|
Schafwisspitz |
1987 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schalijochbiwak |
3786 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Unterstand;südwestlich am Weisshorn |
 |
|
|
Schanerberg |
1119 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schartihöreli |
1693 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Dem Gitschen nördlich vorgelagerter Aussichtsberg. |
 |
|
|
Schatzalp |
1881 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Markierung zeigt den Wegweiser neben der Brücke über den Guggerbach; jenseits der Brücke (am Thomas-Mann- |
 |
|
|
Schatzalp |
1861 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Scheidegg |
2088 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Scheidegg [UR] |
1407 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Berg zwischen Bauen und Isenthal, dem Oberbauenstock südlich vorgelagert. |
 |
|
|
Scheidegg, Innerthal |
1431 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schesaplana |
2965 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
höchster Gipfel des Rätikon |
 |
|
|
Schesaplanahütte |
1908 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
südwestlich des Schesaplana |
 |
|
|
Scheuchzerhorn |
3456 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Schiahorn |
2709 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Schibe |
1955 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schibengütsch |
2037 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schibenstoll |
2234 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schiberg |
2043 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schiesshorn |
2605 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Schijen [GL] |
2259 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Schijen [SZ] |
2608 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Schwyz Glarus |
Schwyzer Alpen |
Kantonsdreieck UR, SZ, GL |
 |
|
|
Schijenjoch |
2554 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Schildflue |
2887 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Schilt |
2299 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schiltalp |
1948 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Restaurant auf der Schiltalp. |
 |
|
|
Schilthorn |
2970 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
der höchste Gipfel der Berner Voralpen.Position zeigt die Aussichtsplattform,erhöht daneben befindet sich das |
 |
|
|
Schilthornhütte |
2432 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nordöstlich am Schilthorn |
 |
|
|
Schimbrig |
1815 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schinhorn |
3796 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Schirmhütte |
1467 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Unbewartete Schutzhütte am Schrennenweg. |
 |
|
|
Schlappiner Joch |
2202 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Schlappiner Spitze |
2442 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Schlofstein |
1598 m |
Sonstiges |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Schöner Aussichtpunkt mit Kreuz |
 |
|
|
Schlossberg |
3133 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Seine rund 800 Meter hohe Westwand gehört mit Routen des 7. und 8. Schwierigkeitsgrades zu den schwierigsten Klettergebi |
 |
|
|
Schluchberg |
2102 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Schluechtli |
2283 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Schmadrihütte |
2262 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Selbstversorgung;
nordwestlich des Grosshorn |
 |
|
|
Schmelihore |
2312 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Schmidsboden |
1219 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Almwirtschaft; Position zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Oberrickenbach Post. |
 |
|
|
Schmittner Alp |
1881 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Schnebelhorn |
1292 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schneehüenerstock |
2772 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schneehüenerstock (Bergstation) |
2594 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schneekuppe |
3921 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Schneestock |
3608 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Schollberg |
2570 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Schollenhorn |
2732 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Schoneggeli |
2250 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Der Grad nach Norden entlang der Kantonsgrenze zum Chaiserstuel heißt "Bannalper Schonegg" mit einem Buc |
 |
|
|
Schongütsch |
2319 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Luzern |
Emmentaler Alpen |
Gipfel westlich des Brienzer Rothorns.Südöstlich unterhalb auf 2244 m ü.M. befindet sich die Bergsta |
 |
|
|
Schottensee |
2332 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schrattenflue: Hächle (Südgipfel) |
2091 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|