|
Mot Tavrü |
2420 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Muchetta |
2623 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Arlas |
3129 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Baselgia |
2682 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Munt Buffalora |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Munt la Schera |
2586 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Munt Müsella |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Pers |
3207 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtsberg in der Bernina mit Blick auf Pers- & Morteratschgletscher sowie den Biancograt und die zahlreichen Gip |
 |
|
|
Muot Cotschen |
2863 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Muot da lHom |
2511 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Muottas da Schlarigna |
2306 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Muottas Muragl |
2453 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Murettopass |
2562 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Pass trennt die Südlichen Bergeller Berge von der Berninagruppe.Hierüber führt die 79. Etappe der Roten V |
 |
|
|
Murtèl |
2698 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Mittelstation der Corvatsch-Seilbahn. |
 |
|
|
Muttenstock |
3089 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Muttler |
3293 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
der höchste Berg der Samnaungruppe |
 |
|
|
Muttner Horn |
2401 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Naafkopf |
2570 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz Liechtenstein |
Vorarlberg Graubünden Schaan |
Rätikon |
Der Gipfel liegt genau auf dem Dreiländereck von Liechtenstein, Graubünden und Vorarlberg. |
 |
|
|
Nördliche Augstenspitze |
3228 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Oberalppass |
2044 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& |
 |
|
|
Oberalpstock |
3328 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Ofenpass |
2149 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
SesvennagruppeOrtlergruppe |
Straßenpass.Zu beachten: Entlang der Ofenpassstrasse dürfen Personenwagen nur auf den offiziellen Parkpl |
 |
|
|
Palinkopf |
2864 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Samnaungruppe |
Gipfel am Westrand der Samnaungruppe auf der Grenze zwischen Graubünden und Tirol. Skigebiet. |
 |
|
|
Panixerpasshütte |
2407 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Hausstock |
 |
|
|
Parpaner Rothorn |
2865 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Westgipel, unweit der Seilbahn-Bergstation; der Ostgipfel ist 2899 m hoch. |
 |
|
|
Parpeinahorn |
2602 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Parsennbahn Gipfelstation |
2663 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Paschianichöpf |
2520 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Pass da Sach |
2731 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Pass da Val Mera |
2671 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Pass de Buffalora |
2261 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass dEla |
2724 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass Diesrut |
2428 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass digls Orgels |
2699 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass Lunghin |
2644 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Dreifacher Hauptwasserscheidepunkt. |
 |
|
|
Pass Maighels |
2421 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Pass Tiarms |
2149 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Passhöreli |
2961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Passo Bornengo |
2631 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Passo della Greina |
2354 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pazolastock |
2739 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Pfäwi |
2304 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Pischahorn |
2980 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Piz Albana |
3100 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Alv |
2769 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden Tessin |
Gotthard-Gruppe |
Berg in den Gotthardbergen am Kantons-Dreieck UR-GR-TI.Swisstopo |
 |
|
|
Piz Alv |
3993 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Alv [GR] |
2854 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
Berg in Graubünden |
 |
|
|
Piz Arblatsch |
3203 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Piz Arpiglia |
2765 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Ault |
3027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|