|
Rifugio la Reggia |
1410 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Rifugio Pian di Crest |
2108 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
südöstlich des Pizzo Medola |
 |
|
|
Rifugio Pian Grand |
2398 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
südöstlich des Piz Pian Grand |
 |
|
|
Rifugio Poncione di Braga |
2003 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
nordwestlich des Pizzo Castello |
 |
|
|
Rifugio Prodör |
1745 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
Selbstversorgung;
südlich des Pizzo d Era |
 |
|
|
Rifugio Ritom |
1851 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
am Lago Ritom |
 |
|
|
Rifugio Saoseo |
1986 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
westlich des Scima da Saoseo |
 |
|
|
Rifugio Sponda |
1997 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
südlich des Pizzo Forno |
 |
|
|
Rifugio Testa Grigia |
3479 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
westlich des Breithorn |
 |
|
|
Rifugio Tomeo |
1739 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Selbstversorgung;nordwestlich des Monte Zucchero |
 |
|
|
Riggisalp |
1491 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
Markierung zeigt den Aussichtspunkt, an welchem sich gleich vier Edelweiss-Bänkli "Kaiseregg" (Video) bef |
 |
|
|
Rigi Hochflue |
1698 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Gipfel mit Aussicht und Kreuz, drei unterschiedliche und nicht ganz einfache Aufstiegsmöglichkeiten.Rundpanorama vo |
 |
|
|
Rigi Kaltbad |
1443 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Luzern |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt den Bahnübergang oberhalb der Station "Kaltbad-First" der Vitznau-Rigi-Bahn (Zahnradbahn); |
 |
|
|
Rigi Klösterli |
1315 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Station der Arth-Rigi-Bahn, einer Zahnradbahn |
 |
|
|
Rigi Kulm |
1797 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Höchste Erhebung der Rigi mit Sendemast; mit Zahnradbahnen von Arth-Goldau und Vitznau erreichbar. |
 |
|
|
Rigi Maison |
1646 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus mit 54 Schlafplätzen |
 |
|
|
Rigi Scheidegg |
1640 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Kräbel.Nicht weit entfernt liegt der Gipfel 1658 m ü.M. mit einer Aussic |
 |
|
|
Rigidalstock |
2593 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Rimpfischhorn |
4199 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Rimpfischsattel |
3985 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Rinderberg |
2079 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rinderhorn |
3448 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rinderhütte |
2350 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Panorama-Restaurant;
südwestlich des Majinghorn |
 |
|
|
Rinderweidhoren |
1317 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rinerhorn |
2528 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Ringelspitz |
3247 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen Graubünden |
Glarner Alpen |
Höchster Punkt des Kantons St. Gallen. |
 |
|
|
Ringelspitzhütte |
1998 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Crap Mats |
 |
|
|
Risetenstock |
2290 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Gipfel im Brisenkamm auf der Kantonsgenze zwischen Nidwalden und Uri. |
 |
|
|
Risetestock |
1759 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Berg auf der Kantonsgrenze LU / OW |
 |
|
|
Risihorn |
2875 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ristis |
1605 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Engelberg.
Hier auch: Talstation des Sesselliftes zur Brunnihütte, Gaststätte, Kinderspiel |
 |
|
|
Rittmarren |
1057 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ritzengrat |
2813 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ritzenjoch |
2686 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
Übergang vom Fimba- ins Lareintal,Grenzüberschreitung GR (CH) - T (A). |
 |
|
|
Roccabella |
2730 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Roccia Nera |
4075 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Rocher Plat |
2257 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Rochers de Naye |
2042 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Roggenhorn |
2891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Roggenstock |
1777 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rohralpe |
1200 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rophaien |
2078 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rosablanche |
3336 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Rosenbold |
1863 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Aussichtspunkt und Wegverzweigung unweit der gleichnamigen Alm 1862 m ü.M.; der Kulminationspunkt des &Uu |
 |
|
|
Rosenhorn |
3689 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rosenlaui |
1363 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Fußgängerbrücke über den Bach vor dem Zugang zur Rosenlouwischlucht, die |
 |
|
|
Rosenlauibiwak |
2330 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Unterstand - im Sommer geschlossen;
nordwestlich des Dossen |
 |
|
|
Roslen-Saxer First |
2151 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Roslenalphütte |
1767 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
nordöstlich des Kreuzberg |
 |
|
|
Rossalpelispitz |
2075 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|