Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Capanna Buffalora | 2078 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | nordwestlich des Cima de Nomnom | |||
Capanna Cadlimo | 2570 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Gotthard-Gruppe | südlich des Piz Ravetsch | |||
Capanna Campo Tencia | 2140 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | nördlich des Pizzo Campo Tencia | |||
Capanna Cava | 2066 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | nordwestlich des Torent Basso | |||
Capanna Corno Gries | 2338 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Leone-Gruppe | Südwestlich des Grieshorns liegend. | |||
Capanna Cristallina | 2577 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | Nordwestlich des Cristallina und nur wenig nordwestlich oberhalb des Passo di Cristallina 2568 m. | |||
Capanna d Efra | 2039 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | Selbstversorgung, südwestlich des Cima d Efra | |||
Capanna del Forno | 2574 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | südwestlich des Monte del Forno | |||
Capanna di Sciora | 2120 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | nordwestlich des Sciora Dafora | |||
Capanna Gesero Nuova | 2003 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe | ||||
Capanna Leit | 2257 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | nördlich des Pizzo Campolungo | |||
Capanna Motterascio | 2172 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | Vollständiger Name: Capanna Michela Motterascio / Hütte Michela Motterascio. | |||
Capanna Prou | 2015 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | Selbstversorgung; südlich des Cima di Piancabella | |||
Capanna Quarnei | 2107 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | südwestlich des Rheinwaldhorn | |||
Capanna Scaletta | 2205 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | südöstlich des Piz Medel | |||
Capanna Scaradra | 2173 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | Hütte ohne Hüttenwart, Mahlzeiten werden selbständig zubereitet.nordwestlich des Pizzo Cassinello | |||
Carmennapass | 2368 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Carschinahütte | 2236 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Rätikon | südwestlich der SulzfluhIm Sommer 2025 wegen Umbauarbeiten geschlosssen! | |||
Casanna | 2557 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Cavardirashütte | 2649 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | nordöstlich des Piz Ault | |||
Chaiserstock | 2515 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Chaiserstuel | 2400 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Berg auf der Kantonsgrenze von Nidwalden und Uri zwischen Sinsgäuer und Bannalper Schonegg. | |||
Chalbermatten | 2105 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Berggasthaus mit Hang-Terrasse und schöner Aussicht, auf der orografisch linken Seite des Zmutttals, direkt am Höhenweg, | |||
Chalbersäntis | 2370 m | Sonstiges | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | Markierung zeigt den Wegabzweig am Lisengratweg etwas südöstlich vom Gipfel Chalbersäntis 2378 | |||
Chamanna Coaz | 2610 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | südöstlich des Piz Corvatsch | |||
Chamanna d Es-cha | 2594 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südlich des Piz Val Müra | |||
Chamanna da Boval | 2494 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | östlich des Piz Boval | |||
Chamanna da Grialetsch | 2542 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Grialetsch | |||
Chamanna da Tschierva | 2583 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | westlich des Piz Morteratsch.Ausgangspunkt für Piz Bernina via Biancograt. | |||
Chamanna dal Linard | 2327 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna digl Kesch | 2625 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Kesch | |||
Chamanna Jenatsch | 2651 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südöstlich des Piz Jenatsch.Höhe beim Gebäude aus SwissTopo ermittelt, Kuppe neben der Hütte&nb | |||
Chamanna Lischana | 2500 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | südwestlich des Piz Lischana | |||
Chamanna Marangun | 2025 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | Selbstversorgung; nordöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna Segantini | 2731 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Chamanna Tuoi | 2250 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Buin | |||
Chamonas d'Ela | 2252 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Selbstversorgung, nordwestlich des Piz Ela | |||
Chantarella | 2008 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Zwischenstation der Standseilbahnen von St. Moritz nach Corviglia.Imbiss in einer alten Gondel möglich (Alto Bar). | |||
Chantun | 2974 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Chapf | 2043 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Charlotte Bridge | 2419 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | Hängebrücke im Zuge des Braunwalder Klettersteiges; die genaue Höhe konnte noch nicht ermittelt werden. | |||
Cheibehorn | 2462 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Chelenalphütte | 2350 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | im Chelenalptal, südwestlich des Sustenhorn | |||
Chistenstein | 2473 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chlei Chrüz | 2103 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Chlein Schiahorn | 2584 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chlein Schwarzhorn | 2967 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Chleine Huwetz | 2837 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | ||||
Chli Alvier | 2282 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Ché de Mareinda | 2903 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen |