|
Moarhof |
867 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Moena |
1173 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Moggessa di Là |
558 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Moggessa di Quà |
511 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Molignon di Dentro |
2852 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenRosengarten |
Höhepunkt des Laurenzisteigs, dessen Einstieg südsüdöstlich von hier liegt. |
 |
|
|
Molignon di Fuori |
2780 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenRosengarten |
|
 |
|
|
Molignonpass |
2591 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenRosengarten |
|
 |
|
|
Molina di Ledro |
637 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Molinetto della Croda |
177 m |
Sonstiges |
Italien |
Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Molveno |
856 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Brentagruppe |
|
 |
|
|
Mondell |
731 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Lombardei |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Mondschein |
1200 m |
Bushaltestelle |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPuez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|
|
Moneglia |
5 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Ligurien |
Ligurischer Apennin |
|
 |
|
|
Mont Bertrand |
2482 m |
Berg, Gipfel |
Italien Frankreich |
Piemont Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Ligurische Alpen |
|
 |
|
|
Mont Blanc de Courmayeur |
4748 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Aostatal |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Mont Brouillard |
4069 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Aostatal |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Mont Clapier |
3045 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Piemont |
See-Alpen, Meeralpen |
Südlichster 3000er der Alpen. |
 |
|
|
Mont Cocca |
1405 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Mont Colmet |
2984 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Aostatal |
Rutor-Gruppe |
|
 |
|
|
Mont de lArp Vieille |
2899 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Aostatal |
Rutor-Gruppe |
|
 |
|
|
Mont de Sëura |
2025 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLangkofelgruppe |
Markierung zeigt die Bergstation des Sessellifts von Monte Pana.Etwas südöstlich liegt die Cason Sch |
 |
|
|
Mont Dolent |
3820 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Mont-Blanc-Gruppe |
Der Gipfel liegt auf der italienisch-schweizerischen Grenze, das Dreiländereck zu Frankreich befindet sich 150 |
 |
|
|
Mont Maudit |
4465 m |
Berg, Gipfel |
Italien Frankreich |
Aostatal Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Mont Orfano |
794 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mont Sëuc |
2000 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Bergstation der Luftseilbahn von St. Ulrich auf die Seiser Alm.Im Gebäude befindet sich auch das Restaurant Mo |
 |
|
|
Mont Ténibre |
3031 m |
Berg, Gipfel |
Italien Frankreich |
Piemont Provence-Alpes-Côte d’Azur |
See-Alpen, Meeralpen |
|
 |
|
|
Mont Tremalzo |
1973 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Mont Velan |
3727 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Monta San Michele |
266 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Montaione |
351 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Toskana |
Nördlicher Apennin |
|
 |
|
|
Montalkofel |
2277 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Montallegro |
583 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Ligurien |
Ligurischer Apennin |
|
 |
|
|
Montalon |
2435 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Montalto |
1955 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Kalabrien |
Kalabrischer Apennin |
|
 |
|
|
Montasch |
2754 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Julische Alpen |
Höchster Gipfel in der nach ihm benannten Montschgruppe und zweithöchster Gipfel der Julischen Alpen. |
 |
|
|
Montasio Parkplatz |
1500 m |
Parkplatz |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Monte Acquanera |
2806 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Monte Agnello |
2361 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Monte Altissimo |
2128 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Monte Altissimo di Nago |
2079 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Monte Amariana |
1905 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Monte Amaro |
2793 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Abruzzen |
Abruzzischer Apennin |
Majella |
 |
|
|
Monte Argentella |
2201 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Marken |
Umbrien-Marche Apennin |
|
 |
|
|
Monte Armetta |
1739 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Piemont |
Ligurische Alpen |
|
 |
|
|
Monte Astele |
1183 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Vareser Voralpen |
|
 |
|
|
Monte Averau |
2648 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Venetien |
DolomitenAmpezzaner Dolomiten |
|
 |
|
|
Monte Baldo |
1760 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Venetien |
Gardaseeberge |
Markierung zeigt die Bergstation;gleich daneben: Baita dei Forti für Übernachtung: sechs Zimmer, mit |
 |
|
|
Monte Baldo: Cima Valdritta |
2218 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Venetien Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
zweithöchster Gipfel der Gardaseeberge |
 |
|
|
Monte Ballerino |
1393 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Toskana |
Toskanisch-Emilianischer Apennin |
|
 |
|
|
Monte Bandita |
385 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Ligurien |
Ligurischer Apennin |
|
 |
|