Sobald man auf seinen Touren einen Gletscher betritt ist ein Eispickel unverzichtbar.
Und zwar nicht als Gehhilfe, dazu würden auch Stücke ausreichen, sondern um damit im Notfall einen Sturz stoppen oder bremsen zu können.
In steilerem Gelände ist sowieso klar, dass man den Pickel zur Fortbewegung benötigt.
Der Trend geht heute dahin immer kürzere Pickel zu verwenden, auch wenn man meist nur relativ flache Gletscher passieren muss.
Ein zu kurzer Eispickel ist jedoch gerade im flachen Gelände eher lästig, da man ihn eigentlich nur herumträgt.
Ein zu langer Eispickel ist in steilerem Gelände sehr unhandlich, daher muss man den für sich besten Pickel kaufen oder zur Not je nach Einsatzzweck verschiedene besitzen.
Vergleichstabelle für Eispickel

weitere Ausrüstungsgegenstände aus der Kategorie
Ausrüstung:
- Bergschuhe
- Biwaksack
- Eisschrauben
- Fernglas
- Feuerzeug, Feuerstein
- Gamaschen
- Grödel (mit Schutzhülle)
- Handy
- Helm
- Höhenmesser, GPS, Akkus, Kompass
- Kamera, Stativ, Akkus, Filme, Speicherkarte
- Karten, Gebietsführer
- Klettergurt
- Klettersteigset
- Müllbeutel, Packsack
- Regenhülle Rucksack
- Regenschirm
- Rettungsdecke
- Rucksack
- Schlingen, Bänder, Schnüre
- Seil
- Sicherungsgerät, Karabiner
- Sonnenbrille
- Steigeisen (mit Schutzhülle)
- Stirnlampe, Batterien
- Stöcke
- Taschenmesser, Werkzeug
- Trinkflasche, Trinkrucksack