| |
Aarbiwak |
2731 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
südlich des Lauteraarhorns |
 |
|
| |
Abgschütz |
2262 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Adlerhorn |
3988 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Adlerpass |
3792 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Aiguille de la Tsa |
3668 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Aiguille du Pissior |
3440 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Frankreich |
Wallis Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
| |
Aiguille du Tour |
3542 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Frankreich |
Wallis Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
| |
Aiguilles Rouges d Arolla |
3646 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Albergo Ospizio Bernina |
2309 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
| |
Albert-Heim-Hütte |
2543 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Südöstlich des Winterstocks. |
 |
|
| |
Albignahütte |
2332 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Nordwestlich der Punta da l'Albigna und östlich oberhalb des Lägh da l'Albigna (dt.: Albignasee 2162 m |
 |
|
| |
Albignasee |
2162 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt den Stausee in der Nähe der Hütte 2165 m am Westende der Staumauer und der Ber |
 |
|
| |
Albulapass |
2312 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Direkt neben der Passhöhe steht das Gasthaus Albula-Hospiz, daneben befindet sich die Bushaltestelle "Albulapa |
 |
|
| |
Aletschhorn |
4194 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
zweithöchster Gipfel der Berner Alpen |
 |
|
| |
Allalinhorn |
4027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
einer der leichtesten und daher meist bestiegenen 4000er |
 |
|
| |
Allalinpass |
3557 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Almagelleralp |
2194 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Almagellerhorn |
3327 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Almagellerhütte |
2894 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Südlich des Weissmies |
 |
|
| |
Alp Astras |
2135 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
| |
Alp dErr |
2177 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Alp Funtauna |
2192 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Alp Grüm |
2091 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Station der Berninabahn mit Buffet und Hotel; etwas oberhalb befindet sich das Gasthaus Belvedere auf 2. |
 |
|
| |
Alp Güglia |
2210 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Alp Trida |
2276 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
Gehobenes Restaurant mit Winterbetrieb.In der Nähe befinden sich:Talstation der Flimsattelbahn auf 2261 m zum |
 |
|
| |
Alpe Beplan |
2116 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Alphubel |
4206 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Alphubeljoch |
3772 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Alptrider Sattel |
2498 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
POI-Position zeigt die Bergstation des Twinliners von Samnaun.In unmittelbahrer Nähe befinden sich:Bergstation |
 |
|
| |
Altein Fürggli |
2492 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Alteinsee |
2253 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Altmann |
2435 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Zweithöchster Gipfel des Alpsteins und der Appenzeller Alpen. |
 |
|
| |
Altmasattel |
2368 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Swisstopo |
 |
|
| |
Alvier |
2341 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Nur wenig südwestlich des Gipfels steht die Gipfelhütte 2335 m ü.M., noch etwas weiter südwestl |
 |
|
| |
Ammertenhorn |
2666 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Ammertenspitz |
2613 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Amselflue |
2780 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Amselturm |
2693 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Anenhütte |
2355 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
nordwestlich des Beichgrat |
 |
|
| |
Angistock |
2060 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Anzere, Pas de Maimbré |
2358 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Arbenbiwak |
3224 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
unbewirtschaftet, am Ober Gabelhorn |
 |
|
| |
Arnihaggen |
2216 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Arolla |
2014 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Aroser Rothorn |
2980 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
höchster Gipfel der Plessur-Alpen |
 |
|
| |
Arvigrat |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Astelhorn |
2083 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Augstbordhorn |
2972 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Augstbordpass |
2893 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Augstenhüreli |
3027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|