Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sandhubel | 2736 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Sardonahütte | 2158 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | südöstlich des Piz Sardona | |||
Sassauna | 2307 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Sasseneire | 3253 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Sattelhorn | 2376 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Sattelhorn | 2979 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Scalettahorn | 3067 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Scalettapass | 2606 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Scaletta bedeutet Leiter.Hier führt die 7. Etappe des Jakobswegs Graubünden [43 - Via son Giachen] h | |||
Scasaluir | 2323 m | Sonstiges | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Schadler | 2948 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Graubünden Trentino-Südtirol | Sesvennagruppe | ||||
Schafberg | 2455 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Schafberg | 2239 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | ||||
Schafberg Jochpass | 2523 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Schafgrind | 2637 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Schafköpfe | 2806 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Schafloch | 2713 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | ||||
Schafläger | 2681 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Schafnase | 2011 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Emmentaler Alpen | ||||
Schalijochbiwak | 3786 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Unterstand;südwestlich am Weisshorn | |||
Scheidegg | 2088 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Schesaplana | 2965 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | höchster Gipfel des Rätikon | |||
Scheuchzerhorn | 3456 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Schiahorn | 2709 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Schibengütsch | 2037 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Luzern | Emmentaler Alpen | ||||
Schibenstoll | 2234 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Schiberg | 2043 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | ||||
Schiesshorn | 2605 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Schijen [GL] | 2259 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | ||||
Schijen [SZ] | 2608 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Schwyz Glarus | Schwyzer Alpen | Kantonsdreieck UR, SZ, GL | |||
Schijenjoch | 2554 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Schildflue | 2887 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Schilt | 2299 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Schilthorn | 2970 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | der höchste Gipfel der Berner Voralpen.Position zeigt die Aussichtsplattform,erhöht daneben befindet sich das | |||
Schilthornhütte | 2432 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | nordöstlich am Schilthorn | |||
Schinhorn | 3796 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Schlappiner Joch | 2202 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | ||||
Schlappiner Spitze | 2442 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Schlossberg | 3133 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Seine rund 800 Meter hohe Westwand gehört mit Routen des 7. und 8. Schwierigkeitsgrades zu den schwierigsten Klettergebi | |||
Schluchberg | 2102 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Schluechtli | 2283 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Schmadrihütte | 2262 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Selbstversorgung; nordwestlich des Grosshorn | |||
Schmelihore | 2312 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Schneehüenerstock | 2772 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Schneehüenerstock (Bergstation) | 2594 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Schneekuppe | 3921 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Schneestock | 3608 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Wallis | Urner Alpen | ||||
Schollberg | 2570 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Schollenhorn | 2732 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Schoneggeli | 2250 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Der Grad nach Norden entlang der Kantonsgrenze zum Chaiserstuel heißt "Bannalper Schonegg" mit einem Buc | |||
Schongütsch | 2319 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Luzern | Emmentaler Alpen | Gipfel westlich des Brienzer Rothorns.Südöstlich unterhalb auf 2244 m ü.M. befindet sich die Bergsta |