|
Monte Gradiccioli |
1936 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Lema |
1619 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
Der Berg liegt in der Tambogruppe und ist vom kleinen Tessiner Bergdorf Miglieglia 706 m ü.M. m |
 |
|
|
Monte Leone |
3553 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Monte Magno |
1636 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Rosa: Grenzgipfel |
4618 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Monte San Giorgio |
1097 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Vareser Voralpen |
|
 |
|
|
Monte San Salvatore |
912 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Tamaro |
1961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Zucchero |
2735 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Monte-Leone-Hütte |
2848 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
nordwestlich des Monte Leone |
 |
|
|
Monte-Moro-Pass |
2868 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Walliser Alpen |
Übergang vom schweizer Kanton Wallis in die italienische Provinz Verbano-Cusio-Ossola. |
 |
|
|
Monte-Rosa-Hütte |
2883 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Monti di Motti |
1060 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Moor |
2342 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Moor Nord |
2331 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Moosalp |
2048 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Endhaltestelle der Buslinie von Stalden; hier befinden sich auch:zwei Gaststätten,Parkplätze,AlpgebäudeSt |
 |
|
|
Morgartenberg |
1219 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Morgenberghorn |
2239 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Morgenhorn |
3623 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Ostgipfel der Blüemlisalp. |
 |
|
|
Morgins |
1325 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Morissen |
1354 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Morschach |
646 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Mehrfach-POI:An der gezeigten Position befindet sich die Kirche St. Gallus,etwas nordwestlich die Bushaltestelle "M |
 |
|
|
Morteratsch |
1896 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Station der Berninabahn am Ausgang des Val Morteratsch.Hier befinden sich auch:das Hotel-Restaurant Morteratsch unddie B |
 |
|
|
Mostelberg |
1185 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Gasthaus neben der Bergstation der Drehgondelbahn "Stuckli-Rondo" von Sattel.Nicht weit entfernt befindet sich |
 |
|
|
Mot |
2705 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Mot dal Gajer |
2797 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Mot Mezdi |
2492 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Mot Tavrü |
2420 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Mottec |
1557 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Haltestellen-Info. |
 |
|
|
Muchetta |
2623 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Arlas |
3129 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Baselgia |
2682 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Munt Buffalora |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Munt la Reita |
1430 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Munt la Schera |
2586 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Munt Müsella |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Pers |
3207 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtsberg in der Bernina mit Blick auf Pers- & Morteratschgletscher sowie den Biancograt und die zahlreichen Gip |
 |
|
|
Muot Cotschen |
2863 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Muot da lHom |
2511 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Muottas da Schlarigna |
2306 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Muottas Muragl |
2453 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Murettopass |
2562 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Pass trennt die Südlichen Bergeller Berge von der Berninagruppe.Hierüber führt die 79. Etappe der Roten V |
 |
|
|
Murg |
426 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Murgseefurggel |
1987 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Murgseehütte |
1817 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Berggasthaus nahe dem Ostrand des Ober Murgsees 1820 m und nordöstlich des Gufelstocks. |
 |
|
|
Murmelchopf |
2255 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Murtèl |
2698 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Mittelstation der Corvatsch-Seilbahn. |
 |
|
|
Musenalp (Beizli) |
1750 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Alpbeizli im Sommer, keine Übernachtung.
Bergstation der Luftseilbahn von Niederrickenbach. |
 |
|
|
Musenalp (Kreuz) |
1785 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Musenalp [UR] |
1486 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Position zeigt das Bergasthaus, in dessen Nähe:verschiedene AlmgebäudeBergstation auf 1470 m der Luftseilbahn |
 |
|