|
Risihorn |
2875 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ritzengrat |
2813 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ritzenjoch |
2686 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
Übergang vom Fimba- ins Lareintal,Grenzüberschreitung GR (CH) - T (A). |
 |
|
|
Roccabella |
2730 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Rocher Plat |
2257 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Rochers de Naye |
2042 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Roggenhorn |
2891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rophaien |
2078 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rosenlauibiwak |
2330 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Unterstand - im Sommer geschlossen;nordwestlich des Dossen |
 |
|
|
Roslen-Saxer First |
2151 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rossalpelispitz |
2075 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rossbode |
2303 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
Wanderwegabzweig an einer Kehre der Nufenenpassstraße; hier befinden sich:Haltestelle "Griespass, Abzw." |
 |
|
|
Rossboden |
2601 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Rossbodenstock |
2837 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Rossfallenspitz |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Rosso di Ribia |
2541 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Rossstock |
2461 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Auf der Kantonsgrenze; von hier nach Westen: Spilauer Grätli.Wikipedia. |
 |
|
|
Rosställispitz |
2928 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rosswies |
2334 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rot Gitschen |
2673 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Rot Nollen |
2309 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Rot Stein |
2226 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rot Tritt |
2004 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Rotbrätthoren |
2720 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rotbühelspitze |
2853 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rote Furka |
2688 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rote Härd |
2683 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|