Sicherlich etwas für Liebhaber, denn großen Nutzen bringt es kaum.
Doch wer gerne Tiere und Berge aus der Nähe betrachtet, für den ist es eine tolle Sache.
Wichtig zu wissen ist hierbei noch dasselbe wie auch bei Kameras: Je höher die Vergrößerung, desto schwieriger wird es Dinge ohne Verwackler mit freier Hand einzufangen.
Daher sollte man bei der Wahl der Vergrößerung sowohl diesen Aspekt als auch das Gewicht beachten und ein eher mittelstarkes Glas wählen.
Einen guten Kompromiss aus Leistung und Gewicht bieten Ferngläser mit 8 bis10-facher Vergrößerung, bei einem Durchmesser von 25-30mm.
Selbstverständlich gibt es auch leichte und bessere Ferngläser, doch für den Alltagsbergsteiger, der das Fernglas zumeist im Rucksack hat, ist so ein Glas wohl die beste Wahl.

weitere Ausrüstungsgegenstände aus der Kategorie
Ausrüstung:
- Bergschuhe
- Biwaksack
- Eispickel
- Eisschrauben
- Feuerzeug, Feuerstein
- Gamaschen
- Grödel (mit Schutzhülle)
- Handy
- Helm
- Höhenmesser, GPS, Akkus, Kompass
- Kamera, Stativ, Akkus, Filme, Speicherkarte
- Karten, Gebietsführer
- Klettergurt
- Klettersteigset
- Müllbeutel, Packsack
- Regenhülle Rucksack
- Regenschirm
- Rettungsdecke
- Rucksack
- Schlingen, Bänder, Schnüre
- Seil
- Sicherungsgerät, Karabiner
- Sonnenbrille
- Steigeisen (mit Schutzhülle)
- Stirnlampe, Batterien
- Stöcke
- Taschenmesser, Werkzeug
- Trinkflasche, Trinkrucksack