Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seehorn | 2238 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Seelücke | 2771 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Seetalhütte | 2065 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südwestlich des Gross Litzner | |||
Seetalpass | 2975 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Übergang vom Matter- ins Saastal unterhalb des Seetalhorns 3037 m ü. M. | |||
Seewli | 2031 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Wegverzweigung vor der Alphütte Seewli in der Nähe des gleichnamigen Sees 2027 m ü.M | |||
Seewli | 2023 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Sefinenfurgge | 2612 m | Pass, Übergang | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Segneshütte | 2098 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Segnespass | 2627 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Sella del Forno | 2769 m | Pass, Übergang | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | ||||
Selun | 2205 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Senetrizhorn | 2750 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Senggflüe | 2764 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Sennhütte Stafelalp | 2080 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Sentischhorn | 2827 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Septimerhütte | 2303 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Septimerpass | 2310 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | PlattagruppeAlbula-Alpen | Der Pass liegt auf der Wasserscheide Rhein / Po und auf der West-Ostalpen-Grenze. Diesen Sattelpunkt zeigt die Markierun | |||
Sewenhütte | 2148 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | südwestlich des Hoch Sewen | |||
Sex Rouge | 2972 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Waadt | Berner Alpen | Der Gipfel ist vom Nebengipfel 2965 m ü.M. nahe der Seilbahn-Bergstation Glacier-des-Diablerets 2944 m &u | |||
Sex Rouge (Anzère) | 2893 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Sichli | 2320 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Sidelenhütte | 2708 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | südöstlich des Galenstock | |||
Sidelhorn | 2764 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Sigriswiler Rothorn | 2051 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Emmentaler Alpen | ||||
Silberhornhütte | 2663 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Selbstversorgung; nordwestlich des Silberhorn | |||
Silberplatten | 2158 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Silvrettahütte | 2341 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | westlich des Silvrettahorn | |||
Simplonpass | 2003 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung nahe der Passhöhe; in der Nähe liegen:Straßenscheitel 2006 m | |||
Siwfass | 2180 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Gipfel über der Alp Spilau.Aussicht vom Gipfel, von dem man bei maximaler Sicht über 300 Gipfel sehen kann. Ka | |||
Somtgant | 2093 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Sonnenhorn / Sunnenhörnli | 2164 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Sonntagsspitze | 2882 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Sorebois | 2431 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Zwischenstation der Luftseilbahn von Zinal; hier befindet sich auch ein Restaurant und nur zwei Fußminuten entfern | |||
Spazzacaldera | 2384 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Spi da Baselgia | 2945 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | ||||
Spi dUrsanna | 2875 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Spitzmeilen | 2501 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Spitzmeilenhütte | 2087 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | nordöstlich des Spitzmeilen | |||
Splügenpass | 2113 m | Pass, Übergang | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | PlattagruppeCeneri-Gruppe, Misoxer Alpen | Markierung zeigt die Kreuzung (~2118 m ü.M.) des historischen Saumweges Via Spluga mit dem vom Stra& | |||
St. Antönier Joch | 2379 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | Grenze zwischen Österreich und Schweiz | |||
St. Gotthard | 2106 m | Pass, Übergang | Schweiz | Tessin | Gotthard-Gruppe | Via Gottardo, E1, Vier-Quellen-Weg | |||
Stallerberg | 2585 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Stand | 2320 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Standhore | 2339 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Steinalper Jochli | 2157 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Steingletscher Umpol | 2050 m | Parkplatz | Schweiz | Bern | Urner Alpen | ||||
Steischlaghore | 2321 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Stelli | 2052 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Stelli | 2622 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Stellisee | 2537 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen |