Da aus Gewichtsgründen nicht jedes Rucksack-Modell eine Regenhülle eingebaut hat, gibt es von einigen Herstellern Modell- und sogar Herstellerübergreifend passende Regenhüllen in nahezu allen Größen.
Da Rucksäcke prinzipiell zwar aus wasserdichtem Stoff sind, die Nähte jedoch immer Wasser hindurchlassen, sollte man gerade bei mehrtägigen Touren, wo man das Wetter meist nicht voraussehen kann, einen dieser hilfreichen und sehr leichten Regenhüllen bei sich tragen.
Man sollte bei der Wahl der Größe immer bedenken, dass der Rucksack eventuell durch angepackte Sachen wie zum Beispiel Eispickel oder Stöcke höher und sperriger wird, so dass man lieber eine Nummer größer wählt als genau passend.

weitere Ausrüstungsgegenstände aus der Kategorie
Ausrüstung:
- Bergschuhe
- Biwaksack
- Eispickel
- Eisschrauben
- Fernglas
- Feuerzeug, Feuerstein
- Gamaschen
- Grödel (mit Schutzhülle)
- Handy
- Helm
- Höhenmesser, GPS, Akkus, Kompass
- Kamera, Stativ, Akkus, Filme, Speicherkarte
- Karten, Gebietsführer
- Klettergurt
- Klettersteigset
- Müllbeutel, Packsack
- Regenschirm
- Rettungsdecke
- Rucksack
- Schlingen, Bänder, Schnüre
- Seil
- Sicherungsgerät, Karabiner
- Sonnenbrille
- Steigeisen (mit Schutzhülle)
- Stirnlampe, Batterien
- Stöcke
- Taschenmesser, Werkzeug
- Trinkflasche, Trinkrucksack