|
Girenspitz |
2253 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Giswilerstock |
1825 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Gite Bon Abri |
1938 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Gite d alpage de Dorbon |
1954 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gite la lechere |
1710 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Gitschen |
2513 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gitschen |
1716 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Chäppeliberg (Riemenstalden). |
 |
|
|
Gitschenen |
1538 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Isenthal-St. Jakob; daneben Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit sowie Alpst |
 |
|
|
Gitschenhöreli |
2907 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gitschenhörelihütte |
2325 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Selbstversorgung, südwestlich des Urirotstock |
 |
|
|
Gitzihöreli |
2465 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Giübin |
2776 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Tessin |
Gotthard-Gruppe |
Aussichtsgipfel und Kulminationspunkt des Vier-Quellen-Wegs. |
 |
|
|
Glannachopf |
2232 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Glattalphütte |
1896 m |
Hütte |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Südwestlich des Hängst; nicht weit entfernt befinden sich:Bergstation der Luftseilbahn von Sahli,Berggasthaus |
 |
|
|
Glattalpsee |
1844 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Glatten |
2505 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Glattwang |
2376 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Glaubenbielen |
1565 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
An dieser Stelle quert der Wanderweg die Panoramastraße, hier befinden sich:Bushaltestelle "Glaubenbielen, Pa |
 |
|
|
Glecksteinhütte |
2317 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
südwestlich des Wetterhorn |
 |
|
|
Glegghorn |
2447 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gletschergarten |
1980 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Gletschertobel unweit einer Hängebrücke über die Gornera. |
 |
|
|
Gletschersee Claridennordseite |
2000 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherstube [VS] |
2363 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Am Märjelen-Stausee, nordöstlich des Eggishorn und in der Nähe des Tälligrattunnels. Wanderwegverzwe |
 |
|
|
Glogghüs |
2535 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Glännlichopf |
1963 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Glärnischhütte |
1989 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
nordwestlich des Glärnisch |
 |
|
|
Gmeinenwis |
1803 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gnipen |
1561 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Golitschenpass |
2180 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Golrosa |
2124 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gommer Höhenweg |
1650 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gonzen |
1829 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gorihorn |
2986 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Gr. St. Bernhard |
2469 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bezeichnung gemäß SwissTopo: Col du Grand St-Bernard. Die Passhöhe mit dem Hospiz liegt im franz&ou |
 |
|
|
Grand Chavalard |
2899 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grand Col Ferret |
2536 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Mont-Blanc-GruppeWalliser Alpen |
|
 |
|
|
Grande Chenalette |
2900 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Die Grande Chenalette liegt mit den Gipfel noch auf der Schweizer Seite.Auf den Gipfel weht die Schweizer Flagge u |
 |
|
|
Grande Dent de Morcles |
2969 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grassen |
2946 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Grat |
1810 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpbeizli am Weg ins Gitschital; der Wanderweg über den Surenenpass geht wenig oberhalb (Wegweiser 1820 m) vorbei.
Grat |
 |
|
|
Grathütte |
2079 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nördlich des Sattelhorn |
 |
|
|
Graustock |
2662 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
Drei-Kantons-Gipfel über Trübsee & Jochpass. Engelberger Klettersteig. |
 |
|
|
Greitspitze |
2871 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Samnaungruppe |
Höhe 2871 m ü.A. (A) oder 2870 m ü.M. (CH), am Gipfelkreuz 2872 m (1997).Markierung zeigt den Standort de |
 |
|
|
Gridone |
2186 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
Berg auf der italienisch/schweizerischen Grenze westlich des Lago Maggiore. |
 |
|
|
Grieshorn |
2969 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Griespass |
2452 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Leone-Gruppe |
Markierung zeigt den Sattelpunkt (auf italienischer Seite), der Saumpfad geht etwas östlich und damit höher vo |
 |
|
|
Griessseeli |
2111 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Grimentz |
1577 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung im Zentrum (Fußgängerbereich), in der Nähe liegen:Bushalteste |
 |
|
|
Grimsel Hospiz |
1960 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Berner AlpenUrner Alpen |
Historisches Hotel etwas abseits der Passstraße. |
 |
|
|
Grimselpass |
2163 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|