|
Grüeniberg |
2373 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Guschaspitz |
1104 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Güferhorn |
3379 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Haldenstein |
570 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Haldensteiner Calanda |
2805 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Haltestelle Sogn Giusep |
1603 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Hanengretji |
2528 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Hasenflüeli |
2341 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Hausstock |
3158 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Der Berg gehört zum Grenzkamm GL/GR, sein Gipfel liegt jedoch vollständig südlich der Grenze in Graub&uum |
 |
|
|
Heidelberger Hütte |
2264 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Die Hütte befindet sich nordöstlich des Fluchthorn. Einzige Hütte des Deutschen Alpenvereins, die in der |
 |
|
|
Heidelberger Scharte |
2818 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Hinter Jamspitz |
3156 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Hinterberg |
2682 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Hinteres Plattenhorn |
3198 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Hintergrauspitz |
2574 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Liechtenstein |
Graubünden Triesen |
Rätikon |
|
 |
|
|
Hoch Ducan |
3062 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Hoch Sagettis |
2284 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Hochstelli |
2185 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Hochwang |
2532 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Hornspitze |
2461 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Hüenersee |
2457 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Hüreli |
2444 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Hüreli |
2574 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Hüreli |
2623 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Höch Stelli |
2251 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Höchstelli |
2297 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Hörnlihütte (Arosa) |
2511 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Igl Compass |
3015 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Aus dem Rätoromanischen übersetzt bedeutet der Name der Kompass. |
 |
|
|
Il Chapütschin |
3387 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Il Corn |
3137 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Il Corn |
2945 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Il Corn |
2959 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Il Fuorn |
1794 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
SesvennagruppeOrtlergruppe |
Ort am Ova dal Fuorn, Markierung zeigt das Hotel "Parc Naziunal Il Fuorn" auf der orographisch rechten Se |
 |
|
|
Ilanz/Glion |
702 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Ils Chalchogns |
2792 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
|
 |
|
|
Jakobshorn |
2590 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Jatzhorn |
2682 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Juf |
2121 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
Fraktion der Talgemeinde Avers.Markierung zeigt die Endhaltestelle des Postautos von Andeer. |
 |
|
|
Julierpass |
2284 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Jupper Horn |
3155 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Jöriflüelafurgga |
2722 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Jörihorn |
2830 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Kanzelköpfe |
2371 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Keschnadel (Aguoglia d Es-cha) |
3386 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Kirchlispitzen |
2551 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kistenstöckli |
2746 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Kl. Piz Puin |
3255 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Kleine Sulzfluh |
2718 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kleiner Turm |
2755 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
Der südöstliche und niedrigste der Drei Türme,liegt auf der Staatsgrenze. |
 |
|
|
Klettersteig Pinut |
1879 m |
Klettersteig |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|