|
Grosser Aletschgletscher |
2365 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Der Gletscher ist mit geeigneter Ausrüstung zu begehen.Geeignete Unterkünfte: Gletscherstube & Konkordiah& |
 |
|
|
Grosser Diamantstock |
3162 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grosses Engelhorn |
2782 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grosses Fiescherhorn |
4049 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grosses Fusshorn |
3627 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grosses Grünhorn |
4044 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Felsgipfel über dem Konkordiaplatz. |
 |
|
|
Grosses Schinhorn |
2939 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Grosshorn |
3754 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grossstrubel |
3243 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Große Furka |
2335 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Großer Piz Buin |
3312 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Großes Seehorn |
3121 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Gruebenhütte |
2512 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Grossen Diamantstock |
 |
|
|
Grüenhorn |
2500 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Grüeniberg |
2373 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Grünberghorn |
3074 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Grünegghorn |
3860 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grünhornhütte |
2448 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
Selbstversorgung, östlich des Tödi |
 |
|
|
Gräfimattnollen |
2034 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gräfimattstand |
2048 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gspaltenhorn |
3436 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gspaltenhornhütte |
2455 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
westlich des Gspaltenhorn |
 |
|
|
Gufelstock |
2436 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Guggihütte |
2791 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Nordwestlich des Mönchs. |
 |
|
|
Guli |
2341 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gummhoren |
2040 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Gurbsgrat |
2274 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gurbssattel |
2109 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Guriner Furggu |
2323 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Guscha |
2141 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gustispitz |
2074 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Gwächtenhorn |
3214 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gwächtenhorn |
3420 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Güferhorn |
3379 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Gütsch (Bergst. Andermatt) |
2344 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Hagelseeli |
2341 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Hagelstock |
2182 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Hahnen |
2606 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Haldensteiner Calanda |
2805 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Hanengretji |
2528 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Hangendgletscherhorn |
3292 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Hangsackgrat |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Hanibal Turm |
2882 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Hannig |
2334 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Saas-Fee,Bergrestaurant im Gebäude mit Südterrasse,Wegweiser am Wanderweg oberhal |
 |
|
|
Hannigalp |
2123 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Gondelbahn von Grächen; in der Nähe befinden sich:Bergstation der Sesselb |
 |
|
|
Hasenflüeli |
2341 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Haupt (Sachseln) |
2313 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Hausstock |
3158 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Der Berg gehört zum Grenzkamm GL/GR, sein Gipfel liegt jedoch vollständig südlich der Grenze in Graub&uum |
 |
|
|
Heidbodme |
2343 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bergrestaurant an der Bergstation der Sesselbahn von Furggstalden. |
 |
|
|
Heidelberger Hütte |
2264 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Die Hütte befindet sich nordöstlich des Fluchthorn. Einzige Hütte des Deutschen Alpenvereins, die in der |
 |
|