Da in den Bergen jeder für seinen Müll selber verantwortlich ist, gehört wenigstens 1 Müllbeutel in jeden Rucksack.
Dort kann man dann Verpackungen und anderen Abfall sammeln und wieder mit ins Tal nehmen und dort entsorgen.
Zudem kann man in Müllbeuteln auch seine Kleidung verstauen, damit sie im Falle eines langen Regentages im Rucksack nicht nass werden.
Eine etwas teurere aber auch deutlich stabilere Lösung sind super leichte Packsäcke, die es in verschiedenen Größen gibt.
Kleine für das Deckelfach und große für die Kleidung im Hauptfach.

weitere Ausrüstungsgegenstände aus der Kategorie
Ausrüstung:
- Bergschuhe
- Biwaksack
- Eispickel
- Eisschrauben
- Fernglas
- Feuerzeug, Feuerstein
- Gamaschen
- Grödel (mit Schutzhülle)
- Handy
- Helm
- Höhenmesser, GPS, Akkus, Kompass
- Kamera, Stativ, Akkus, Filme, Speicherkarte
- Karten, Gebietsführer
- Klettergurt
- Klettersteigset
- Regenhülle Rucksack
- Regenschirm
- Rettungsdecke
- Rucksack
- Schlingen, Bänder, Schnüre
- Seil
- Sicherungsgerät, Karabiner
- Sonnenbrille
- Steigeisen (mit Schutzhülle)
- Stirnlampe, Batterien
- Stöcke
- Taschenmesser, Werkzeug
- Trinkflasche, Trinkrucksack