|
Hohe Schaar |
710 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe Schule |
472 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hohe Schulter |
941 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Hohe Sonne |
438 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Thüringen |
Thüringer Wald |
|
 |
|
|
Hohe Steig |
1004 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe Steyer |
302 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Hohe Stolle |
272 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Hohe Stückbäume |
939 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe Tafel |
395 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Hohe Tanne |
516 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe Waid |
455 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Hohe Wanne |
720 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe Wart |
968 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe Warte |
516 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Hohe Warte (Bad Wildbad) |
792 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe Warte (Deister) |
379 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Hohe Warte (Rhein-Neckar-Kreis) |
552 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Hohe Wurzel |
573 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Hohe Wurzel [HE] |
618 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
Position zeigt die Hauptkuppe des Berges im Taunuskamm, etwas südöstlich liegt eine zweite mit 614 m, in deren |
 |
|
|
Hohe Wurzel [RP] |
669 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
Liegt im Osburger Hochwald. |
 |
|
|
Hohe Zinken |
1242 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohe-Loog-Haus |
614 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Hohe-Wart-Haus |
402 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Spessart |
Waldgaststätte (Rettungspunkt MIL-2059); die Bergkuppe in der Nähe hat eine Höhe von 433 m ü. NHN |
 |
|
|
Hoheberg |
464 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Odenwald |
|
 |
|
|
Hoheck |
1040 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohekopf |
954 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hoheleyer Hütte |
734 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Hohemark |
307 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Hohemark"; daneben befindet sich die gleichnamige Endstation der U-Bahn v |
 |
|
|
Hohen Schramberg |
680 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohen-Sülzen |
127 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hohenahr |
311 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
|
|
 |
|
|
Hohenaschau |
643 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Hohenasperg |
355 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Hohenberg (Birkweiler) |
552 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Hohenberg (Oberotterbach) |
421 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Hohenberg (Würzburg) |
346 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Mainfränkische Platten |
|
 |
|
|
Hohenberghöhle |
559 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Fränkische Alb |
|
 |
|
|
Hohenbogen |
902 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Hohenburg |
719 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
Position zeigt den Wanderparkplatz, in der Nähe befinden sich:Schloss Hohenburg undder Weinberg 800 m. |
 |
|
|
Hohenbusch |
84 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
|
|
 |
|
|
Hoheneck |
826 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohenfels |
403 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Hohenfels |
634 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Hohenfels-Essingen |
474 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Hohengeroldseck |
524 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hohenhewen |
844 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
Hausberg von Engen im Hegau. Auf seinem Gipfelplateau steht die Burgruine Hohenhewen mit Rastplätzen und |
 |
|
|
Hohenkapf |
1122 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hohenkarpfen |
912 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Hohenkehl |
520 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Hohenkrähen |
644 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
Berg vulkanischen Ursprungs, auf welchem sich die Hegaufeste Hohenkrähen (Burgruine) befindet.Etwas südwestlic |
 |
|