Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vitznau | 496 m | ![]() |
Schweiz | Luzern | Schwyzer Alpen | Die Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn nach Wissifluh, StreetView; mit Talblick,gleich unterhalb befinden si | |||
Vitznauerstock | 1450 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Luzern Schwyz | Schwyzer Alpen | Bewaldeter Gipfel mit zwei Aussichtspunkten in verschiedene Richtungen. | |||
Vna | 1630 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Samnaungruppe | ||||
Vogorno | 461 m | ![]() |
Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Volg NATURENA Sinnespfad Werdenberg | 458 m | ![]() |
Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Voralp [SG] | 1218 m | Bushaltestelle | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Voralp, Kurhaus"; in der Nähe befinden sich Kurhaus, Spielplatz & | |||
Voralp [UR] | 1402 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Göschenen Abzw. Voralp",innerhalb der Straßenkehre befindet si | |||
Voralphütte | 2126 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | südlich des Fleckistock | |||
Vorder Bliistock | 2405 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Vorder Glärnisch | 2328 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | ||||
Vorderbärchi | 890 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bergbauernhof; Position zeigt die Seilbahn-Talstation. | |||
Vorderjochli | 2002 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Übergang an der Kantonsgrenze von Nidwalden nach Uri zwischen Schwalmis und Jochlistock.SwissTopo | |||
Vorsäss | 1773 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Vrin | 1448 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Vrin, Puzzatsch | 1670 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Wageten | 1755 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | ||||
Wagliseiboden | 1318 m | Parkplatz | Schweiz | Luzern | Emmentaler Alpen | ||||
Waldeggli | 1030 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Naturfreundehaus | |||
Waldspitz | 1897 m | Bushaltestelle | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung und Bus-Endhaltestelle "Grindelwald, Waldspitz" der Linie 127, | |||
Walegg | 1951 m | Sonstiges | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | Luftiger Picknick- und Aussichtsplatz, Kulminationspunkt auf dem Walenpfad. | |||
Walenalp | 1670 m | Hütte | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | Am nahen Aussichtspunkt befindet sich die Feuerstelle "Schweizer Familie". | |||
Walensee | 418 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner AlpenAppenzeller Alpen | ||||
Walenstadt | 426 m | Bahnhof | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Walopsee | 1611 m | See, Gewässer | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ||||
Waltensburg/Vuorz, Cadruvi | 1001 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Wandelen | 2105 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Wandeli | 1288 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Abzweig vom Nidwaldner Höhenweg (88) ins Färnital Richtung Cruteren 1559 m, L&u | |||
Wanderparkplatz Flüelapass | 2268 m | Parkplatz | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Wandflue | 769 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Geografischer Mittelpunkt des Kantons Nidwalden.Vgl. Nidwaldner Zentrumsweg / GoogleMaps. | |||
Wandflue | 1391 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Solothurn | Jura | ||||
Wanghof | 531 m | Hotel, Pension | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bauernhof mit Zimmern, Ferienwohnung & Schlafen im Stroh.Markierung zeigt das Gästehaus (ehemaliger Stall), das | |||
Wannehörli | 1942 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ||||
Wannenspitz | 1970 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Wannenspitzli | 1510 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Wassen | 932 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Wassen ist eine politische Gemeinde im Kanton Uri. Markierung zeigt das Kirchlein von Wassen.Der Wanderweg (hier auch E1 | |||
Wasserauen | 868 m | Bahnhof | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Mehrfach-POI:Bahnhof (Endstation der Appenzeller Bahn von Gossau SG)Bushaltestelle (Richtung Weissbad) - Ostwind-Zonenpl | |||
Weggis | 452 m | Ort, Stadt | Schweiz | Luzern | Schwyzer Alpen | Position zeigt in etwa die Mitte des Wege von der Schiffstation zur Talstation der Luftseilbahn nach Rigi Kaltbad (~ 15 | |||
Weid | 822 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bushaltestelle "Isenthal Weid-Furggelen" der Linie 405 (Abfahrten ab hier) von St. Jakob nach Altdor | |||
Weisshornbahn Mittelstation | 2010 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Weißtannen | 1007 m | Ort, Stadt | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Wengen | 1282 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Autofreies Dorf oberhalb von Lauterbrunnen; Markierung zeigt die Talstation der Luftseilbahn zum Männlichen (LWM).N | |||
Wengenhorn (Sachseln) | 2098 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Wergenstein | 1485 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Westl. Dreifaltigkeit | 1800 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Wegloser Zugang. Besteigung über den Normalweg mit Querung der Grashanges. | |||
Widderalpsattel | 1856 m | Pass, Übergang | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | ||||
Widderen | 1711 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Almbetrieb mit Beköstigung. | |||
Widderfeld | 2076 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Luzern Obwalden | Emmentaler Alpen | ||||
Widderfeld Stock | 2351 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Widdergalm | 2174 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | ||||
Wiesenberg | 1004 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Dallenwil (LDW) mit Zwischenstation "Kapelle";etwas oberhalb: Alpenhof W |